Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche Zacuto Recoil System für Canon C100



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallöle!

Ich benötige für meine C100 mkII noch ein adäquates Schulterrig. Das Recoil System von Zacuto scheint mir da die intelligenteste Lösung zu sein. Allerdings ist der Neupreis für die Teile die ich gern hätte bei 2000.-$ Das ist mal ne Ansage. Ich hab mal das gesamte Wunschset in den Anhang gepackt. Als deutlich günstigere Alternative könnte ich mich auch mit dem Recoil v2 für den Einstieg anfreunden.

Oder kennt vielleicht jemand eine ähnliche aber günstigere Lösung? Ich möchte die Kamera zwingend mit dem Scherpunkt auf der Schulter sitzen haben. Habe sonst nur Rigs gefunden bei denen die Kamera mit dem Gewicht vorn auf den Armen sitzt. Die Bildkontrolle würde über einen angeflanschten BM Video Assist erfolgen.


Liebe Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Endlich mal ne Lösung wo die Baseplate nicht 4km über die Rods ragt! Hatte ich sowieso noch nie verstanden!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stephan, wie wäre es denn mit diesem Tilta Nachbau?
Du schraubst den Käfig ab und hast eine ziemlich gute Schulterstütze die auf dem Mittelpunkt liegt.

Schiebst Dir noch ein paar Rods rein, dann kannst Du auch noch einen Rosettengriff dran machen und hinten kannst Du Dir noch ein großen Akku an den Rods machen wenn nötig.

Das ganze ist so zumindest um einiges günstiger als der Tilta oder Kinomatik.

http://www.***.be/***-iii-d ... -cage.html

Andere Alternative ist das FS700 Rig, da könntest Du auch den Cage ab machen und das Schulterpolster bis vorne zum Anschlag schieben.

http://www.***.be/***-fs700 ... fs700.html

Dazu kannst Du noch bei bedarf die Griffe nehmen.

http://www.***.be/***-19mm- ... e-set.html

Ich weiß die haben auch Proaimschrott, aber die Dinger sind neu und nicht aus Plastik. Habe mit denen telefoniert und der hat mir versichert das es was taugt, sonst gibts Kohle zurück.

Zumindest ein preisbewußte Lösung! ;-)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Coole Sache! Danke dir! Werd mich da mal rein lesen. Hast du dir davon auch was bestellt?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin mir noch nicht ganz sicher welche Variante ich nehmen soll, da bei beiden Ein Käfig dabei ist, welchen ich schon habe und für Schulter nicht brauche.

Das FS700 Rig ist insofern toll, weil es genau dafür ist und man prima noch eine
Rosettenverlängerung für die Zoomwippe anbringen kann und das ganze sehr klein und leicht gehalten ist, selbst mit Cage.

Aber der Tilta Nachbau ist halt ein Panzer unter den Schulterstützen.
Ich denke das ich aber eher zu was leichtem tendiere und somit bestimmt das FS700 Rig nehmen werde.

Das original ist mitlerweile ordentlich im Preis gesunken aber immer noch mehr als doppelt so teuer.

http://cvp.com/index.php?t=product/movc ... 0wodXVIJog



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich finde beim Zacuto die Follow Focus Verlängerung "Tornado" genial, und mit dem Grip Relocator hat man den Handgriff der C100 bequem auf gleicher Höhe. Der Handgriff der C100 ist leider nicht mit einer Standard Rosette montiert sondern mittels einem Aussenring mit Gewinde.

Aber zweitausend (!) Dollar!? Da könnte man ja meinen bei Zacuto werden die Einzelteile von 90-60-90 Models mühsam aus Metallblöcken in Form gelutscht. CNC steht da wohl für Cindy, Nicole und Carmen ... ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann das auch nicht nachvollziehen.
Vorallendingen wenn ich mir das Zeugs von Redrock ansehe, das ist fasst das gleiche gelumpe wie das China Walimex Zeugs, da ist das von Fotga genau so wertig aber nur ein fünftel so teuer.

