Sony Forum



Sony A58 Bilder "schwammig"



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PaCe90
Beiträge: 24

Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von PaCe90 »

Hallo,

seit geraumer Zeit habe ich o.g. Kamera, jedoch sind die Bilder schwammig, auch mit "scharfer" 50mm/1.8 Festbrennweite wirken sie schwammig bzw. rauschen.

Original/Crop mit dem 18-55mm 1.8 gemacht. Werte: 35mm, ISO 800, 1/200tel

Katze/Crop mit dem 50mm f1.8 gemacht. Werte: 50mm, ISO 800, 1/200tel

Das kann doch nicht ernsthaft so ausgehen? Bilder sind in RAW gemacht. Die JPEGs sehen auch nicht anders aus. Rauschreduzierung intern ist auf Niedrig gestellt.

Wie ist das zu beheben? Bei meiner 700D von Canon hatte ich das Problem erst in viel höheren ISO-Bereichen. Gehe von einem Einstellungsfehler aus.

Ich bitte um Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von tommyb »

Das Rauschen kommt natürlich durch ISO. Die A580 ist so ähnlich wie die damalige A700 recht bescheiden in höheren ISO-Werten. Die A77 war da schon besser, aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Deine 700D ist ein paar Generationen weiter als die Sony Alteisen. Da ist ein Fortschritt beim Rauschen normal.

Was "schwammig" betrifft: ich denke Du meinst damit die nicht super scharfe, leicht ausfransende Durchzeichnung deiner Motive? Die Katze ist an sich ok. Beim Bild mit der Tafel, würde ich an deiner Stelle es jedoch mal mit Abblenden versuchen. Mach doch mal eine Fotoreihe und Blende pro Foto ab. Du wirst sehen, dass es da teils erhebliche Unterschiede und den s.g. Sweet Spot gibt.

Kein Objektiv ist bei offener Blende wirklich knackscharf (zumindest nicht ohne Abblenden noch schärfer zu werden).



Jan
Beiträge: 10104

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von Jan »

Die Werte für das Tageslichtbild machen auch keinen Sinn (1/200Sekunde, Blende 9 und ISO 800). Da sollten 1/100sek, ca. F5,6/6,3 und ISO 200 deutlich mehr bringen. Der schnelle Shutter ist bei dem Bild nicht erforderlich, die Blende 9 bringt die ersten Beugungsunschärfen und die ISO 800 rauscht halt. Beim Katzenbild sollte man leicht abblenden und den Shutter etwas langsamer stellen, solange sich die Katze kaum bewegt, da reicht auch locker 1/100 Sekunde. Also 1/100, F2,8 und ISO 800, normalerweise sollte eine ruhige Katze auch mit 1/50 Sekunde scharf abgebildet werden, dazu F2,8/F2,4 und ISO400 damit das Rauschen besser wird. So in die Richtung mal testen.

Im Fall Sony sollte man auch sehr aufpassen mit der Funktion DRO (Dynamikbereichsoptimierer) und höheren ISO Zahlen, also DRO aus oder in der geringsten Stufe. DRO arbeitet bei Sony auch mit RAW zusammen, je nachdem welches Programm die DRO-Daten bei der RAW-Bearbeitung anwenden kann, könnte es auch schädlich sein bei hohen ISO Zahlen, weil DRO dunkle Bildinformationen aufhellt und damit für ein Rauschen sorgt.


VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von WoWu »

Was meinst Du mit Original/Crop ?

Hast Du da ein Objektiv drauf, das einen andern Bildkreis bedient ?

Ansonsten, wenn die Kamera so lichtunempfindlich ist, würde ich einmal den Sweetspot des Prozessings feststellen und einmal die förderliche Blende des Objektivs und dann Licht nur noch mit NDs machen und nur, wenn Du mit Bildinhalten räumlich gestalten willst, davon abweichen.

Aber schau erst mal, ob das Objektiv zum Sensor passt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10104

Re: Sony A58 Bilder "schwammig"

Beitrag von Jan »

Er hat wohl einfach per Computer ins Bild reingezoomt und dann abgespeichert. Die Stadtaufnahmen wurde mit einem APS-C 18-55mm und das Katzenbild mit einem Vollformat 50mm 1,8 gemacht, so wie ich das verstehe.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39