Sonopanic
Beiträge: 8

Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von Sonopanic »

In einem Vortragsraum soll eine Kamera fest montiert werden, die den
Vortragenden und die Leinwand daneben aufnimmt.
Abstand ca. 3m und ich muss auch ca. 3m Breite aufnehmen.

Ich wollte dazu ein ein manuelles Objektiv auf ne a5000 o.ä. packen,
Blende und Focus fix einstellen und das Liveview Bild abgreifen.

So weit so machbar, aber wie umgehe ich den Standby der Kamera ?

Die Kamera würde ohne Akku an ein Netzteil angeschlossen und müsste
nach Anlegen der Spannung mit ihrer Arbeit beginnen.

Vortragdauer sicher 120 Minuten, vielleicht auch noch länger.

Des weiteren wird der Ton über ein Mic fern der Kamera aufgenommen.
Wie bekomm ich den Ton zum Bild für die Übertragung in einen anderen Raum ?

Vielen Dank



soan
Beiträge: 1236

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von soan »

Wenn ich mich nicht irre werden die Digitalknipsen irgendwann heiss, da ist der Standby-Modus wohl das notwendige übel...ansonsten per USB anschliessen und per Screen-Tool und mitgelieferter Kamerasoftware alle 15 min kurz den Auslöser antippen (lassen)? Wäre doch was :-)



phili2p
Beiträge: 194

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von phili2p »

Und warum muss es eine Knipse sein? Sie scheint nicht vorhanden zu sein:
Ich wollte dazu ein ein manuelles Objektiv auf ne a5000 o.ä. packen
Das sollte mit einem Camcorder in der Regel wohl wesentlich entspannter zu bewerkstelligen sein.



soan
Beiträge: 1236

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von soan »

phili2p hat geschrieben:Und warum muss es eine Knipse sein?
Das sollte mit einem Camcorder in der Regel wohl wesentlich entspannter zu bewerkstelligen sein.
Absolut!!



Sonopanic
Beiträge: 8

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von Sonopanic »

Ein Camcorder der bezahlbaren Art dürfte nach Powerloss wieder im
Weitwinkel starten. Kann ich da den Focus fest einstellen ?
Wenn ich mit 3m Abstand ein 3m breites Bild filmen will, brauch ich
ca. 90 Grad Bildwinkel, unter 24mm KB Äquivalent brauch ich da nicht starten, oder ?
Ein Camcorder hat 32mm deshalb ist das in der Planungsphase schon
rausgeflogen.
Nun hab ichs aber mal getestet, die 32-35mm wären wohl gar nicht
so schlecht.


Zur Lösung mit Systemkamera :
Wenn der Sensor tatsächlich zu heiss wird, würde ich mit der
"immer mal wieder antippen" Lösung aber die Cam schnell killen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von Skeptiker »

Nur so als Idee (ich kenne mich da nicht im Detail aus):

Eine Überwachungskamera müsste eigentlich für Dauerlauf gemacht sein, ohne dass sie zu heiss wird.

Mögliche Nachteile:
- Objektiv normalerweise extra (muss kein Nachteil sein, da freie Wahl)
- Eher kleiner Sensor für weitwinklige Optik (Anschluss z. B. C-Mount) - Vorteil: Kompakte Objektive, grosse Schärfentiefe
- Evtl. reduzierte Bildrate (z. B. nur 15 Bilder/Sek.)
- Ohne Ton
- Evtl. nur Kamerakopf, d. h. Aufzeichnungsmedium extra (z B. Notebook)

Ebenfalls für Dauerbetrieb:
Webcams
Industriekameras



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von marwie »

Soll das eine permanente Lösung sein oder nur für eine Veranstaltung? Wenn permanent, dann würde ich etwas mehr Geld investieren und was geeignetes zulegen, z.B. eine PTZ Kamera.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von StanleyK2 »

Oder einen Pro - Camcorder leihen/mieten.

Da bleibt kein Wunsch offen:

- Standby / Power off gibt es da gar nicht
- Einstellungen bleiben auch beim richtigen Auschalten erhalten
- vertragen echten Dauerbetrieb mit Akku oder Netz
- bieten umfassende manuelle Kontrolle
- haben üppige Anschlussmöglichkeiten wie SDI, HDMI, analog AV



Sonopanic
Beiträge: 8

Re: Kamera fest montieren und HDMI Out einspeisen - Standby umgehen ?

Beitrag von Sonopanic »

Was ist denn eine PTZ Kamera ?
Ah, Pan Tilt Zoom. Nee, das ist eher nicht was ich suche.

Was würde ein Pro Camcorder mit den beschriebenen Eigenschaften kosten ?
HDMI Out reicht.

Die Installation ist permanent.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10