Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
froggy
Beiträge: 24

HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von froggy »

Hallo liebes Forum,

mir brummt ein wenig der Kopf.

Folgendes Szenario: Es soll eine Vortragsreihe aufgenommen werden. Dazu soll es 2-3 Kameras geben, die per HDMI ein Signal liefern. Diese Signale sollen möglichst auf einen PC gleichzeitig aufgenommen werden.

Ein andere Lösung geht auch. Wichtig wäre halt nur, dass es eine einfache Lösung ist. Also keine Aufnahme auf Speicherkarten in den Kameras.

Welche Lösungen ich bis jetzt ins Auge gefasst habe:

A) Mehrere PCI-Express Karten von Blackmagic (Intensity oder Decklink) in einen PC. Hier weiß ich nicht, ob die gleichzeitige Aufnahme von 3 Streams gleichzeitig noch funktioniert

B) Eine Pro Capture Quad HDMI von Magwell in einen PC stecken. Hier habe ich aber gelesen, dass es bei der Nutzung von mehreren Kanälen schnell zu dropped frames kommt oder die Framerate absinkt.

C) Epiphan Pearl: Das Ding kostet ganze 5000 Euro. Puh! Es soll zwar 4 Kanäle aufnhemen können, allerdings nur bis zu 10 MBit Datenrate. Das klingt etwas gering

Vielleicht hat jemand von Euch sowas schon mal realisiert. Also 3 HDMI Quellen gleichzeitig aufzeichnen. Möglichst mit einer Software.

Beste Grüße
Christian



phili2p
Beiträge: 194

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von phili2p »

Die einfachste und kostengünstigste Lösung wird die Aufzechnnung mit SD-Karten in der Kamera bleiben.

Mehrere Streams gleichzeitig aufzuzeichnen, bedeutet u.U. einen neuen Computer kaufen, damit die HDDs/SSDs auch wirklich die Daten schaufeln können und auch ein Speicherausfall zu verkraften ist.



fsm
Beiträge: 214

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von fsm »

Matrox vs4? Pc brauchste sowieso. Das billigste und einfachste ist es trotzdem die interne aufzeichnung zu nutzen.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von Bergspetzl »

odyssey mit quad update?dann hast du die daten auf einer samsung ssd und kannst sie hotswap mäßig in den pc stecken als laufwerk. bequemer geht fast nicht mehr. vor allem preislich, dazu super kompakt. 3x hdmi/sdi wandler von lynx oder bm und du bist in x qualitäten unterwegs, je nach anforderung, fein gesynct und auf die vierte spur kannst du schon nen rohschnitt legen. als nächstes kämen mE (zuverlässig) nur günstige broadcastsysteme in betracht, wie triplay oder ähnliches. edit (3play/newtek)



phili2p
Beiträge: 194

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von phili2p »

Das Convergent Apollo-Teil sieht ja mal gut aus. Da bin ich auf Tests gespannt!



TomStg
Beiträge: 3841

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von TomStg »

Mit dem nächsten Update werden auch der 7q+/7q bis zu vier Full-HD-Streams gleichzeitig aufnehmen können.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von Bergspetzl »

oder apollo...den hatte ich nicht am schirm.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: HDMI Signale von 2-3 Kameras gleichzeitig auf PC aufzeichnen

Beitrag von Bergspetzl »

@ Tom ... und irgendwann gibts dann auch mal DnxHD :P oder auch nicht :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42