rush hat geschrieben:Aber vor ein paar Jahren wurden die kleinen 171er, HMCen, VXen und wie sie alle hießen wild diskutiert obwohl Leute damals auch schon damit umgehen konnten :)
Trotzdem wurden hin und wieder mal Scene Files oder besondere Settings etc diskutiert...
Damit (also mit dem letzten Satz) hast Du deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Früher wollte neben der eigentlichen Zielgruppe (VJs, zwei-Mann-BC-Teams, etc.) auch "alle anderen" (Indie-Filmer, Hobby Spielbergs, etc.) solch eine Kamera haben, weil sie auf dem Markt qualitativ die besten waren. Für die eigentliche Zielgruppe das ideale Werkzeug für ihre Reportagen usw., für die "anderen" war eine gut aufgelöste Kamera die beste Voraussetzung um einen 35mm-Adapter anzuflanschen um ihren ach so geliebten Filmlook zu bekommen. Die Gruppe hat meistenteils auch rege über solche Geräte diskutiert. Die eigentliche Zielgruppe jedoch sah kaum einen Bedarf zur Diskussion. Das Ding macht seinen Job, passt und gut.
Dann aber mit dem erscheinen der filmenden DSLR benötigten "die anderen" solch eine Kameraklasse mit dazugehörigem 35mm Mattscheibe Adapter nicht mehr. Man konnte den gewünschten Filmlook nun OOC realisieren. Wer von denen hätte denn bei der Auswahl an Alternativen die es mittlerweile gibt noch Bock von'ner Mattscheibe zu filmen?
rush hat geschrieben:Mir scheint mir rein subjektiv eher, das es einen deutlichen Rückgang in Hinblick auf die Nachfrage dieser Kameraklasse gibt und entsprechend auch hier weniger diesbezüglich los ist... wie gesagt, rein subjektiv.
Ich denke dass bei der ursprünglich/eigentlichen Zielgruppe diese Kameraklasse nach wie vor ihren regen und verdienten Absatz findet. Wie gesagt gibt es in der Regel bei denen keinen großartigen Bedarf zur Diskussion. "Die anderen" haben nun ihre BMs, Sonys, Canons, Nikons, GHs und was sich sonst so auf dem Markt tummelt und da wird ja (wie man auch hier unschwer erkennen kann) weiterhin heiß und rege diskutiert.