Gregott
Beiträge: 523

Produktvideo Amazon immer noch so miese Qualität?

Beitrag von Gregott »

Kann es sein, das Amazon immer noch, nur diese beschissene Qualität bei Amazon Produktvideos erzwingt?

Oder hat Jemand was Aktuelleres... bei mir sind die Infos von 2009, Kunden schicken mir aber immer wieder diese Specs, ich selber kann auch nichts anderes finden.
Anforderungen Video Dateien
Videos zum Upload auf die Seite sollten die folgenden Anforderungen erfüllen:

Verarbeitet werden nur folgende Formate:
.mov.
.mpeg
.wmv
KEINE Flash-Dateien (weder Flash-Film .flv noch Flash-Browser .swf)

Beispiel:
http://www.amazon.de/Die-Menschenleseri ... 764502835/
Videos zum Upload auf die Seite sollten die folgenden Anforderungen erfüllen:
• Amazon möchte eine personalisierte Ansprache („Liebe Kunden von Amazon…“), die aber nicht verpflichtend ist. Was amazon nicht will, ist am Schluss die Formulierung „jetzt erhältlich bei Amazon…“.
• Videos sollten im Hinblick auf Usergewohnheiten nicht länger als 2 Min. sein.
• Amazon spielt Videos nicht auf, die folgende Verweise beinhalten:
• externe Links, z.B. http://www.musterverlagxy.de/
• Zusätze wie „Jetzt im Handel erhältlich“ oder „Ab 10. Oktober erhältlich“
• Preisangaben „für 24,95 EUR“
• Amazon-Logo, bzw. den Schriftzug Amazon
• Bitte stellen Sie sicher, dass das Video keine GEMA-pflichtigen Inhalte enthält bzw. die GEMA-Gebühre bereits Ihrerseits beglichen sind.


Technische Anforderungen:
• Jede Datei, die mit dem Windows Mediaplayer oder Quicktime abspielbar ist, kann angenommen werden. (Jedoch keine Flash-Dateien mehr). Andere Formate können wir nicht verarbeiten.
• Bitte schicken Sie die Datei in folgender Qualität: high bandwidth, 384 Kb/s @ 320x240
• Desweiteren benötigen wir ein Standbild. Es dient als "Platzhalter", solange der Player nicht läuft. Das Motiv des Standbildes ist frei wählbar. Hier kann auch ein kurzer Text oder der Titel des Trailers platziert werden. Beachten Sie, dass ein „Play“-Button automatisch im unteren Bereich des Bildes erscheint, deswegen platzieren Sie Ihren Text bitte im Bereich Oben/Mitte. Anlieferung im jpg-Format 320x240 Pixel (kein progressive jpg!) und im RGB-Farbformat.
• Die Player bei Amazon spielen die Videos im 4:3 Format ab. Darum muss im 4:3 Format geliefert werden, ansonsten werden die Videos mit einem schwarzen Rand ringsum gezeigt.
• Generell gilt, dass Amazon speziellen Content, wie animierte Banner oder jegliche andere Arten von Animationen nicht auf Ihre Webseite aufspielt, da dies die Ladegeschwindigkeit der amazon Seite negativ beeinflussen würde.
• Maximale Dateigröße: 100 MB



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von -paleface- - Do 20:14
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von 7River - Do 20:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Darth Schneider - Do 19:23
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10