Sony Forum



Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

Ich habe mir für die A7S das Sony ECMGZ1M Richtmikrofon gekauft, welches praktischerweise per Multi-Interface-Shoe anschließbar ist und somit kein nerviges Kabel herum hängt. Leider ist der Ton bei eingeschaltetem Mikro nicht mehr pegelbar, da die Schaltfläche im Menü ausgegraut ist. Bei normal internem Mikro geht es. Ist das ein schlechter Witz von Sony? Welchen Sinn macht ein externes Mikrofon, dass nicht pegelbar ist?

Ich hab schon bei Sony angerufen aber der Mitarbeiter war sowas von inkompetent, dass ich ihm 3 mal "Sony A7S" buchstabieren musste und auch dann hat er die Kamera nicht im System gefunden. Er hatte überhaupt keine Ahnung, noch schlimmer als ein Mitarbeiter vom Mediamarkt.

Was mach ich denn jetzt? Benutzt jemand den XLR Aufsatz, der ja auch per MIS angeschlossen wird? Wie verhält es sich da mit dem Pegel?



rush
Beiträge: 14904

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von rush »

Der XLR Aufsatz kommt ja zumindest mit eigener Tonsektion wo man die Kanäle einzeln regeln kann....

Wie das bei dem von dir verwendeten Mic nun ist - keine Ahnung.

Mir wäre eigentlich lieb wenn Sony diesen XLR Aufsatz wegen mir per MI Shoe anbietet aber parallel auch eine Variante per Klinkenausgang sodass man das Ding ggfs. auch an anderen Geräten nutzen könnte.. aber das ist offenbar nicht gewünscht.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5846

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Funless »

Ich weiß nicht ob dir das bei deinem Problem hilft, in der Bedienungsanleitung der A7s steht folgendes:
1. MENU→ (Benutzer- einstlg.) → [Tonpegelanzeige] → gewünschte Einstellung.

Menüpostendetails

Ein (Standardeinstellung):
Der Audiopegel wird angezeigt.

Aus:
Der Audiopegel wird nicht angezeigt.

Hinweis

In den folgenden Situationen wird der Audiopegel nicht angezeigt:

Bei Einstellung von [Audioaufnahme] auf [Aus].

Bei Einstellung von DISP (Anzeige-Einstellung) auf [Daten n. anz.].

Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [Film] ein. Nur im Filmaufnahmemodus wird der Audiopegel vor der Aufnahme angezeigt.

[120] Hinweise zur Bedienung Verwendung der Aufnahmefunktionen Aufnehmen von Filmen:

Tonaufnahmepegel

Sie können den Tonaufnahmepegel bei gleichzeitiger Überwachung des Pegelmessers einstellen.

1. MENU → (Kamera- einstlg.) → [Tonaufnahmepegel] → gewünschte Einstellung.

Menüpostendetails
+: Der Tonaufnahmepegel wird angehoben.
−: Der Tonaufnahmepegel wird abgesenkt.

Zurücksetzen: Der Tonaufnahmepegel wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Hinweis

Der Begrenzer ist immer in Betrieb, ohne Rücksicht auf die Einstellungen von [Tonaufnahmepegel].

[Tonaufnahmepegel] ist nur verfügbar, wenn der Aufnahmemodus auf Film eingestellt wird.

Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse (Mikrofon).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

dass ich im filmmodus sein muss, ist klar oder was meinst du mit dem Auszug genau?



Funless
Beiträge: 5846

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Funless »

Ich meinte, dass es vielleicht bzgl. des letzten Satzes sein könnte ...
Die Einstellungen für [Tonaufnahmepegel] gelten sowohl für das interne Mikrofon als auch das Eingangssignal der Buchse (Mikrofon).
... und dass es somit wohl bei der kamerainternen Pegelanzeige/-Einstellung wirklich nur mit dem internen Mikro oder mit einem per Mic-Buchse angeschlossenem geht.

Ich selber besitze die A7s leider nicht. Ist halt wie gesagt das was ich diesbezüglich in der Bedienungsanleitung gefunden habe.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

genau, wahrscheinlich funktioniert das schlicht und einfach nicht....ist meiner meinung aber total hirnverbrannt von Sony



Ossi
Beiträge: 92

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von Ossi »

mediadesign hat geschrieben:genau, wahrscheinlich funktioniert das schlicht und einfach nicht....ist meiner meinung aber total hirnverbrannt von Sony
... ja, das gilt für die Buchse - aber (leider nicht!!!) für den Schuh... :(

Ossi



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Sony A7s mit Sony ECMGZ1M Mikrofon via Multi-Interface-Shoe

Beitrag von mediadesign »

macht das dann überhaupt sinn? Müsste man ausprobieren, wie träge die automatische Steuerung reagiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 20:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23