Kameras Allgemein Forum



Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Heiner Kunk »

Ja, ihr werdet sicher alle gleich ganz doll meckern für solch blöde Fragereien; ich kann mich auch des Internets bemächtigen und entsprechendes finden, aber mir ist nach klarer menschennaher Einschätzung.

Mein Budget: 4500€. Klar ist dass ich ein Wechselobjektivsystem und 4K möchte. Ich bin auch auf eine gewisse Mobilität angesetzt.

Nun könnte ich mit Ach und Krach sparen bis zur FS5; ich bin mir nicht sicher ob die 35mm-Optik den Aufpreis wert ist. Allerdings kann man mit der FS5 sicher auch besser aus der Hand filmen, nehme ich an, was auch ein Argument ist.

Klar, ich kann auch die A7s II mit Metabones pushen, aber irgendwie ist das a) auch teuer und b), na ja, eine Art "Schummellösung".

Ich fühle mich generell mit einem Camcorder wohler, aber ja, im Lowlight-Bereich ist die A7s II doch einen Tick besser und natürlich kompakter. Es macht mich rasend; ich kann mich nicht entscheiden… ;-)

Andere Cams kommen nach langer Überlegung nicht in Frage bzw. nur Neuerscheinungen die ich evtl. noch nicht kenne ;-)

Kurz mein Einsatzgebiet:

Filmessays, oft im Ausland alleine. Viel Interviews auch im Innenbereich. Stativ ist immer dabei, aber manchmal möchte ich doch mal spontan eine Demo filmen....



Jott
Beiträge: 22349

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Jott »

Anhand deiner Angaben, was du vor hast (Interviews), ist die Wahl zwischen den beiden ja wohl klar.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Heiner Kunk »

Jott hat geschrieben:Anhand deiner Angaben, was du vor hast (Interviews), ist die Wahl zwischen den beiden ja wohl klar.
Ach ja? ;-) Die FS5 meinst du sicher, denke ich



dnalor
Beiträge: 464

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von dnalor »

Ich verstehe den Zusammenhang A7s2 und Metabones nicht und was du mit 35mm Optik meinst? Die A7s2 filmt im Kleinbildformat, da kannst du keinen Speedbooster nutzen, höchstens einen Adapter. Die FS5 filmt im Super35 Format, da kannst du den Speedbooster nutzen.
Ansonsten hat die FS4 nur Vorteile besonders bei deinen vorgaben:
- XLR-Anschlüsse
- Stufenloser ND-Filter
- Akkulaufzeit
- Der Formfaktor

Ich habe neben der FS5 auch noch eine A7RII (eher zum fotografieren), die FS5 ist da viel einfacher. Und falls du nicht 4K filmen möchtest, die FS5 bietet noch echtes 10bit 1080p in toller Qualität.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Heiner Kunk »

verdammt ja, bestätigt bitte nur was ich denke ;-) Ich hatte die GH4 und habe 35mm-Optik mit den Spätobstes erwirkt; das meinte ich. Aber die sprechen ja hier von einem M43-eigenem Transfer ins Fake-35mm; pardon fürs Zusammenwerfen!



rush
Beiträge: 14862

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von rush »

alles relativ.

Ich kann weder mit der fs5 noch der c100/c300 so wirklich was anfangen. Liegt aber wohl auch an der Arbeitsweise (privat).

Würde sofort zur a7rII greifen wenn ich das spielgeld zur Verfügung hätte und damit denke ich auch glücklich werden. Ton via xlr ist mit dem verfügbaren Aufsatz kein Problem, ein vari-ND in schraubfassung ist vorhanden... Akkus sind sowieso Verbauchsmedien und würden entsürechend angeschafft werden (für meine Nikon hab ich mittlerweile 7 oder 8 Akkus... kost doch nix).

Naja und den Formfaktor mit Evf finde ich klasse... der sweetspot liegt im s35 Bildfenster (crop) was auch wieder speedbooster erlauben würde und preislich wäre man noch immer weit unterhalb der fs5... aber das ist eben meine rein subjektive Betrachtungsweise die vermutlich die wenigsten teilen :-) Daher gibt es ja auch soviele verschiedene Modelle auf dem Markt.., jeder findet was
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Darth Schneider »

rush hat geschrieben:alles relativ.

Ich kann weder mit der fs5 noch der c100/c300 so wirklich was anfangen. Liegt aber wohl auch an der Arbeitsweise (privat).

Würde sofort zur a7rII greifen wenn ich das spielgeld zur Verfügung hätte und damit denke ich auch glücklich werden. Ton via xlr ist mit dem verfügbaren Aufsatz kein Problem, ein vari-ND in schraubfassung ist vorhanden... Akkus sind sowieso Verbauchsmedien und würden entsürechend angeschafft werden (für meine Nikon hab ich mittlerweile 7 oder 8 Akkus... kost doch nix).

