slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von slashCAM »

Heute Abend gegen 17.00h will DJI ein neues Produkt – wahrscheinlich eine weitere Film-Drohne- vorstellen. Ein Teaser-Video verrät noch nicht viel, aber wir würden einmal deuten, dass das neue Ding auch hohe Slow-Mo Raten beherrschen wird....

(Hier gibts das Teaser-Video zu sehen)

Ach ja, was immer es ist: Es soll wahrscheinlich 1.700 Dollar kosten, will http://www.4kshooters.net/2016/03/01/dj ... march-1st/ (4KShooters) läuten gehört haben.


Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI teasert neues Produkt



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von slashCAM »

Die herausragendste Neuerung der Phantom 4 ist wohl die schon lange vermißte Flugintelligenz, wie z.B. die Fäh...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von -paleface- »

Nix dabei was ein Upgrade der 3 auf 4 für mich lohnen würde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28776

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von iasi »

aha - Nr.4
klingt sehr nett

aber:
Max Image Size 4000×3000
Video Recording Modes UHD: 4096×2160 (4K) 24 / 25p
????

wirklich interessant ist aber
Max Video Bitrate 60 Mbps

für EUR €1599 FREE SHIPPING
darf man aber wohl auch nicht mehr erwarten



Piccoz
Beiträge: 8

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von Piccoz »

Die Entwicklungsrichtung ist schonmal gut ... Schneller ... besseres Objektiv ( hoffen wir mal).

Was natürlich nicht angesprochen wird: Es interessiert nicht ein Neudesign des Akkus , sondern ,daß der Copter nicht bei Start des zB 47% vollen Akkus plötzlich und unerwartet auf 3% fällt und der Copter runterkracht, obwohl lockerst 10 Min Flugzeit intus wären.....

Das heißt . Der speziell professionelle Anwender benötigt ein KLAR nachvollziehbares Akkumanagement ...

Magnesiumbody - nice ,aber schwer bis kaum zu reparieren ...

Es sieht so aus ,daß man nach wie vor seine Copter selber baut

DJI täte gut daran seine Elektronictools als Bausatz anzubieten ......



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Olaf Kringel »

Der Inspire 1 Pro mit Zenmuse X5 bietet für ca. 5.000,00 EUR auch "nur" 60 Mbps und hat noch nicht einmal den 120p mode.

Von der Seite betrachtet, ist das Gebotene im P4 "für den Preis" in Relation doch gar nicht mal so schlecht ;)

Gruß,

Olaf



iasi
Beiträge: 28776

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von iasi »

Olaf Kringel hat geschrieben:Der Inspire 1 Pro mit Zenmuse X5 bietet für ca. 5.000,00 EUR auch "nur" 60 Mbps und hat noch nicht einmal den 120p mode.

Von der Seite betrachtet, ist das Gebotene im P4 "für den Preis" in Relation doch gar nicht mal so schlecht ;)

Gruß,

Olaf
die Zenmuse X5 soll es aber eben auch als Raw-Version geben - zudem bietet sie großen Sensor und Wechseloptik

60 Mbps sind für 4k eigentlich zu wenig. Und der winzige Sensor erinnert doch auch eher an Telefone :)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Olaf Kringel »

iasi hat geschrieben: ...die Zenmuse X5 soll es aber eben auch als Raw-Version geben - zudem bietet sie großen Sensor und Wechseloptik
Das ist richtig, nur steigt der Preis mit copter und Linse dann aber auch direkt gleich auf über 7.000,00 EUR.

Deshalb schrieb ich ja: "in Relation" gar nicht mal so schlecht ;)

Ich persönlich finde das Preisleistungsverhältnis vom P4 samt den ganzen neuen features eigentlich ganz okay.

Meiner ist noch ein alter Eigenbau mit DJI Naza-M Lite.

Der träumt von der ganzen neuen Technik des P4.

Gruß,

Olaf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Und der winzige Sensor erinnert doch auch eher an Telefone :)
Ich hätte gern ein Smartphone mit halbzoll Exmor Sensor



iasi
Beiträge: 28776

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Und der winzige Sensor erinnert doch auch eher an Telefone :)
Ich hätte gern ein Smartphone mit halbzoll Exmor Sensor
Sensor 1/2.3” Effective pixels:12 M

1,27cm Diagonale sind jetzt nicht gerade riesig.
Zudem wird´s nochmal kleiner, wenn du von 4:3 zu 16:9 gehst.

