Sony Forum



Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

Ich habe mir für die A7S das Sony ECMGZ1M Richtmikrofon gekauft, welches praktischerweise per Multi-Interface-Shoe anschließbar ist und somit kein nerviges Kabel herum hängt. Leider ist der Ton bei eingeschaltetem Mikro nicht mehr pegelbar, da die Schaltfläche im Menü ausgegraut ist. Bei normal internem Mikro geht es. Ist das ein schlechter Witz von Sony? Welchen Sinn macht ein externes Mikrofon, dass nicht pegelbar ist?

Ich hab schon bei Sony angerufen aber der Mitarbeiter war sowas von inkompetent, dass ich ihm 3 mal "Sony A7S" buchstabieren musste und auch dann hat er die Kamera nicht im System gefunden. Er hatte überhaupt keine Ahnung, noch schlimmer als ein Mitarbeiter vom Mediamarkt.

Was mach ich denn jetzt? Benutzt jemand den XLR Aufsatz, der ja auch per MIS angeschlossen wird? Wie verhält es sich da mit dem Pegel?



rush
Beiträge: 15084

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von rush »

Der XLR Aufsatz kommt ja zumindest mit eigener Tonsektion wo man die Kanäle einzeln regeln kann....

Wie das bei dem von dir verwendeten Mic nun ist - keine Ahnung.

Mir wäre eigentlich lieb wenn Sony diesen XLR Aufsatz wegen mir per MI Shoe anbietet aber parallel auch eine Variante per Klinkenausgang sodass man das Ding ggfs. auch an anderen Geräten nutzen könnte.. aber das ist offenbar nicht gewünscht.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5945

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Funless »

Ich weiß nicht ob dir das bei deinem Problem hilft, in der Bedienungsanleitung der A7s steht folgendes:
1. MENU→ (Benutzer- einstlg.) → [Tonpegelanzeige] → gewünschte Einstellung.

Menüpostendetails

Ein (Standardeinstellung):
Der Audiopegel wird angezeigt.

Aus:
Der Audiopegel wird nicht angezeigt.

Hinweis

In den folgenden Situationen wird der Audiopegel nicht angezeigt:

Bei Einstellung von [Audioaufnahme] auf [Aus].

Bei Einstellung von DISP (Anzeige-Einstellung) auf [Daten n. anz.].

Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [Film] ein. Nur im Filmaufnahmemodus wird der Audiopegel vor der Aufnahme angezeigt.

[120] Hinweise zur Bedienung Verwendung der Aufnahmefunktionen Aufnehmen von Filmen:

Tonaufnahmepegel

Sie können den Tonaufnahmepegel bei gleichzeitiger Überwachung des Pegelmessers einstellen.

1. MENU → (Kamera- einstlg.) → [Tonaufnahmepegel] → gewünschte Einstellung.

Menüpostendetails
+: Der Tonaufnahmepegel wird angehoben.
−: Der Tonaufnahmepegel wird abgesenkt.

Zurücksetzen: Der Tonaufnahmepegel wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Hinweis

Der Begrenzer ist immer in Betrieb, ohne Rücksicht auf die Einstellungen von [Tonaufnahmepegel].

[Tonaufnahmepegel] ist nur verfügbar, wenn der Aufnahmemodus auf Film eingestellt wird.

Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse (Mikrofon).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

dass ich im filmmodus sein muss, ist klar oder was meinst du mit dem Auszug genau?



Funless
Beiträge: 5945

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Funless »

Ich meinte, dass es vielleicht bzgl. des letzten Satzes sein könnte ...
Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse (Mikrofon).
... und dass es somit wohl bei der kamerainternen Pegelanzeige/-Einstellung wirklich nur mit dem internen Mikro oder mit einem per Mic-Buchse angeschlossenem geht.

Ich selber besitze die A7s leider nicht. Ist halt wie gesagt das was ich diesbezüglich in der Bedienungsanleitung gefunden habe.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

genau, wahrscheinlich funktioniert das schlicht und einfach nicht....ist meiner meinung aber total hirnverbrannt von Sony



Ossi
Beiträge: 92

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Ossi »

mediadesign hat geschrieben:genau, wahrscheinlich funktioniert das schlicht und einfach nicht....ist meiner meinung aber total hirnverbrannt von Sony
... ja, das gilt für die Buchse - aber (leider nicht!!!) für den Schuh... :(

Ossi



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

macht das dann überhaupt sinn? Müsste man ausprobieren, wie träge die automatische Steuerung reagiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24