Sony Forum



NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

klusterdegenerierung hat geschrieben:(...) Vielleicht bringt Dich dies hier weiter?
Ich weiß zwar nicht mit welcher Cam Du das 18105 betreiben möchtest, aber an so manchen funktioniert sie.
Danke dir, interessant deshalb, weil evtl. auch das 18105 in mein Beute-Schema passen könnte (ich bemühe mich derzeit allerdings ums 18200). Für die NEX VG900 übrigens; also Vollformat mit E-Mount (+ A-Mount-Adapter).
Gruß,
Osey



TomStg
Beiträge: 3843

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

Grundsätzliches zu Objektiven - Jott hat es schon gestreift:

Ordentliche Objektive kosten ordentliches Geld. ZB kostet ein Zeiss Prime aus der Compact-CP2-Serie, die es auch mit E-Mount gibt, ca 3500 Euro. Das sind zwar relativ viel Taler, aber es ist eine Anschaffung fürs Leben. Dasselbe gilt auch zB für die Schneider Xenons oder Canon Cine Primes. Solche Objektive behalten ihren Wert, die dazugehörigen Kameras deutlich weniger. Dh, man muss sich überlegen, wieviel einem wirkliche und beständige Qualität wert ist im Vergleich zu einfachen Scherben, die nach ein paar Jahren im Bajonett wackeln oder aufwendig neu justiert werden müssen.
Solche Qualitäts-Objektive lassen sich auch für 50-60 Euro/Tag leihen. Die Zeiss Primes sind bei den Verleihern zwar sehr gefragt, aber durchaus einen Test wert.



Jan
Beiträge: 10118

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jan »

Es gibt natürlich auch Vollformatobjektive für den E-Mount, die nennen sich "FE" wie beispielsweise das SEL FE 24-240 mm. Für die Kunden, die ohne Adapter arbeiten möchten. Dieses Kürzel "FE" bezeichnet die Vollformatfähigkeit bei Sony, bei Canon "EF", bei Nikon "FX", bei Sigma "DG"oder bei Tamron "Di".


VG
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:Manuell.

Ihr wisst schon, was kompromisslose Cine-Zooms für S35/APS-C kosten? Das Hundertfache! Elektronik ist stinkbillig geworden, bei Optiken klappt das nicht so recht.
Jott, Du denkst aber schon daran, das es hier um eine 3000€ Handycam geht?
Was willst Du da eine 25.000€ CinePrime dran hängen?

Ich denke aber, das die 18200 der 18105 abbildungstechnisch nicht das Wasser reichen kann!
Das ist immerhin eine OSS G, sowie die 28-135 und zudem ist sie auch noch extrem überteuert für 6.3 bei 200mm.



TomStg
Beiträge: 3843

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich denke aber, das die 18200 der 18105 abbildungstechnisch nicht das Wasser reichen kann!
Meinungen anstelle Fakten sind immer problematisch.
Hier sieht es anders aus:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... x/id/1153/
Beides sind mehr oder wenig Billig-Scherben, die zu einer VG900 durchaus passen. Aber warum das 18-105 zB als Kitobjektiv für die FS5 angeboten wird, weiß wohl nur der Marketingbereich von Sony.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Habe mich jetzt für diese "Scherbe" entschieden, weil bei Amazon Warehouse für 570,- Piepen (Zustand "wie neu") zu haben und augenscheinlich für meine Zwecke erst mal tauglich.

An die 25K-Linsen arbeite ich mich dann noch ran. Irgendwann. Vielleicht. ;-)

Im Ernst: Nach oben ist immer Luft, ich kenne Leute, die lassen sich Objektive bauen. Aber zweckgebunden. Und mein Zweck ist eben Full HD, nur Online Release und Produktion zu einem geringen Budget als Videomaker.
Gruß,
Osey



Jott
Beiträge: 22873

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Manuell.

Ihr wisst schon, was kompromisslose Cine-Zooms für S35/APS-C kosten? Das Hundertfache! Elektronik ist stinkbillig geworden, bei Optiken klappt das nicht so recht.
Jott, Du denkst aber schon daran, das es hier um eine 3000€ Handycam geht?
Was willst Du da eine 25.000€ CinePrime dran hängen?