Und 1080/120p cropt dann nochmal ordentlich rein.

4k bei 60 Mbps geht zudem in Richtung teures Spielzeug.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von andieymi »

Da gibts schon einige, das z.B.:
http://www.sonymobile.com/global-en/pro ... fications/
Mit 40% Marktanteil im Kamerasensorbereich gibts sicher auch in vielen anderen Smartphones die Exmor und die Größe ist keine Seltenheit mehr.

Ich kann die Kritik von iasi vollkommen nachvollziehen. Abgesehen von der Kompression ist es v.a. einfach die Bildwirkung des winzigen Sensors das die DJIs so uninteressant macht. Die Footage sieht - Grading hin oder her - einfach immer nach Smartphone aus und lässt sich praktisch nicht mit den Kameras die sonst hier so verwendet werden zusammen schneiden.

Erst Recht in den Totalen (Copterfootage ist so ein Fall), wo im BigBudgetbereich gern IMAX bzw. jetzt Alexa65 genommen wird wäre eigentlich das Gegenteil notwendig, da auf 1/2.3" sieht einfach bescheiden aus.

DJI schafft den Spagat zwischen Zubehör- und Kamerahersteller offensichtlich nicht. Wo die Copter kein Geld mehr kosten (und ich würde gerne z.B. ein, zwei Tausender für eine bessere Kamera drauflegen) setzen sie bis zum Inspire auf die kleinen Sensoren und die X5R dann sieht - bei Preisen wo von Ursa Mini 4.6K / FS5 / C100 alles drin ist - äußerst bescheiden aus.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Frank Glencairn »

JA, die Datenrate ist tatsächlich ein Witz, der Codec sowieso.

Aber gerade bei Luftaufnahmen macht die Sensorgröße bestimmt nicht den Look - wie auch?



iasi
Beiträge: 28776

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von iasi »

Dann schon lieber die 1080-RAW von der BMD-Micro

Wäre schön, wenn DJI hierfür etwas mit der Phantom 4 Flugtechnik bieten würde.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Olaf Kringel »

andieymi hat geschrieben: bei Preisen wo von Ursa Mini 4.6K / FS5 / C100 alles drin ist - äußerst bescheiden aus.
...nur sind das alle drei keine Fliegengewichte und benötigen dann mit Optik und Gimbal eine deutlich größere Trägerplattform als den Phantom.

Mit einem Abfluggewicht von 1380 Gramm, wiegt der komplette Copter deutlich weniger, als alleine die o.g. cams samt Optik und Gimbal "ohne" Träger.

Wir sprechen hier über ein knapp 1.600 EUR kostendes Komplettset mit neuester Multicoptertechnologie und integrierter Videofunkstrecke (Lightbridge), das sollte man halt nicht vergessen.

Gruß,

Olaf



momo2000
Beiträge: 49

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von momo2000 »

bei der cam hats sich leider nichts getan..der gleiche sensor die gleiche datenrate und dann noch mit 120fps bähh..
Ich fänds 1" sensor für ne RTF drone wäre noch ein guter kompromiss zwischen gewicht und aufnahmequalität. der 2/3" sensor ist halt winzig und für den inspire ist die 4/3 gurke zu schwer.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Olaf Kringel »

iasi hat geschrieben:Dann schon lieber die 1080-RAW von der BMD-Micro
Die finde ich mit Ihren ca. 300 Gramm auch recht interessant für Copteraufnahmen.

Gruß,

Olaf



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von -paleface- »

Also der Codec ist schon doof, das gebe ich zu.
Auch ist der 1080p Modus fast nicht zu gebrauchen wenn es NICHT um Hobby Aufnahmen geht.

Aber, ich finde man kann dennoch sehr schöne Sachen aus den Aufnahmen rausholen.
Und man kann das Material gut mit einer Gh4 Mischen.
Habe ich schon oft gemacht. Und sah fast immer gut aus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Skeptiker »

-paleface- hat geschrieben:Also der Codec ist schon doof, ...
Was ist denn der geheimnisvolle Codedc, den niemand beim Namen nennt?
MP4 / H.264, habe ich nach längerem Suchen irgendwo gefunden - stimmt das?

Dann sind 60 Mbit/sec tatsächlich ziemlich knapp.

Die GH2 bietet z. B. für 50i (vergeichbar 25p) Full HD allerdings auch nur 17 MBit/sec.
Auf UHD umgerechnet wären das 4x17 = 68 MBit/sec.
iasi hat geschrieben:1/2.3” Effective pixels:12 M

1,27cm Diagonale sind jetzt nicht gerade riesig.
Es sind sogar nur knapp 7 mm.