Naja und den Formfaktor mit Evf finde ich klasse... der sweetspot liegt im s35 Bildfenster (crop) was auch wieder speedbooster erlauben würde und preislich wäre man noch immer weit unterhalb der fs5... aber das ist eben meine rein subjektive Betrachtungsweise die vermutlich die wenigsten teilen :-) Daher gibt es ja auch soviele verschiedene Modelle auf dem Markt.., jeder findet was
Ich würde mich ganz klar für die Fs5 entscheiden, wegen dem Einsatzzweck, das Handling dürfte hundertmal besser sein, Vorallem wenn ich da an Demos, Interwiews und Reisen denke. Die a7rII, so super Bilder wie sie auch macht, ist und bleibt vom Formfaktor und von der Bedienung her klar ein Fotoaparat. Ist also ohne teures Zubehör nicht besser zum professionell filmen geeignet wie jede Bridge Knipse. Wenn du dich, wie du schreibst dich mit einem Camcorder wohler fühlst würde ich bei einem Camcorder bleiben, kommt billiger am Schluss, weil nicht zwingend ein Rig, ein Monitor und den ganzen Kram brauchst, du hast weniger Gefummel und bist somit schneller Drehbereit. Die Lichstärke der FS5 wird für jeden normalsterblichen ausreichen, selbst wenn du nur in der Nacht filmst.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Heiner Kunk »

ja ok, es ist nun erst die A7R II geworden (1 Woche getestet und dann zurück) und nun die Fs5. Ganz ehrlich: sie ist perfekt für mich. Die S35 Aufnahmen der A7R II sind ein Witz gegen die der Fs5, auch wenn die Stills der Kamera wirklich wahnsinnig gut waren.

Ich kann die Komprimierungsdefizite der FS5 verkraften. Aus der Hand gefilmt sind die Aufnahmen wirklich unglaublich smooth, scharf, stabil und na ja, einfach eine Allroundkamera mit Profianspruch zum Dokumentarfilmen (auf eigene Faust). Happy (aber arm ;-))!



rush
Beiträge: 14862

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von rush »

Heiner Kunk hat geschrieben: Die S35 Aufnahmen der A7R II sind ein Witz gegen die der Fs5
Kannst du das vielleicht noch etwas näher erläutern?
Wie meinst du das bzw. woran machst du das fest? Was lässt die A7RII im Vergleich zur Fs5 wie ein Witz dastehen? Beziehst du dich dabei jetzt rein auf die Bildqualität?

Interessiere mich selbst für die A7RII und wäre daher an deinen Beobachtungen/Ergebnissen interessiert die dich zu dem Ergebnis kommen lassen das die FS5 deutlich besser ist?
keep ya head up



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Jens1967 »

rush hat geschrieben:Kannst du das vielleicht noch etwas näher erläutern?
Wie meinst du das bzw. woran machst du das fest?
Das kann er natürlich nicht. Jedenfalls nicht objektiv, sondern nur subjektiv, denn schließlich muss er irgendwie die Mehrausgabe sich selbst gegenüber rechtfertigen. ;-)



dnalor
Beiträge: 464

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von dnalor »

rush hat geschrieben:
Heiner Kunk hat geschrieben: Die S35 Aufnahmen der A7R II sind ein Witz gegen die der Fs5
Kannst du das vielleicht noch etwas näher erläutern?
Wie meinst du das bzw. woran machst du das fest? Was lässt die A7RII im Vergleich zur Fs5 wie ein Witz dastehen? Beziehst du dich dabei jetzt rein auf die Bildqualität?

Interessiere mich selbst für die A7RII und wäre daher an deinen Beobachtungen/Ergebnissen interessiert die dich zu dem Ergebnis kommen lassen das die FS5 deutlich besser ist?
Ich habe beide, wobei ich die A7RII eher als Fotokamera nutze. Ich kann die Aussage auch nicht nachvollziehen, das 4K-Bild der A7RII ist für mich eher besser. Ich nutze die FS5 nur in Full-HD mit 10 bit und da ist sie deutlich besser. Daneben gibt es einfach die baulichen Vorteile der FS5 gegenüber der A7RII im Filmbetrieb.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von GrinGEO »

wüsste nicht was an der A7RII im S35 Modus schlecht sein soll. Bis auf die 8bit 420 mit Slog2 das in gewissen Situationen zu banding tendiert verstehe ich nicht, wo da die FS5 besser sein soll (rein vom Bild, nicht vom Handling)

und wenn man sieht was aktuell hier die A7RII kostet
https://forum.slashcam.de/jemand-von-eu ... f19#840820

würde ich da sogar fast ein 2. x zugreifen wenn ich nicht mit einer A7S liebäugeln würde.

teures Zubehör und Rig.... das ich nicht lache.

