Postproduktion allgemein Forum



[Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cookie
Beiträge: 46

[Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Cookie »

Hallo Leute,

ich hab das Problem, dass meine Videos ruckeln, wenn ich sie aus Premiere rendere.
Hier ein kurzer Bsp Clip:
https://vimeo.com/160473704/28ea05a8d1

Das Ausgangsmaterial ruckelt NICHT.

Kennt jemand dieses Phänomenen?

Wahrscheinlich war das schon mal Thema hier, denn ich hab das Problem auch schon bei anderen Videos gesehen ...

Frohe Ostern!
Jan



cantsin
Beiträge: 16745

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von cantsin »

Beim Versuch, Dein Material herunterzuladen (was Vimeo anbietet), kriege ich Fehlermeldungen von Vimeo. Könnte es sein, dass da irgendetwas beim Upload schiefgelaufen ist?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Cookie
Beiträge: 46

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Cookie »

cantsin hat geschrieben:Beim Versuch, Dein Material herunterzuladen (was Vimeo anbietet), kriege ich Fehlermeldungen von Vimeo. Könnte es sein, dass da irgendetwas beim Upload schiefgelaufen ist?
Bei mir geht's - komisch.
Habs mal in meine Cloud geladen:
https://highlight-films.de/cloud/index. ... NNGFMjcWaR



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Film stottert tatsächlich.

Probiers mal mit einem anderen Codierer oder stelle das Original zur Verf.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cookie
Beiträge: 46

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Cookie »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Film stottert tatsächlich.

Probiers mal mit einem anderen Codierer oder stelle das Original zur Verf.
Die org. Datei ist länger und 1.2GB groß. Wie kann ich denn eine MOV Datei schneiden ohne zu transcodieren?

Schlag mal ein Setting vor - ich hab alles mir bekannte ausprobiert. Insb. die Vorgaben für FB, Vimeo etc. bringen alle nur dieses geruckel.



cantsin
Beiträge: 16745

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von cantsin »

Ich habe Deinen Beispielclip mal Einzelbild per Einzelbild abgespielt - könnte es sein, dass er mit einer anderen Framerate (z.B. 60p/30p/29.97p) aufgenommen und dann auf eine 25p-Timeline gesetzt wurde?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wie kann ich denn eine MOV Datei schneiden ohne zu transcodieren?
direct stream copy....was denn sonst............zum Bsp.mit Xilisoft Video Cutter 2.
Die Demo könnte reichen.
Hab logischerweise die Vollversion.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Cookie
Beiträge: 46

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Cookie »

Nein, beides 25 p
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen...



cantsin
Beiträge: 16745

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von cantsin »

Das Ruckeln tritt in der 25p-Ausgabedatei auf, und es eindeutig ein Springen zwischen den Einzelframes. Eigentlich gibt's keine andere Erklärung als ein Mismatch der Framerates - wie sollte man Sprünge in einer 25p-Abspieldatei ohne Frame-Doppelungen sonst erklären?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Cookie
Beiträge: 46

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Cookie »

Eh, bin ich bescheuert oder bescheuert?!? Die Quelldatei sind doch 29.97p - ich hätte wetten können ich hab 2x geschaut...
(Mein Fehler - ich hab in Pr falsch geschaut.)

Export in 29,97 ergibt auch kein Ruckeln mehr.

Sorry das ich so doof gefragt hab und schwachsinn geschrieben habe!

Gibts einen Trick mit dem man dieses Ruckeln in den Griff bekommen würde, wenn man bspw mit den falschen Einstellungen aufgenommen hat?



cantsin
Beiträge: 16745

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von cantsin »

Cookie hat geschrieben:Eh, bin ich bescheuert oder bescheuert?!?
Irren ist menschlich ;-) - und umsonst war Deine Frage hier nicht, wenn andere Leute einmal das gleiche Problem haben sollten und hier diesen Thread googlen.
Gibts einen Trick mit dem man dieses Ruckeln in den Griff bekommen würde, wenn man bspw mit den falschen Einstellungen aufgenommen hat?
Ja, "conformen" des Kameramaterials von 29,97 auf 25fps. D.h. du verlangsamst es auf 94% der aufgenommenen Framerate, so dass es framegenau in der 25p-Timeline läuft. Wie das in Premiere geht, wird u.a. hier erklärt:


Das kann man übrigens durchaus auch als bewussten Trick anwenden (d.h. in 29.97p aufnehmen, um es später verlangsamt in einem 24p/25p-Projekt zu verwenden), um weichere Schwenks hinzukriegen. Gerade bei Deinem Material (Schwenks in Umgebung oder Natur ohne bewegende Menschen oder Tiere) könnte das gut funktionieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Cookie
Beiträge: 46

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Cookie »

Besten Dank!
Hab wieder was gelernt - bzw. pass ich jetzt noch mehr auf das Quell-Footage auf!
Wobei der Schritt in Pr bzgl des Anpassens des Materials echt super ist! Damit läuft der Clip jetzt ruckelfrei!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: [Premiere] Exportiertes Video ruckelt (Quellmaterial nicht)

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben:... Ja, "conformen" des Kameramaterials von 29,97 auf 25fps. D.h. du verlangsamst es auf 94% der aufgenommenen Framerate, so dass es framegenau in der 25p-Timeline läuft. ...
Guter Tipp!
Nur: 100* (25 / 29.97) = 94% ??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12