16 mm (Sensor Zoll) / 2.3 = fast 6.96mm.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Olaf Kringel »

-paleface- hat geschrieben:Also der Codec ist schon doof, das gebe ich zu.
Auch ist der 1080p Modus fast nicht zu gebrauchen wenn es NICHT um Hobby Aufnahmen geht.
...ich denke DJI hat die Phantomserie auch nicht wirklich für J. J. Abrams und Konsorten konzipiert ;)

Für nette (mainstream) Aufnahmen hingegen, ist der P4 doch recht brauchbar...

Gruß,

Olaf



iasi
Beiträge: 28776

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von iasi »

die Samsung NX500 quetscht die 4k auch in 70 Mbit/sec - aber immerhin in Form von H265

bei der Kamera hat sich bei DJI jedefalls nichts getan



videotomi
Beiträge: 129

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von videotomi »

llo zusammen,

da gefällt mir dieser doch um einiges besser....auch Preis/Leistung - wird wohl in Kürze meiner (in 4K ;-)

http://www.amazon.de/Yuneec-YUNQ4KEU-Mu ... B0104OQRLC

Bis denne

Tomi
Weniger ist mehr



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von -paleface- »

Olaf Kringel hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Also der Codec ist schon doof, das gebe ich zu.
Auch ist der 1080p Modus fast nicht zu gebrauchen wenn es NICHT um Hobby Aufnahmen geht.
...ich denke DJI hat die Phantomserie auch nicht wirklich für J. J. Abrams und Konsorten konzipiert ;)

Für nette (mainstream) Aufnahmen hingegen, ist der P4 doch recht brauchbar...

Gruß,

Olaf
Wenn du meinen Satz ganz zitiert hättest hätte ich das weiter unten auch gesagt ;-)

Finde halt das zb. der 1080p Modus der Gopro besser ist als der der Phantom.
Mal jetzt von der Verzerrung abgesehen.

Aber wenn man in 4k dreht und runterskaliert sind die Phantom schon gut zu gebrauchen
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Problem ist nicht nur die Datenrate, sondern auch die Implementierung der Long GOP. Bei Flächen mit Sekundärfarben führt das zu einem sichtbaren Pumpen am Ende jeder GOP.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von Frank B. »

Ja, geht mir auch so. die Yuneec ist im Moment mein Favorit. DJI möchte offensichtlich wieder in höhere Preisregionen und Gewinnmargen. Deshalb vielleicht auch die m.E. überteuerte Versicherung, die jetzt zusätzlich angeboten wird. Yuneec scheint denen gehörig Dampf zu machen. M.M.n. haben sie auch das technisch bessere Modell zu einem erheblich günstigeren Straßenpreis. Eigentlich nur 2-3 Versicherungssummen von DJI. Das dann noch zusätzlich mit Koffer und Zusatzakku.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... uneec.html


Naja, damit dürfte die Phantom 3 Professional vielleicht das Preiskampfmittel gegen Yuneec werden. Wie auch immer, ich feue mich auf eine Drohne für mich für deutlich unter 1000,- Euro.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was hast Du von einer schicken Drohne mit ein paar tollen features, wenn sie gerade mal die Fotoqualität einer 100€ Urlaubsknipse hat?

Lustigerweise scheint das sogar unter den Hobbyfliegern wichtiger zu sein, als hier unter den Filmern. Verrückte Welt!



andieymi
Beiträge: 1597

Re: DJI teasert neues Produkt

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Aber gerade bei Luftaufnahmen macht die Sensorgröße bestimmt nicht den Look - wie auch?
Zumindest indirekt über Pixel Pitch und Dynamik.
Das ist wieder heikles Territorium (weil ich es nicht an technischen Paramtern festmachen kann), aber du würdest mir zustimmen, dass du selbst bei Fokus auf Unendlich / Motiv über Hyperfokaldistanz (und in Folge dessen nicht nur am Zusammenspiel aus Sensorgröße/DOF) den Unterschied zwischen, sagen wir mal 1/2.3" und S35 erkennst, oder?

