klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich habe es gerade mal an Speedgrade übergeben und war ganz verblüfft, wie sehr anders es da ausschaut und bearbeitet werden kann.
Hier ist es zu Premiere viel Rauschfreier, selbst wenn ich es ordentlich verdrehe, was in Pr sofort ganz schlimm aussieht, ist es dort noch sehr homogen und entspannt.
du musst ja nicht deine gesammt timeline als ein clip zu ae schicken, du kannst die ja auch einzeln oder sequenzweise auswählen. was ich aber immer mache bevor ich was zu ae schicke ist mir den schnitt in v2 zu kopieren und dann v2 zu ae zu schicken, dann kannst du immer easy zurück. wenn dein schnitt über mehrere spuren geht dann vorher einfach eine copy der sequenz machen, dann kannst du auch zurück.
mit speedgrade, das ist klar, weil speedgrade in 16bit float arbeitet. das macht dein material nicht besser, aber die abstufung mit der dein effekt das material anfasst., schalte ae auf 32bit um dann hast du das gleiche, rendert nur bis zum st. nimmerleins tag.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com