Es gibt bestimmt noch Alternativen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Stephan, bin gerade in Verhandlungen mit ***, ob die vielleicht in der Lage sind den DSLR Cage http://www.***.be/***-iii-d ... -cage.html
auch ohne Cage zu verkaufen,
so das man dann dies Tilta Shoulder Kit hätte http://www.amazon.de/Upgrade-Quickrelea ... ords=tilta

Vielleicht übernehmen sie es dann in ihr Portfolio, dann hätte es auch bestimmt einen super Preis.
Bin mal gespannt, die wollen sich Heute bei mir melden.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Oh das wäre klasse! Halt mich/uns mal auf dem Laufenden hier!
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hey, ich habe es jetzt so bei denen kaufen können!
Die waren sehr nett und hilfsbereit, auch der Versand zu Montag war kein Problem!
Ob ich jetzt hier den Preis nennen kann, weiß ich nicht, aber er ist natürlich günstiger als das komplette Set.

Ob sie es jetzt nur mir zu liebe gemacht haben und es öfter machen würden, weiß ich nicht, kann ich aber eben eruieren.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Da wäre ich doch froh wenn du hier am Montag mal deinen Eindruck zu dem Teil schreiben könntest. Der aktuelle Stand ist dass wir mit dem Recoil v2 liebäugeln um dann nach und nach den Rest dazu kaufen wenn es die Einnahmen zulassen. Aber vielleicht reicht ja der *** Cage ohne Cage als Basis. Das würde immerhin auch einiges sparen. Der Vorteil vom Zacuto wäre halt dass man es auch für grössere Kameras bequem nutzen kann. Denn so ein Schulterstativ kauft man sich ja nicht nur für 3 Jahre und eine einzige Cam.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, sage Dir bescheid.
Habe auch schon eine günstige Sonyplatte fürs Stativ gefunden und auch für hinten einen Vmount Adapter, falls ich mal den Shogun hinten dran hängen möchte oder die Cam damit versorgen möchte.

http://www.amazon.de/Replacement-VCT-U1 ... op?ie=UTF8

http://www.amazon.de/Lanparte-Spannungs ... rte+vmount



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

So hallöchenpopöchen ;-)
Das gute Stück ist pünklich um 10:00 mit FedEx eingetroffen.

Ich habe Dir (Euch) eine kleine Fotolovestory gemacht.
Also Paket mit guter Verpackung, alles tutti.

Verarbeitung, da gelabletes Tilta, sehr gut, alles Metal, gut und massiv verarbeitet!
Was ich leider nicht gewußt (oder mich nicht informiert) habe, ist das die Klemme mit Wechselplatte kein 501 Format ist.

Auf dem Foto sieht man die Platte mit einer Standartplatte und den leichten Unterschied in der Breite.
Deshalb habe ich eine 501 Klemme montiert, dafür mußte ich aber 2 Löcher in die Stütze bohren, da ich die vorhandenen Löcher nicht nutzen konnte.

Ich habe das ganze gelumpe mal schnell fürs Bild zusammen gesteckt, so wie es vielleicht am praktikabelsten ist. Das muß ich dann aber alles noch mal richtig austesten.

Zumindest funktioniert das ganze setup und vorallem auch ohne Gegengewicht, weil man es so konfigurieren kann, das es auf der Schulter lagert.
Den Zoomgriff habe ich mir einfach mit einer Rodklemme von Amazon und einer kleinen Metalschiene montiert, geht ganz gut.
Shogun könnte ich mir hinten gut drauf machen wenn ich in 4K filmen möchte. Mattebox und followfocus kann auch drann wenn nötig.

Also alles tutti und genau das was ich gesucht habe.
Das original von Tilta, kostet je nach Shop zwischen 370-600€, es gibt es auch von Lanparte.

Ich habe jetzt die Rückmeldung bekommen, das wenn hier noch welche die Stütze auch so haben wollen, sie sie dort so bestellen können.
Statt des eigentlichen Rigpreises von 260€ inkl. Steuern, veranschlagen sie für die Schulterstütze ohne Käfig 190€ inkl. Steuern excl. Versand.

Eine entsprechende VCT-U14 Stativplatte habe ich bei denen nicht gefunden, werde sie mir bei Amazon bestellen, denn ohne ist mir das ganze zu wackelig.