Sehr witzig, natürlich nicht. Mir ging es um die völlig falschen Erwartungen für ein paar Hunderter. Zwingende ektronische Korrektur (zusammen mit Massenfertigung) machen den niedrigen Preis des 18-105 möglich. Unterm Strich ist das Resultat sogar sehr ordentlich für's Geld. Wem's nicht passt, der hat freie Auswahl nach oben! :-)



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

So, möchte mal was ans Forum zurückgeben. ;-)

Und zwar habe ich noch dieses Novoflex Adapter (Nikon F > E-Mount) sowie dieses bauähnliche von K&F Concept (geniales Asienprodukt) bestellt.

Der Preisunterschied von Faktor 11 (Novoflex) ist nicht gerechtfertigt. Das K&F Concept ist gleichfalls hervorragend verarbeitet und aus Metall (Alu, alles CNC gefräst) und hält sich feinmechanisch an das Auflagenmaß. Habe mit beiden Testshots gemacht. Beide haben einen Blendenring (für neuere Objektive, die nur noch über die Kamera gesteuert werden). Das Novoflex-Adapter hat sogar einen stufenlosen Blendenring (deswegen behalte ich es auch, gefällt mir einfach).

Wie sich das Vizelex mit ND-Filter schlagen mag, interessiert mich auch sehr. Die Idee finde ich spitze. Falls das schon einer hat, bitte mal hier Feedback geben.

Was ich festgestellt habe: A-Mount Adapter braucht man nicht an der VG900. Alle meine Vollformat-Linsen (Nikon F-Mount), von Zeiss über Nikon bis zu den neuen Sigma Art (50mm + 35mm) funktionieren einwandfrei ohne nennenswerten Crop mit den Adaptern am E-Mount. Solange die NEX VG900 auf Vollformat geschaltet ist (statt APS-C). Habe mir extra die Mühe gemacht, meine Nikon D800 daneben aufzubauen und zu vergleichen. Und die sagenhafte Auflösung der beiden Sigma-Scherben und die Lichtstärke sind an der VG900 der Hammer! Wer also auf AF verzichten kann, liegt mit einer Filmkamera mit Wechselobjektivanschluss ganz weit vorne, ohne die "proprietären" Scherben kaufen zu müssen. Mir scheint, dass es die meisten Adapter für Sony E-Mount gibt.

Die Kombinationsmöglichkeit, die sich mir jetzt erschließt, ist enorm. Bin super happy. Gekauft hatte ich mir die VG900, weil ich gern mit großem Sensor filme, komme aus DSLR-Filmerei, das Handling der DSLR-Bodies jedoch auf Dauer nervt (Bedienung/Features/Settings).

Fazit: Ein Adapter von 15 EUR mit Blendenring beamt einen in die Welt der Vielfalt! Selbst, wenn man (noch) keinen Objektivpark besitzt: Die Unabhängigkeit, auch ältere, gebrauchte Linsen zu verwenden, ist Gold wert. Und was gibt es nicht für tolle, ältere Objektive... (...schwärm, zähl das Kleingeld...). ;-)

Vielen Dank für eure Beratung.
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Ich glaube, die Frage ist noch offen: die E-Mount Objektive, die für Vollformat geeignet sind, funktionieren die an der VG900 ohne Adapter auch als Vollformat oder schaltet sie sich auf APS-C um?
Hat da jemand Erfahrung

LG, Peter



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Pebowski hat geschrieben:Ich glaube, die Frage ist noch offen: die E-Mount Objektive, die für Vollformat geeignet sind, funktionieren die an der VG900 ohne Adapter auch als Vollformat oder schaltet sie sich auf APS-C um?
Hat da jemand Erfahrung

LG, Peter
Funktionieren wunderbar als Vollformat, ohne autom. Umschalten (könnte man aber auch manuell deaktivieren). Erst dann macht die VG900 wirklich Sinn. :-)
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Hallo Osey!

Du hast ja auch (kurz) die VG30 gehabt, wie sind denn jetzt deine Erfahrungen mit der VG900 nach ein paar Wochen? Ich überlege sie mir auch zusätzlich zu holen, nachdem sie jetzt schon unter 2000,- angeboten wird.

Wie ich gelesen habe, hast du ja einige Nikon Gläser. Hast du auch E-Mount Vollformat (oder A-Mount)? Wie sind da deine Erfahrungen?

LG, Peter



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Pebowski hat geschrieben:Hallo Osey!

