Sony Forum



Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

Ich habe mir für die A7S das Sony ECMGZ1M Richtmikrofon gekauft, welches praktischerweise per Multi-Interface-Shoe anschließbar ist und somit kein nerviges Kabel herum hängt. Leider ist der Ton bei eingeschaltetem Mikro nicht mehr pegelbar, da die Schaltfläche im Menü ausgegraut ist. Bei normal internem Mikro geht es. Ist das ein schlechter Witz von Sony? Welchen Sinn macht ein externes Mikrofon, dass nicht pegelbar ist?

Ich hab schon bei Sony angerufen aber der Mitarbeiter war sowas von inkompetent, dass ich ihm 3 mal "Sony A7S" buchstabieren musste und auch dann hat er die Kamera nicht im System gefunden. Er hatte überhaupt keine Ahnung, noch schlimmer als ein Mitarbeiter vom Mediamarkt.

Was mach ich denn jetzt? Benutzt jemand den XLR Aufsatz, der ja auch per MIS angeschlossen wird? Wie verhält es sich da mit dem Pegel?



rush
Beiträge: 15076

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von rush »

Der XLR Aufsatz kommt ja zumindest mit eigener Tonsektion wo man die Kanäle einzeln regeln kann....

Wie das bei dem von dir verwendeten Mic nun ist - keine Ahnung.

Mir wäre eigentlich lieb wenn Sony diesen XLR Aufsatz wegen mir per MI Shoe anbietet aber parallel auch eine Variante per Klinkenausgang sodass man das Ding ggfs. auch an anderen Geräten nutzen könnte.. aber das ist offenbar nicht gewünscht.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5940

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Funless »

Ich weiß nicht ob dir das bei deinem Problem hilft, in der Bedienungsanleitung der A7s steht folgendes:
1. MENU→ (Benutzer- einstlg.) → [Tonpegelanzeige] → gewünschte Einstellung.

Menüpostendetails

Ein (Standardeinstellung):
Der Audiopegel wird angezeigt.

Aus:
Der Audiopegel wird nicht angezeigt.

Hinweis

In den folgenden Situationen wird der Audiopegel nicht angezeigt:

Bei Einstellung von [Audioaufnahme] auf [Aus].

Bei Einstellung von DISP (Anzeige-Einstellung) auf [Daten n. anz.].

Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [Film] ein. Nur im Filmaufnahmemodus wird der Audiopegel vor der Aufnahme angezeigt.

[120] Hinweise zur Bedienung Verwendung der Aufnahmefunktionen Aufnehmen von Filmen:

Tonaufnahmepegel

Sie können den Tonaufnahmepegel bei gleichzeitiger Überwachung des Pegelmessers einstellen.

1. MENU → (Kamera- einstlg.) → [Tonaufnahmepegel] → gewünschte Einstellung.

Menüpostendetails
+: Der Tonaufnahmepegel wird angehoben.
−: Der Tonaufnahmepegel wird abgesenkt.

Zurücksetzen: Der Tonaufnahmepegel wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Hinweis

Der Begrenzer ist immer in Betrieb, ohne Rücksicht auf die Einstellungen von [Tonaufnahmepegel].

[Tonaufnahmepegel] ist nur verfügbar, wenn der Aufnahmemodus auf Film eingestellt wird.

Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse (Mikrofon).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

dass ich im filmmodus sein muss, ist klar oder was meinst du mit dem Auszug genau?



Funless
Beiträge: 5940

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Funless »

Ich meinte, dass es vielleicht bzgl. des letzten Satzes sein könnte ...
Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse (Mikrofon).
... und dass es somit wohl bei der kamerainternen Pegelanzeige/-Einstellung wirklich nur mit dem internen Mikro oder mit einem per Mic-Buchse angeschlossenem geht.

Ich selber besitze die A7s leider nicht. Ist halt wie gesagt das was ich diesbezüglich in der Bedienungsanleitung gefunden habe.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

genau, wahrscheinlich funktioniert das schlicht und einfach nicht....ist meiner meinung aber total hirnverbrannt von Sony



Ossi
Beiträge: 92

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Ossi »

mediadesign hat geschrieben:genau, wahrscheinlich funktioniert das schlicht und einfach nicht....ist meiner meinung aber total hirnverbrannt von Sony
... ja, das gilt für die Buchse - aber (leider nicht!!!) für den Schuh... :(

Ossi



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

macht das dann überhaupt sinn? Müsste man ausprobieren, wie träge die automatische Steuerung reagiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24