Kennt bestimmt jeder, diese getrakten Namensschildchen für einen Protagonisten.
Aber wie ist das mit der Variante, wo man zb. einen Rahmen um den Text hat und daran ist eine art Linie wie ein Gummiband, welches je nach Bewegung bzw Entfernung kürzer oder länger wird?
Kann ich sowas in Pr oder Ae machen, denn irgendwelche CGI oder 3D Programme habe ich nicht und kenn ich mich auch nicht mit aus.
Also ich habe es mir mal angesehen und irgendwie fehlt mir der Bezug zu meinem Vorhaben.
Auch geht dies schon von der Praxis her sehr ins eingemachte und mit Ae kenn ich mich kaum aus.
Gibt es da auch was, wo es ein Beispiel wie in meiner Anforderung ist?
Wo dann auch gezeigt wird, wie man das ganze dann mit dem tracken und den Ebene macht, denn da kenne ich mich noch nicht so aus.
Vielleicht solltest Du dann ein Beispielfilmchen verlinken, was Du meinst?
Denn das verlinkte Tutorial zeigt das Grundverständnis für das Gummiband recht gut.
Ein Trackingpunkt am Protagonisten (Nase, Auge, Schulter...) als ein möglicher Punkt für die Linie und das andere Ende der Linie geht in der Grafik über.
Das ist ja der Käse, sehe sowas immer vorm Pennen und vergesse es dann wieder und wenn ich selber mal sowas produzieren soll, weiß ich nicht mehr wo ich es gesehen habe. Manchmal gibt es dies aber in diesen albernen Check Formaten, wo Lidl gegen Aldi antritt oder irgend eine Wurst selbiges testet. ;-)
Im Grunde hast Du ja Recht, aber diese Variante mit 3 Punkten hat mich halt total verwirrt, denn ich hätte ja im Grunde nur einen, wenn ich das richtig verstehen.
Zudem weiß ich nicht ob ich im Texttool einen Rahmen um den Text legen soll, oder eine Grafik im Photoshop anfertigen muß, oder wieder ganz anders.
Wenn man so garnicht in der Materie ist, erschliesen sich selbst simple Dinge nicht sofort.
:-) Was meinste wie schäbig ich die finde!
Aber kennst ja Kunden, wenn die sich mal was in den Kopf gesetzt haben.
Vielleicht kann ich es aber auch bei zappelnden Namen statt auch noch Gummibändchen belassen, würg ;-))
ich würde alles gleich in AX erstellen. Rahmen und Schrift. Klar, man kann das in Photshop auch machen und dann die .psd-Datei importieren, aber einen Mehrwert sehe ich da nicht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.