News-Kommentare Forum



Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von slashCAM »

Natürlich nutzen die wenigsten slashCAM-Leser Scratch, aber dennoch ist dieses Videotutorial vielleicht auch f...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von -paleface- »

Mir kam gerade so ein Gedanke....

Warum hat keiner VR mit 3D kombiniert?

DAS wäre doch das dicke ding!!! o.O
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von enilnacs »

8 Stunden davor ? Ähm, nein.
Es ist ja noch nicht mal sicher wie sich die Langzeitbenutzung von VR sich auf die Psyche auswirkt.
Von Übelkeit, Schwindelanfällen und Kopfschmerzen ganz zu schweigen. Und das ist ein Effekt der unabhängig davon ist wie gut die Brille ist, das taucht auf weil der Körper die VR Welt, der echten (Boden, Berührungen, etc) nicht zuweisen kann.

Für mich, ein Schwachsinn sondergleichen. Spielen kurz vielleicht, aber arbeiten ? LOL
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von balkanesel »

enilnacs hat geschrieben:...das taucht auf weil der Körper die VR Welt, der echten (Boden, Berührungen, etc) nicht zuweisen kann...
so wie seekrank?



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von enilnacs »

balkanesel hat geschrieben:
enilnacs hat geschrieben:...das taucht auf weil der Körper die VR Welt, der echten (Boden, Berührungen, etc) nicht zuweisen kann...
so wie seekrank?
Nicht ganz, weil auf dem Boot sieht man die Umgebung, man muss sich nur anpassen, deswegen geht es auch weg, hier stimmt das was man sieht nie mit dem Gleichgewicht und was man spürt.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von DV_Chris »

Apropos, laut Oculus sind Macs zu schwach, selbst der Pro:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 28918.html



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von maxx miliano »

Wird ja langsam interessant!
Das irgend etwas in einer Verwertungskette zu langsam ist, ist eh nix neues.
Ob da eher die fehlende Anbindung und Codecs nicht oder nich nicht compiliert
sind detto.
Man kann mit dem VR sehr viel Schindluder betreiben, so wie man wh. ein gutes Buch
net in einer vollen Badewanne liest, aber es geht.

Den einzelnen Menschen und ein System gegenseitig anpassen und eichen:
"Übelkeit, Schwindelanfällen und Kopfschmerzen.."
Wenn man verschiedene zusätzliche Techniken hat, ein Laser tastet deinen Neocortex
ab und ein Magnetminiresonazsystem eicht sich auf die x y z und Garavitatiostimeline
deiner beiden Innenohre, und du eine taktilen Anzug trägst ( Rennsims / Flugsims)---
( hier ist es der militärische Komplex der sich für die close combat tactical Führung
aber brennend interessiert, und dann später die Polizei, Medizin,private Security, Werbung..)
dann kannst das alles sehr fein einstellen, was natürlich entsprechen kosten wird.
Und erst mit einer Massenverbreitung, wo wieder die Frage ist, will zb. das Militär, das sie
einen Vorteil aufgeben, der sowieso von Konkurrenz angeboten aufgehoben wird, also ist es bald im Umlauf.
Zivil wird es die Art wie man etwas lernt erweitern. Prototyping von Strukturen bis zu Verteilungslogistik, und hier ist ein V3 und 3d net immer zwingend, eine reduzierte planere Sofortsicht ( Navigation im Nebel / ich will sehen was da wo ist net wie hübsch es ist, Landeanflug, billiger Privat-kleinflugzeugbereich). Medizintechnik. Was wäre wenn ein Schnell-scaner, mobil am Unfallort einem Notfallartz in Sekunden zweigt was los ist, was er vermutet und eine Datenbank zusätzlich in Echtzeit bestätigt?
Es ist immer das Maß, und nein im Kino reicht mir eine Leinwand. So wie das Buch in Papier sein kann und ein Glas Wasser den Moment..
Aber es ist toll, das man das nun hat.
Nasa.. wozu am Mars rumstiefeln, wenn ich ( in der Vorrotraumstation, von der Erde halt
nach 25 Minuten) zuerst testen kann, was mich erwartet. Und falls Subraum-Kommunikation das erste ist was wir haben, von der Erde in Echtzeit.
Nur net mehr das Holzrad mit Esel davor. Das hatten wir gestern.
Und gestern existiert nicht.... nur auf Polaroid und co..



kling
Beiträge: 354

Re: Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

Beitrag von kling »

Und wiedermal ein neues Gimmick für Randgruppen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06