Da ich es Morgen brauche, habe ich es per Express bestellt, das hat gut geklappt, hat allerdings 16€ aus Belgien gekostet.
Vielleicht können wir ja eine Sammelbestellung aufgeben? ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Ha, coole Sache!

Das sieht ja schon mal recht nett aus. Ich habe in der letzten Nacht auch nochmals hin und her recherchiert, allerdings ohne eine für mich zufriedenstellende Kombination zu finden. Mein Problem ist und bleibt der Handgrip der C100. Du konntest deinen ganz easy an diese Schiene anbringen weil dein Grip mit einer simplen Rosette plus Schräubchen montiert ist. Leider ist Canon da einen eigenen Weg gegangen und hat ein anderes System verwendet das nicht standardisiert ist. Ich muss mir also einen Grip Relocator von Wooden Camera, Arri oder Zacuto dazu kaufen. Da liegen die Preise zwischen 350 und 600 Euro je nach Hersteller, nackt. Das ist doch zum Kotzen!

Dann noch eine Frage. Du hast dir keinen zusätzlichen Grip dazu bestellt. Hast du das Gefühl du hast die Kamera sauber und stabil auf der Schulter sitzen mit nur einer Hand? Oder hast du die linke Hand dauerhaft am Objektiv?

Bei der C100 sähe der Aufbau etwas anders aus. Da die Kamera eher ein Würfel ist würde sie deutlich weiter nach hinten rücken. Für gewöhnlich liegt der Schwerpunkt der Cam mit einer montierten durchschnittlichen Linse ca. auf Höhe des Objektivmounts. Ausserdem werde ich keinen externen Recorder hinten dran hängen. Das bedeutet dass der Body ziemlich genau über dem Schulterpolster sitzen wird. Wenn ich dann einen Follow Focus montieren möchte habe ich den wohl ca auf Kinnhöhe.

Ich werde auch mal mit denen beim *** Kontakt aufnehmen und fragen ob die nicht eine Bastelwastellösung für die C100 unterm Tisch liegen haben.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zeig doch mal wie deine Griffbefestigung aussieht.
Ja ich würde es erstmal wie eine EB am Objektiv halten.

Das ganze ist aber genauso zu konfigurieren wie das Zacuto teil auch.
Vielleicht machst Du Dir ja irgendwann hinten noch einen VMount Akku drauf wenn Du mal längere Drehs hast?

Ja ruf die doch mal an, Englisch ist aber von Nöten ;-)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

V-Mount bräuchte ich nur wenn ich noch zusätzliches Geraffel wie Licht, Monitor oder Recorder damit speisen müsste. Die Canon Akkus halten im Schnitt 3-4h, und davon hab ich drei. Das sollte reichen für einen Drehtag. Aber so ein Rig kauft man sich ja für die nächsten Jahre. Wer weiss was da noch so alles an Bodys kommt.

Hier mal Bilder von dem Grip. Wie du sehen kannst ist das ganze mittels dieses Aussenringes angeschraubt. Innen steckt das Kabel dass man dann verlängern muss.


Bild


Bild
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach Du ahnst es nicht, wasn das fürn trash? ;-)
Aber den hier hast Du schon gesehen oder?

http://woodencamera.com/Canon-C100-C300 ... sette.html

Dann kannst Du wenigsten wieder auf Rosette kommen und könntest das günstige *** Rosettengriffset nehmen ( http://www.***.be/***-19mm- ... e-set.html ) und wärest somit wieder halbwegs im grünen Bereich, bevor Du Dir das ganze gelumpe von Zacuto holst, da bist Du ja 2 Riesen für los!

In der Variante wärst Du bei cirki 800 flocken, hört sich schon anders an, zumal ich die Lösung am Griff viel besser finde als am Rig, denn das wird Dir auf Dauer viel zu weit oben sein und Du bekommst dann schnell einen lahmen Arm.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Tja, die Idee mit dem Grip von *** um da unten den rechten Griff abzubasteln und mit dem Wooden Camera Relocator ran zu gehen hatte ich auch schon. Aber jetzt schau dir noch mal die Konstruktion des Movofilm Griffgestänge genau an ... Da geht die Rosette unten nämlich nach innen! Ha! Das heisst mein Canon Handgrip wäre damit verkehrt herum dran. Der Original Grip von Tilta hätte hingegen die untere Rosette nach aussen gerichtet. Kostet aber gleich mal das dreifache. Plus Wooden Camera Relocator bin ich da schon teurer als das Zacuto Dingens.