Und da sehen die Phantomaufnahmen einfach immer nach 1/2.3" = Smartphone aus.
-paleface- hat geschrieben: Aber, ich finde man kann dennoch sehr schöne Sachen aus den Aufnahmen rausholen.
Und man kann das Material gut mit einer Gh4 Mischen.
Habe ich schon oft gemacht. Und sah fast immer gut aus.
Schöne Sachen, absolut! Nur hat die GH4 einen ähnlichen "Videolook". Ist für manche schön, für andere nicht.

Gerade bei szenischen (Kurz-)Filmen (gedreht auf den üblichen Favoriten Red, Arri, Sony F55, Blackmagics, etc. - da sieht man praktisch keine GH4s) sticht es immer sofort raus, wenn da eine Phantom drin ist.



Piccoz
Beiträge: 8

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von Piccoz »

In Sachen Luftaufnahmen macht der Chip noch mehr aus als bei Bodenaufnahmen...

Leider gibt es kaum noch CCD Kameras .....

In Grunde macht schon eine quasi uralte Pentax A30
so eine ach so moderne Drohnenkamera "naß"

Bzgl Yunnec .... speziell der neue kleine Hexa wirkt interessant . Die kleinen Quadro können flugmechanisch leider nihct mit den Phantoms mithalten zudem diese 25km/h maxspeed ein Witz ist . also nur was für bessere Windstille ...



Fader8
Beiträge: 1248

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von Fader8 »

Nun, man kann über die Sensorgrösse und den schlechten Codec motzen, aber wenn das Bild schlussendlich stimmt - was solls? Und ich glaube die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Phantoms anständige Bilder liefern.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von -paleface- »

andieymi hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben: Aber gerade bei Luftaufnahmen macht die Sensorgröße bestimmt nicht den Look - wie auch?
Zumindest indirekt über Pixel Pitch und Dynamik.
Das ist wieder heikles Territorium (weil ich es nicht an technischen Paramtern festmachen kann), aber du würdest mir zustimmen, dass du selbst bei Fokus auf Unendlich / Motiv über Hyperfokaldistanz (und in Folge dessen nicht nur am Zusammenspiel aus Sensorgröße/DOF) den Unterschied zwischen, sagen wir mal 1/2.3" und S35 erkennst, oder?

Und da sehen die Phantomaufnahmen einfach immer nach 1/2.3" = Smartphone aus.
-paleface- hat geschrieben: Aber, ich finde man kann dennoch sehr schöne Sachen aus den Aufnahmen rausholen.
Und man kann das Material gut mit einer Gh4 Mischen.
Habe ich schon oft gemacht. Und sah fast immer gut aus.
Schöne Sachen, absolut! Nur hat die GH4 einen ähnlichen "Videolook". Ist für manche schön, für andere nicht.

Gerade bei szenischen (Kurz-)Filmen (gedreht auf den üblichen Favoriten Red, Arri, Sony F55, Blackmagics, etc. - da sieht man praktisch keine GH4s) sticht es immer sofort raus, wenn da eine Phantom drin ist.
Glaube jetzt auch nicht das jemand mit einer Arri und Primes dreht und dann mit einer Phantom um die ecke kommt.

Auf der anderen Seite....guck dir mal die Devins Supertramp Videos an.
Der mischt Red 6k Material mit der Inspire + GoPro.
Es ist schon alles machbar.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



enilnacs
Beiträge: 241

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von enilnacs »

Ma, schau! Ein Mädl!
Wo ?
Im 10ten Fenster vom Flieger, wir sind schon bei 1000m! :-D
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



momo2000
Beiträge: 49

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von momo2000 »

so winzig ist der sensor eines Phantoms:

Bild

und dann baut man rundherum riesenaparat vollgestopft mit technik um das kleine teil in die luft zu bringen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von Olaf Kringel »

-paleface- hat geschrieben: Auf der anderen Seite....guck dir mal die Devins Supertramp Videos an.
Der mischt Red 6k Material mit der Inspire + GoPro.
Es ist schon alles machbar.
Die Videos von devinsupertramp hatte ich bis jetzt noch gar nicht so auf dem Schirm.

Das ist ja der Hammer, was die da produzieren.

Ich habe mich grade bei: köstlich amüsiert.

Die habens echt drauf :)

Gruß,

Olaf

PS: das "making of" bzw. "behind the scenes" ist auch sehr interessant...



MBM
Beiträge: 176

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von MBM »

Yuneec wäre eine interessante Alternative



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: DJI Phantom 4: teuerer, schneller und mit Hinderniserkennung

Beitrag von Olaf Kringel »

Hat Yuneec eigentlich etwas vergleichbares, was die Videoübertragung angeht?

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21