slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von slashCAM »

Wir waren gestern bei Sony eingeladen und haben vorab eine neue Firmware für die Sony FS5 zu Gesicht bekommen,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verfügbar



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von -paleface- »

Dadurch ist die Kamera wieder Interessanter gworden.

Ich hardere zwischen der FS5 oder der Ursa Mini 4.6K.

Schön wäre es zu wissen was Sony mit ihrer Ankündigung für ein RAW Update bei der FS5 vor hat.

Aber das wird vermutlich noch Monate dauern bis da was kommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von rob »

Wie Sony RAW bei der FS5 implementieren wird, finden wir derzeit auch ziemlich spannend.

Ich vermute mal sehr stark, dass wir zur NAB schlauer sein werden ... ;-)

Viele Grüße

Rob



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von frantidscheg gluk »

Supi, Rob!

Ich bin schon auf den Clencairn "Ursa Mini 4.6K" Test gespannt.
Cool wenn er die mit den Xeen zusammen uns zeigt..:)
Und von der Fs-5 bin ich schon wieder weiter weg ( derzeit is die A7rll mein
kleines Besteck, wird aber auch in 2 Monaten schon weg sein, weil Sony-raus-wurf-speed)
Was mich an Sony nervt ist, dass sie dann immer rummzicken, und dann wenns da
ist..na ja.. Super Slashcam.. bis in 10 Tagen/ ab nach SüAfka... Franti :)



glnf
Beiträge: 279

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von glnf »

Toll! Ich hoffe sehr, dass die beiden angekündigten Verbesserungen mit einer leichten Erhöhung des Rauschens bzw. einer leichten Reduktion der Rauschreduktion einhergeht. Die ist vermutlich mitschuldig an den Artefakten. Neat Video kann mit dem FS5 Rauschen schon jetzt sehr gut umgehen. Die Artefakte bleiben jedoch (natürlich).

Ein anderes Problem von dem schon mehrere Nutzer berichtet haben, welches mich kürzlich bei einem Dreh so richtig biss, sind Artefakte an kontrastreichen Kanten in HD und SLog3 (Base ISO). Dieser Effekt tritt nicht in 4K auf und auch nicht bei nicht-SLog Profilen. Zumindest soweit ich es getestet habe. Ich vermute daher auch in diesem Falle schwer, dass es sich nicht um ein Sensorproblem handelt sondern um eine Schwäche in der Bildverarbeitung.

Hier zwei Beispiele in einer 400% Auflösung. Das ist zwar Pixelpeeping, der Effekt ist aber auch in der Originalauflösung auf einem guten Bildschirm sehr störend.

So oder so, super, dass sich Sony so gut um die Kamera kümmert. Ich mag sie immer besser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22895

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Jott »

So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.

Was diese Nachbesserungen angeht: gut natürlich, aber das Bananenprinzip (Reifung beim Kunden) ist eine üble Unsitte, die inzwischen fast alle Hersteller drauf haben. Nervt.



glnf
Beiträge: 279

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von glnf »

Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.

Was diese Nachbesserungen angeht: gut natürlich, aber das Bananenprinzip (Reifung beim Kunden) ist eine üble Unsitte, die inzwischen fast alle Hersteller drauf haben. Nervt.
Ach so? Und wie hat sich das entwickelt? Hat Sony was dagegen unternommen? Bzw. was muss ich unter "höllisch aufpassen" verstehen?

Ich komme von Canon Kameras, C100, 1DC. Das hat sich angefühlt wie früher mit Film drehen. Unauffällige Bilder von grosser Schönheit. Aber auch mit einigem Rauschen und ohne Schnickschnack ala Zeitlupe. Die Sony fühlt sich an wie ein moderner Fernseher, bei dem man förmlich spürt, wie die Bits und Pixel durch die ganzen Bildoptimierungsalgorithmen gefetzt werden. Oft kommt erstaunliches heraus. Ab und zu blitzen dann aber auch heftige Artefakte auf. Ich brauche meine Aufnahmen als Ausgangsmaterial für komplexere Montagen, da ist es nicht so schlimm aber für narrative Geschichten oder auch Interviews würde ich die FS5, so wie sie momentan ist, nur mit grosser Vorsicht einsetzten.



Axel
Beiträge: 17070

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Axel »

glnf hat geschrieben:Die Sony fühlt sich an wie ein moderner Fernseher, bei dem man förmlich spürt, wie die Bits und Pixel durch die ganzen Bildoptimierungsalgorithmen gefetzt werden. Oft kommt erstaunliches heraus.
Das erinnert mich an das Fazit in vielen Smartphone Reviews bezüglich Video: Erstaunlich gut, wenn man bedenkt, wie Scheiße es eigentlich ist.
glnf hat geschrieben:Ab und zu blitzen dann aber auch heftige Artefakte auf.
Und nicht nur ab und zu hat man den Eindruck, ein sehr artifiziell aufbereitetes Bild zu sehen. Nicht, dass das ein Sony-Alleinstellungsmerkmal wäre. Leider ist es aber charakteristisch. Parallel zum VW-Slogan könnte man sagen: SONY - Das Video



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.
Ich habs manchmal bei den Slowmos der FS700.



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:So was Ähnliches (unteres Bild) gab's schon mal bei FS100, da musste man höllisch aufpassen.
Ich habs manchmal bei den Slowmos der FS700.

Dieses sogenannte Highlight-Aliasing ist schon fast ein Trademark praktisch jeder Sony-Kamera.

Die FS100 war die erste ihrer Art, danach die FS700, A7s, A7RII und A7s II und anscheinend auch die FS5. Klasse!

Bei der FS700 lässt sich dieses mit dem Odyssey 7Q umgehen, indem die unsagbar schlechte interne Signalverarbeitung umgangen wird (RAW). Das Resultat ist schlichtweg genial.



Jott
Beiträge: 22895

Re: Firmware-Fix für Sony FS5 Macroblocking und Ripping Edge Bug bald verf

Beitrag von Jott »

Bei meiner FS700 gab es das Problem nicht, für die anderen kann ich nicht sprechen.

Wie auch immer: für wirklich schöne Bilder sind die Canon C-Kameras zuständig, finde ich. Dafür wollen die halt auch ordentlich Geld sehen und stehen sicherlich drüber, wenn sie dafür immer so prächtig niedergemacht werden. You get what you pay for.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32