Nun ist guter Rat teuer ...
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »



Mayk
Beiträge: 105

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Mayk »

Hallo Kluster,

kannst Du mich mal kontaktieren.

maykelhirsch ät gmx.de

Danke Maykel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist rausgegangen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Sorry Guido für die späte Antwort! Hatte deine Links direkt nach dem du gepostet hattest durchforstet und bin aus dem Grübeln nicht mehr raus gekommen. Hab dann noch einige Videos zu dem Zacuto Recoil geschaut und irgendwie lässt mich das Teil nicht los, trotz der 2000.- Steine.

Nun hatte ich gestern für das Projekt für welches wir das Schulterrig anschaffen wollten einen Testshoot. Mangels eines eben Solchen habe ich aus der hinterletzten Schublade meiner Equipmentecke eine nie benutzte Weste plus Steadyarm aus Indien von Flycam raus gekramt. Das Ding ist so schlecht dass es mit der 5D trotz leichtester Einstellung wie eine Kerze in den Himmel ragte. Die 5D plus Glidecam HD 4000 waren einfach zu leicht. Da war keine Rede von Steady. Ich musste die Glidecam mit Mühe nach unten zerren weil sonst der Federarm das ganze Gerödel mit Vollgas nach oben schnippste. Nun probierte ich das Ganze mal mit der deutlich schwereren C100. Und siehe da, das Gewicht passte und die Kamera lässt sich angenehm führen. Nun ist der Federarm aber trotzdem so schlecht dass meine Bewegungen nicht völlig ausgeglichen werden. Und das sieht dann tatsächlich so aus wie mit einem Schulterrig gefilmt.

Bild

Nun muss ich wenigstens erstmal nicht auf Biegen und Brechen in den nächsten 2 Wochen ein Schultersystem kaufen und kann mir Zeit lassen. Deine verlinkten Komponenten hab ich alle mal abgespeichert denn günstiger gehts wohl tatsächlich nicht.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Stephan,
ah so. Ja sone Feder braucht bestimmt gewicht.
Sieht aber so aus als hätte Deine Glidcam kaum Gewichte, reicht das so, ist das nicht zu wenig?

Ich habe auch mal meine FS700 auf mein Steadycm gepackt, aber ich habe keine Weste und so wird mir das ganze doch schnell zu schwer.

Aber lustigerweise sind wir jetzt auf gleicher Stufe, denn ich habe die Schulterstütze am Dienstag bei dem Dreh dann doch garnicht gebraucht.
Habe entweder von Stativ oder aus der Hüfte gedreht. Super ne?

Übrigens ist mir da noch eine wichtige Sache eingefallen. Wenn Du Dir den WoodenCamera Rosetten Adapter kaufen würdest, währst Du nicht automatisch auf einer Rosette auf der anderen Seite angewiesen, denn befestigen kann man auch ein Gegenstand mit normaler Fläche und passendem Gewinde, wie Du auf dem Foto sehen kannst.
Theoretisch könntest Du also die Rosette auch oben an der Klemme die ich am Rod habe montieren, ist auch bombenfest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von Starshine Pictures »

Da ich bisher die Glidecam per Hand und ohne Weste geführt habe habe ich darauf geachtet dass das System so leicht wie möglich ist. Daher ist die Teleskopstange unten maximal ausgezogen was dazu führt dass wenig Gegengewicht benötigt wird. Es funktioniert also echt gut.

Der Vorschlag mit der Rosette an dem Arm ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber ich bin überrascht dass du nun dein Schulterstativ auch nicht benötigt hast. Da sieht man mal wieder dass die Gear-Augen oft grösser sind als der tatsächliche Bedarf. ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



soan
Beiträge: 1236

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von soan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Kann das auch nicht nachvollziehen.
Vorallendingen wenn ich mir das Zeugs von Redrock ansehe, das ist fasst das gleiche gelumpe wie das China Walimex Zeugs, da ist das von Fotga genau so wertig aber nur ein fünftel so teuer.