Du hast ja auch (kurz) die VG30 gehabt, wie sind denn jetzt deine Erfahrungen mit der VG900 nach ein paar Wochen? Ich überlege sie mir auch zusätzlich zu holen, nachdem sie jetzt schon unter 2000,- angeboten wird.

Wie ich gelesen habe, hast du ja einige Nikon Gläser. Hast du auch E-Mount Vollformat (oder A-Mount)? Wie sind da deine Erfahrungen?

LG, Peter
Moin Peter,

klar, die VG900 kann ich wärmstens empfehlen, wenn man die Vorzüge eines schnellen Camcorders (Handling) und die cineastische Filmwirkung von DSLR-Kameras (Sensorgröße, Tiefenschärfe) vereint wissen möchte. Das scheint mir auch das besondere Konzept dieser Gattung zu sein, die Sony da geschaffen hat. Haben die Wenigsten begriffen, die Trottel von Videoaktiv schon gar nicht (die miserablen Beispiel-Filmchen in dem alten Bericht sind selbst verschuldet).

Ich hatte die VG900 jetzt einige Male im (professionellen) Einsatz und bin sehr zufrieden. Die Hauptschwäche (Dynamikumfang) muss man ausgleichen (Verlaufsfilter) oder bereits in der Filmplanung vermeiden. Lichtstärke ist auch nicht so wahnsinnig top.

Tipp: APS-C-Linsen lohnen sich überhaupt nicht. Zwar gibt's diese nette Umschalte aber das geht zu Lasten der Auflösung. Der verkleinerte Bildkreis wird einfach nur aufgeblasen. Erst mit Vollformat-Objektiven wird ein Schuh aus dem Konzept und die VG900 macht dann richtig Spaß.

Natürlich ist Fokussieren dann eine Frage der absoluten Genauigkeit, die geringe Tiefenschärfe noch bei f5.6 ist beachtlich (je nach Distanz zum Objekt). Aber wenn man sich da einarbeitet und ständig den Fokus kontrolliert (Fokuslupe), bekommt man sagenhafte Ergebnisse. Pull-Focus-Takes sind eine wahre Freude.

Da die VG900 vom Handling noch besser ist, als die VG30 (Iris, Gain u. Shutter liegen als Bedienknöpfe außen, jenseits der Displayklappe), würde ich die Kamera kaufen. Der Unterschied in den Möglichkeiten der Tiefenschärfe ist nicht so gewaltig, darin ist die VG30 ja auch schon sehr gut. Aber für unter 2k (wo denn?) gibt's im Moment nichts vergleichbares, soweit ich das überblicke. Vor allem, wenn man schon Vollformat-Objektive hat. Denn damit sind die Möglichkeiten enorm; selbst uralte Linsen (habe die 70er-Jahre Scherben von Nikon) machen sich verflucht gut an der VG900.

Habe mir noch das Sony/Zeiss 35mm f1.4 dazu geholt - hammermäßige Kombi! ;-)
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Danke Osey für die ausführliche Antwort.
Ich wohne in Wien und auf Geizhals.at gibt es zumindest 3 Angebote unter 2000,- In D ist es eigenartigerweise teurer.

LG, Peter



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Dann schlag zu! Schnell! ;-)
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Werde ich machen!
Dann bin ich auch für Live-Mitschnitte gerüstet: eine VG20, eine VG30, eine VG900 ;-)))
Muss mir nur noch überlegen, was für Objektive ....



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Pebowski hat geschrieben:(...) Muss mir nur noch überlegen, was für Objektive ....
Nun, Nikon-, Canon-, Sigma-, Tamron-, Voigtländer- und Zeiss-Objektive (Vollformat) arbeiten alle perfekt mit Adapter (habe hauptsächlich das Novoflex Nikon > E-Mount im Einsatz).

Dazu natürlich alle nativen Sony-Linsen mit dem Vorteil der elektr. Übertragung (AF/Blende). Bensonders empfehlenswert das 35mm/f.1.4, eine perfekte Reportage-Brennweite mit stufenloser Blendeneinstellung fürs Filmen der Hit (mache im Moment 80% der Arbeiten damit); aber auch das 28-135 ist ein echter Bringer.

