Avid Forum



mxf umwandlung für FCP



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
mrdc
Beiträge: 3

mxf umwandlung für FCP

Beitrag von mrdc »

Hallo Allerseits,

Ich habe von ein paar Jahren mit MC 6.5 gearbeitet. Ich habe einiges an Videomaterial in MC importiert. Inzwischen habe ich noch die von MC erstellten Verzeichnisse mit den darin liegenden mxf-Dateien.

Ich möchte diese Dateien jetzt gerne in FinalCut bearbeiten. Was muss ich tun? MC 6.5 kann ich nicht installieren, weil MC nicht auf dem Betriebssystem des neuen Rechners läuft. Squeeze läuft aber. Meine Frage ist: Wie kann ich mein Videomaterial umkodieren?

Grüße,
Christian

Vielleicht noch dazu: Ich habe inzwischen OSX 10.11 auf den Rechner und konnte MC 6.5 nicht installieren.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von Skeptiker »

mrdc hat geschrieben:...
Ich habe von ein paar Jahren mit MC 6.5 gearbeitet. Ich habe einiges an Videomaterial in MC importiert. Inzwischen habe ich noch die von MC erstellten Verzeichnisse mit den darin liegenden mxf-Dateien.

Ich möchte diese Dateien jetzt gerne in FinalCut bearbeiten. Was muss ich tun?
Ich kenne weder MC noch FCP X, trotzdem 2 Dinge dazu:

1.
Hast Du die kostenlosen Avid Codecs (DNxHD, evtl. auch DNxHR) unter Mac OS 10.11 installiert (erscheinen in QuickTime 7 (alt) im Exportmenü und vermutl. auch in FCP X) ?

2.
Wenn es nur um das Umwandeln der MXF-Dateien geht (ohne irgendwelche Verknüfungen oder Hierarchien):
Probiere evtl. mal ein Remuxing (Container-Wechsel) aus - das geht schnell, da kein Recoding wie mit Squeeze!

Remux (Freeware) - hoffentlich läuft es noch mit OS 10.11
http://birchtree.me/blog/remux-review/

Aber es gibt hier MC- und FCP X-Praktiker, die das alles besser beantworten können (und Dir vermutlich sagen werden, dass es auch ohne Umwandlung geht).



kinoki
Beiträge: 18

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von kinoki »

Installiere eine aktuelle Testversion von AVID.
Media Composer 8.5 unterstützt OS X 10.11.
Falls du nur noch die AVID Media Files hast, leg´ein neues Projekt
an und scanne die Media Files mit dem Media Tool.
Gefundene Clips in eine neue Bin ziehen – und dann ins gewünschte Format exportieren.



mrdc
Beiträge: 3

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von mrdc »

Danke Skeptiker. Da hat mich schon mal einen kleinen Schritt voran gebracht. Ich habe die AVID CODECS installiert und kann jetzt wenigstens die Dateien im VLC Player anschauen.

Dabei ist mir aufgefallen, daß einige keine Audiospur zu haben scheinen. In FCP's Importfenster kann ich jetzt trotzdem nur die "kleineren mxf-Dateien" importieren. (Das ging auch schon vor dem Installieren der AVID CODECS). Diese Dateien sind offensichtlich nur die Audiospuren. Das bedeutet jetzt, daß AVID damals nicht nur die Videodateien in separaten kleineren Dateien gespeichert hat, sondern, daß auch noch Audio und Video in getrennten mxf-Dateien gespeichert wurden.

Oh Mann.... das bedeutet jetzt, daß ich das Problem ohne eine laufende AVID Version nicht wieder hinbekommen werde, ja? Warum läuft AVID MC6.5 nicht auf El Capitan? Wird es das jemals machen? Was tun?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von Skeptiker »

@mrdc:

Siehe auch oben den Tipp von kinoki!

Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit:
Ein altes OS X auf einer externen Platte installieren und darauf dann MC 6.5 (vorher Mac OS 'System Requirements' für 6.5 nachsehen!).

Weitere Idee:
Gibt es eine Möglichkeit, auf Deiner originalen MC 6.5-Medienplatte die Video- und Audiodateien von MC einander zuzuordnen (vielleicht aufgrund des Namens oder Datums)?
Und sie dann wieder zusammenzufügen oder getrennt, aber synchron in FCP X zu importieren?



mrdc
Beiträge: 3

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von mrdc »

Ich hatte Kinokis Antwort noch nicht gesehen. Danke erstmal. Ich wusste nicht über die Testversion Bescheid. Ich probiere das mal und melde mich danach. Danke!!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von Skeptiker »

Falls Du trotz MC8.5-Installation mit FCP X schneiden möchtest:

Verwenden von Pro Video Formats 2.0 und MXF mit Final Cut Pro X, Motion und Compressor (zuletzt geändert: 23.03.2015)

https://support.apple.com/de-de/HT204322

Zitat:
"MXF-Dateien stammen aus einer Vielzahl von Quellen. Sie können von Kameras wie Sony (OP1a) und Panasonic (OP-Atom), von Bearbeitungssystemen wie Avid Media Composer oder von anderen Videoaufnahmegeräten erstellt werden."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von 7River - Di 6:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44