Es gibt bestimmt noch Alternativen.
Ich hab Redrock seit 2009 im Einsatz...bisher hat NICHTS anderes eine ähnlich überzeugende Qualität und Haltbarkeit bewiesen. Hab schon ziemlich viel bei anderen Kollegen geluschert und rumprobiert, aber die Qualität von Redrock ist sehr langlebig und das andere Zeug was ich so in den Händen hatte hat mich nie überzeugt (Walimex, Lanparte, Enjoyyourcamera, Calumet, Smallrig, CoolLCD...alles schon angegrabbelt).

Ich kann daher deine Aussage in keinster Weise nachvollziehen und halte sie für wenig fundiert :-*

Gruß
Soan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warscheinlich redest Du noch von den Redrocks wie sie früher mal waren.
Schau Dir mal die Rigs von Heute an, ausser das die blauen Schrauben aus Metal statt Plastik, sind die nix anders als die anderen auch.

http://www.redrockmicro.de/index.php/pr ... /dslr-rigs

Da ist genau der gleiche 20€ Followfocus dran, mit dem Fotga damals den Markt erobert hat, nur das Fotga mitlerweile FFs macht, wo Redrock nur noch doof gucken kann und bei den Rigs ist es genaus so.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... L1200_.jpg



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Starshine Pictures hat geschrieben:Da ich bisher die Glidecam per Hand und ohne Weste geführt habe habe ich darauf geachtet dass das System so leicht wie möglich ist. Daher ist die Teleskopstange unten maximal ausgezogen was dazu führt dass wenig Gegengewicht benötigt wird. Es funktioniert also echt gut.

Der Vorschlag mit der Rosette an dem Arm ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber ich bin überrascht dass du nun dein Schulterstativ auch nicht benötigt hast. Da sieht man mal wieder dass die Gear-Augen oft grösser sind als der tatsächliche Bedarf. ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Na ja so kann man das auch nicht sagen, denn es waren schon gewisse Dinge besprochen und da wäre es auch von nöten gewesen, aber dann wurde doch wieder alles anders, kenne ich aber auch nicht anders.
Hätte ich es nicht gehabt, hätte ich es bestimmt gebraucht ;-)



soan
Beiträge: 1236

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von soan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Warscheinlich redest Du noch von den Redrocks wie sie früher mal waren.
Schau Dir mal die Rigs von Heute an, ausser das die blauen Schrauben aus Metal statt Plastik, sind die nix anders als die anderen auch.

http://www.redrockmicro.de/index.php/pr ... /dslr-rigs
Das stimmt, ist von 2009. Alles aus Alu oder Stahl, extrem haltbar beschichtet. Schrauben aus Stahl, Köpfe aus Alu. Wenn Plastik - dann haltbar. Die Sachen werden hart rangenommen von mir, bis jetzt keine Ausfälle. Der Walimex-Kram war nach 3 Monaten hin. Hatte ein paar Extra-Teile dazugekauft und war von der Qualität erschüttert. LanParte ebenso. Wie sich Redrock aktuell macht kann ich nicht beurteilen, hab die Sachen seit 6 Jahren im Einsatz :-D



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lanparte?
Taugt auch nicht? Ich dachte das wären Panzer?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Stephan,
habe vielleicht was gefunden.
Guck mal das neue Fotga Rig an, das kann man Multifunktional umbauen und das ganze mit Rosetten für einen super Preis, ist das nich für Dich?

http://www.amazon.de/Fotga-DP500III-Sch ... W1GJQ7618H



srone
Beiträge: 10474

Re: Suche Zacuto Recoil System für Canon C100

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Hallo Stephan,
habe vielleicht was gefunden.
Guck mal das neue Fotga Rig an, das kann man Multifunktional umbauen und das ganze mit Rosetten für einen super Preis, ist das nich für Dich?

http://www.amazon.de/Fotga-DP500III-Sch ... W1GJQ7618H
kann ich mich nur anschliessen, sehr gute qualität fürs kleine geld. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58