Was mir fehlt, ist ein vernünftiges Rig zur Stabilisierung. Für moderate Glides nehme ich eine kleine SteadyCam. Aber ich suche was in Richtung Ronin Gimbal... (extrem teuer und leider passt die längliche Form der VG900 kaum).
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Osey hat geschrieben:Dann schlag zu! Schnell! ;-)
Bestellt! ;-)



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Pebowski hat geschrieben:
Osey hat geschrieben:Dann schlag zu! Schnell! ;-)
Bestellt! ;-)
Oh ha, dann wird das ja ein filmisches Wochenende. Habe von meinen Freunden in Wien gehört, dass ihr schon nettes Wetter hattet.

Und was geht in Sachen Objektive?
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Ja, am Montag war ein netter Tag mit 14 Grad.

Bei den Objektiven bin ich mir noch unsicher. Ich werde mal die von meiner VG20 und VG30 probieren (das SEL18200 und das SELP18200) - ich weiß, es sind nur APS-C Objektive. Als erstes brauche ich mal eines, das im Verbund mit den anderen 2 Kameras funktioniert. Und welches Vollformat ich mir dann dazu hole, weiß ich noch nicht. Hauptsächlich brauche ich es für unsere Doku-Reihe www.okto.tv/wiegehtdas

LG, Peter



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Keine Ahnung, ob du auch fotografierst und schon Linsen hast. Aber falls preisbewust und manuell möglich: Ich habe aus der alten Nikon AI-S Serie das 50er f1.4 (s. Bild) und das 35er f2.0 für echt kleines Geld geschossen. Die gibt's in gutem Zustand für 100-150 EUR. Die weiche, ganz leicht zähe Fokussierung ist für manuelles Arbeiten optimal.

Zusammen mit dem K&F Concept Adapter/15 EUR (oder dem 10 X so teurem Novoflex aber m. stufenlosem Blendenring) sind die beiden Linsen ganz hervorragend an der VG900.

Perfekt für available light.
Gruß,
Osey
Zuletzt geändert von Osey am Mi 02 Mär, 2016 10:43, insgesamt 2-mal geändert.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Ja, ich fotografiere auch, allerdings auf Olympus mit einer E-30, da hätte ich ein paar nette Linsen, die sich leider dafür nicht eignen.

LG, Peter



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von rudi »

Habt Ihr alle eigentlich keine Probleme mit den Moires der VG-Modelle? Die waren doch alle drastische Lineskipper und wenn ich mich recht erinnere sogar noch stärker als bei der Canon 5D Mk2.



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

rudi hat geschrieben:Habt Ihr alle eigentlich keine Probleme mit den Moires der VG-Modelle? Die waren doch alle drastische Lineskipper und wenn ich mich recht erinnere sogar noch stärker als bei der Canon 5D Mk2.
Das kann durchaus passieren, eine gewisse Anfälligkeit ist richtig. Es hängt jedoch offensichtlich von bestimmten Bedingungen ab, ich habe das Problem selten. Und da ich vorwiegend szenisch mit der NEX VG900 filme und nach Script und Shot List, konzipiere ich alles um diese Eventualität drumrum. Keine Klamotten mit feinen Karos oder sonstige Strukturen...

Hier hat Sony in der Tat brutal gepfuscht. Möglicherweise wäre die Kamera sonst zu gut geworden...
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

2 sehr dubiose Angebote auf amazon: neu für 1000,-
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new

Und kontaktieren Sie vorher den Verkäufer. Was ist das denn????



Osey
Beiträge: 144

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Osey »

Pebowski hat geschrieben:2 sehr dubiose Angebote auf amazon: neu für 1000,-
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new

Und kontaktieren Sie vorher den Verkäufer. Was ist das denn????
Das sind ganz frische Amazon Marketplace-Teilnehmer. Und, wie du schon richtig beschrieben hast, mit dubiosen Angeboten. Äußerst dubios, wie ich finde.

Würde ich niemals in Erwägung ziehen. Kann nicht gut gehen.
Gruß,
Osey



Pebowski
Beiträge: 229

Re: NEX VG900: E-Mount, A-Objektive...

Beitrag von Pebowski »

Würde ich auch nie machen: neuer Verkäufer, irrer Preis, Kontaktaufnahme. Wahrscheinlich kriegt man dann einen Ziegelstein geliefert. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 10:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 10:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von GaToR-BN - Do 9:48
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von 7River - Do 9:08
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20