Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektivgröße/Qualität vs Gewicht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pixelmann
Beiträge: 19

Objektivgröße/Qualität vs Gewicht

Beitrag von Pixelmann »

Hallo,

ich denke über den Kauf einer spiegellosen Systemkamera nach.
Wichtig ist mir eine möglichst kleine Baugröße und möglichst geringes Gewicht, ohne allzu große Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen.

Meine Frage bezieht sich auf die Objektive:

Wenn ich bei einer Sony a6000 beispielsweise das Objektiv Sony/Zeiss 16-70
verwende und Blende 4 einstelle,
habe ich dann die gleiche Lichtstärke und Detailtreue wie bei einem deutlich größeren und schwereren DSLR-Objektiv gleicher Brennweite mit gleicher Blende, das ich mittels Adapter anflansche?

Ich will das nicht wirklich tun, mir geht es eher um die Frage ob die recht kompakten Emount-Objektive von Sony grundsätzlich einen
signifikanten Qualitätsverlust gegenüber größeren Objektiven z.B. von Canon und Nikon mit sich bringen, die mit gleicher Blendenöffnung benutzt werden.



Tscheckoff
Beiträge: 1366

Re: Objektivgröße/Qualität vs Gewicht

Beitrag von Tscheckoff »

Da micht die A6000 etwas irritiert als aktueller Anlass um von einer DSLR umzusteigen:

Prinzipiell würde ich mir mal die A6300 ansehen die jetzt dann kommt / verfügbar sein wird ...
(Die wird so ziemlich alles in den Schatten stellen was sonst noch an Systemkameras auf dem Markt ist.
Sowohl was AF Performance als auch Video-Qualität in dieser Preisklasse angeht ^^.
Besonders bez. Video wird vermutlich nichts ran kommen - Zumindest nicht bis zur recht teuren Sony A7r II.)

Um auf deine Frage zurück zu kommen:

Natürlich hast du die gleiche Lichtstärke ja - Bez. der Detailtreue / Schärfe / Kontrast ist ein natives Objektiv oft sogar besser.
(Da diese schon für die Sensoren gerechnet sind UND teils auch intern noch nachkorrigiert werden.)

Mit Adapter gibt´s auch teils Probleme mit dem Auflagemaß (besonders bei den günstigeren Modellen).
D.h.: Die Objektive sind nicht 100%tig gerade montiert / das Bajonett der Adapter ist nicht 100%tig gerade.
ODER der Abstand stimmt nicht ganz zum Sensor - Was wiederum andere Probleme verursachen kann.
Die A6300 fokussiert aber z.B. mit Phasen und Kontrast-AF - Dort macht es also für Fotos zumindest weniger Probleme.
UND man sollte damit auch gut mit Canon Linsen z.B. fokussieren können - Mit diversen elektronischen Adaptern.

Es kommt bez. der Qualitätsunterschiede aber auch stark darauf an, WAS man denn montiert (nur so nebenbei erwähnt).
Ein 16-50er Kit-Zoom von Sony ist z.B. bei weitem nicht vergleichbar mit einer (passend) adaptierten F2.8er L Linse von Canon ^^.
(Da kann noch so viel intern nachkorrigiert werden beim 16-50er von Sony.)

Beim 16-70er F4.0 von Zeiss gibt´s übrigens auch Qualitäts-Schwankungen ...
Aber es gibt ja auch noch einige andere Linsen die interessant sind.
(Bzw. wenn man ein gutes Modell erwischt, dann ist die Qualität sehr gut.)

Hoffe mal das hilft als Antwort ^^.

LG



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Objektivgröße/Qualität vs Gewicht

Beitrag von Olaf Kringel »

Tscheckoff hat geschrieben: Die wird so ziemlich alles in den Schatten stellen was sonst noch an Systemkameras auf dem Markt ist.
Sowohl was AF Performance als auch Video-Qualität in dieser Preisklasse angeht ^^.
LG
...könnte aber auch sein, das die cam nach Bekanntgabe der GH5 features uninteressant wird.

Warten wir es besser ab.

@:Pixelmann: wenn Du uns mitteilen würdest, WAS! genau Du eigentlich Filmen möchtest, könnte man Dir sicherlich auch gezielt helfen.

Gruß,

Olaf



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Objektivgröße/Qualität vs Gewicht

Beitrag von TaoTao »

Wenn es um Qualität, Leistung und Gewicht geht, ist eine Panasonic G7 mit 20mm 1.7 kaum zu schlagen. Das 12-35 ist auch relativ leicht. Das sehr gute 14-45 ist sogar noch leichter.

Eine Sony A6000 mit 16-70 finde ich persönlich auch nicht wirklich groß im Verhältnis zu anderen Kameras, eigentlich ziemlich winzig sogar.



Pixelmann
Beiträge: 19

Re: Objektivgröße/Qualität vs Gewicht

Beitrag von Pixelmann »

Olaf Kringel hat geschrieben: @:Pixelmann: wenn Du uns mitteilen würdest, WAS! genau Du eigentlich Filmen möchtest, könnte man Dir sicherlich auch gezielt helfen.

Gruß,

Olaf

Sowohl Fotos als auch Filme in erster Linie Landschaftsaufnahmen,
teilweise mit sich bewegendem Vordergrund wie Radfahrer/Wanderer/Tiere.

Das ganze wird in Multivisionsshows mit WUXGA-Beamer präsentiert, also
mit Full HD-Auflösung.
Sowas wie 4K-Video ist also nicht so wichtig. Wichtig sind gute, detailreiche, rauscharme Bilder/Filme mit korrektem Weißpunkt und realitätsnahen Farben.

Zu den anderen Antowrten:
Klar, die Sony-Kitlinse ist eher Schrott. Die würde ich auch nicht nehmen.
Interessant ist eher der Vergleich zwischen einer guten Canon-Linse und z.B. dem Zeiss 18200 ES bzw. Carl Zeiss Vario-Tessar E 16-70.

Auch noch wichtig wäre, dass die Objektive innen an der Hinterlinse nicht verstauben. Scheint bei dem Zeiss18200 ein Problem zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41