Ein Rig aus Einzelteilen kostet paar hundert EURs, und wenn ich unbedingt XLR brauche kann ich mir den XLR Hotshoe Adapter dazu kaufen. Bin dennoch mobiler und kompakter und habe einen 40 MPixel Fotoapparat dabei



rush
Beiträge: 14862

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von rush »

Handling und "bauliche Vorteile" mal außen vor... Heiner Kunk hat wörtlich geschrieben das die "Aufnahmen" - also das aufgezeichnete Material der A7RII Im Vergleich zu der FS5 ein "Witz" seien... Daher bitte ich um ein paar Ausführungen zu der Aussage in bildqualitativer Hinsicht.
keep ya head up



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von GrinGEO »

Die Bildqualität ist sicher nicht besser. Andrew Reid hat klar die Probleme der FS5 aufgezeigt, da werkelt der gleiche 8 bit Codec. Wie dnalor sagte, in FHD super weil 10bit Aufnahme möglich.

Aber schließe mal eine A7rII an einem Atomos dran und mach eine 422 Aufnahme in ProRes. Würde sagen, da sind Welten dazwischen zwischen intern XAVC-S 8bit 420 oder extern ProRes 8bit 422 mit 5x so mehr Speicherbandbreite, wo ich Slog 2 voll ausfahren kann.

Dass es da ein Unterschied geben muss, leuchtet doch jedem ein. Nur die FS5 bräuchte eben auch den ext. Recorder für diese Aufnahmeauqlität.

Und das A7RII Bild ist doch ein 6K Sensor Read-Out mit Downsampling, also vermutlich nochmals deutlich schärfer als bei der FS5 (aus theoretischer Sicht).



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

hier wäre der Datenbank- und Meßchartvergleich dazu - Sony FS5 vs Sony A7RII:

https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Vergl ... c9ad9.html

Könnte sich natürlich beim angekündigten RAW-Recording der FS5 nochmal ändern ...

Viele Grüße

Rob



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von Heiner Kunk »

rush hat geschrieben:
Heiner Kunk hat geschrieben: Die S35 Aufnahmen der A7R II sind ein Witz gegen die der Fs5
Kannst du das vielleicht noch etwas näher erläutern?
Wie meinst du das bzw. woran machst du das fest? Was lässt die A7RII im Vergleich zur Fs5 wie ein Witz dastehen? Beziehst du dich dabei jetzt rein auf die Bildqualität?

Interessiere mich selbst für die A7RII und wäre daher an deinen Beobachtungen/Ergebnissen interessiert die dich zu dem Ergebnis kommen lassen das die FS5 deutlich besser ist?

Diese Beobachtungen sind recht frisch und noch mit Vorsicht zu genießen. Aber wenn man rein von einem subjektiven Empfinden ausgeht in Hinsicht eines schnellen Resultats, so ist die FS5 sowohl detaillgetreuer als auch kontrastreicher sowie vom Look der professioneller. Die S35-Funktion bei der A7R II ist ja nur in HD machbar (oder aber über Umwege in 4K, aber nicht stabil); das muss man einfach im Kopf haben.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von dnalor »

Heiner Kunk hat geschrieben: Die S35-Funktion bei der A7R II ist ja nur in HD machbar (oder aber über Umwege in 4K, aber nicht stabil); das muss man einfach im Kopf haben.
Mmmh, da bist du schwer im Irrtum, wenn ich das mal so sagen darf. Die A7RII läuft super und stabil in 4K im S35 Format. Und was heißt über Umwege? Man muss im Menü auf S35 schalten, das wars. Kann es sein, dass du vielleicht beim ausprobieren eine falsche Karte in der Kamera hattest? Unter 64GB und unter einer bestimmten Geschwindigkeit ist 4K nicht anwählbar in der A7RII



rush
Beiträge: 14862

Re: Canon FS5 oder Sony A7s II? Eine Frage des Prinzips?

Beitrag von rush »

Mhh Heiner... möglich das du da vllt doch was übersehen oder falsch verstanden hast?

Der S35 Modus der a7rII sollte doch eigentlich der sweetspot der kamera sein und das sehr wohl im 4k modus.. zumindest habe ich das bisher so verstanden. Und stabil sollte er mit aktueller Firmware ebenfalls laufen dachte ich.

Verwendet man die Kamera dagegen im FX/Kleinbildmodus, fällt die Qualität jedoch ein wenig ab... wer das bevorzugt müsse zur 7sII greifen.

Zwischen deiner ersten Aussage "da liege Welten zwischen" und der jetzt revidierten "subjektiven" Einschätzung liegen ja selbst Welten ;-) Aber finde ich gut das du zumindest selbst einräumst das die Aussage unter Vorbehalt zu betrachten ist.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05