MBM
Beiträge: 176

Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Hallo, ich habe die Canon 5d Mark 3 und Mark 2 und auch die Canon C 100. Auf der 5d Mark 2 und 3 habe ich CineStyle von Technicolor, gibt es sowas auch für die C 100?



freezer
Beiträge: 3649

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von freezer »

Hat die C100 bereits eingebaut:

Entweder C-Log wenn in der Post am Bild gedreht wird, oder sonst Canon Wide DR Gamma.
http://www.learn.usa.canon.com/resource ... html#page3

Und
http://www.learn.usa.canon.com/resource ... amma.shtml
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Danke Freezer. Aber direkt das CineStyle installieren geht nicht? Damit ich, wenn ich das Bild von Mark 3 und C 100 mische, keine (großen) Unterschiede habe.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das ist zwar nicht von Technicolor aber vielleicht hilft der ein oder andere beinhaltete Style weiter.

https://www.hurlbutvisuals.com/blog/pro ... les/?tm=ic



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Danke Stephan, ich habe aber eine C 100 Mark 1



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von Starshine Pictures »

*Aktuell in Vaterschaftspause*



freezer
Beiträge: 3649

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von freezer »

MBM hat geschrieben:Danke Freezer. Aber direkt das CineStyle installieren geht nicht? Damit ich, wenn ich das Bild von Mark 3 und C 100 mische, keine (großen) Unterschiede habe.
Der CineStyle von Technicolor passt logischerweise nur für die DSLR und nicht für die EOS Kameras, die ja auch eine viel weitgehendere Kontrolle über das Bildprofil erlauben.

Faktisch sollte CLOG ziemlich dem CineStyle entsprechen.
Wieso probierst Du es nicht einfach aus?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Cinestyle macht auch nicht so wirklich Sinn auf ner DSLR weil es viel zu flach ist.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ausser du willst ein flaches Ergebnis haben ... dann macht es schon Sinn.

hier zum Beispiel mit 5DIII und Cinestyle Profil gedreht:



Wenn du aber was knackiges am Ende haben möchtest würde es mehr Sinn machen in der DSLR ein etwas steileres Profil zu nutzen statt der C100 durch ein Custom Profil die 1A Qualität des C-Log zu nehmen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Nein, bei einer DSLr macht es zu 100% keinen Sinn mit Cinestyle zu drehen.
Da gab es vor 3-4 jahren eine große Diskussion drüber.
Cinestyle macht das Bild viel zu flach, du verlierst nur DR anstatt welchen zu gewinnen.
Das ist so die Grundregel aller "professionellen" dslr Filmer- kein Cinestyle, weil es erwiesen praktisch das Bild schlechter macht.
Durch die 8 bit 420 und den scheiß Codec sollte man auf dslr immer so drehen wie das Ergebnis aussehen soll, also mit dem jeweiligen Bildprofil was dem am nächsten kommt.



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Hat Jemand einen Tipp, was ich ansonsten tun kann, um bei Multikamera-Aufnahme die 5d Mark 3 mit der C 100 (Mark 1) zu mischen? Man sieht schon einen kleinen Unterschied. Es gibt ja auch Visiontech für 5d zu kaufen, keine Ahnung ob das was bringt. Mich würden eure Erfahrungen interessieren, vielleicht hatte ja jemand Ähnliches vor.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von TonBild »

MBM hat geschrieben:Hat Jemand einen Tipp, was ich ansonsten tun kann, um bei Multikamera-Aufnahme die 5d Mark 3 mit der C 100 (Mark 1) zu mischen?
Das Lesen der Bedienungsanleitung auf Seite 89 oben hilft:

Wenn Du "EOS Std." an der C 100 als Custom Picture einstellst, so reproduziert das die Bildqualität und die Bildeigenschaften einer EOS DLSR wenn deren Bildstil auf "Standard" eingestellt ist.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von cantsin »

MBM hat geschrieben:Hat Jemand einen Tipp, was ich ansonsten tun kann, um bei Multikamera-Aufnahme die 5d Mark 3 mit der C 100 (Mark 1) zu mischen?
- 5D aufs neutrale Bildprofil stellen, C100 auf Clog, mit beiden Kamera unter identischen Lichtbedingungen Colorcharts aufnehmen (z.B. den XRite Color Checker Passport). Bei der 5D das Kameraprofil möglichst so einstellen/tweaken, dass die Abweichung zwischen den Originalfarben des Colorcharts und den aufgenommenen Farben minimal ist.

- Die aufgenommenen Colorcharts in DaVinci Resolve mit der eingebauten Colorchart-Automatik angleichen. Das geht sowohl für Rec709 von der 5D, als auch für CLog von der C100 mit der jeweiligen Einstellung im Popup-Menü. Jede der beiden Farbkorrekturen als Powergrades speichern.

- Falls der Rest der Farbkorrektur nicht mehr in Resolve erfolgt, die Powergrades per Rechtsklick als LUTs exportieren. Dann diese LUTs im Schnittprogramm (z.B. Premiere CC im Lumetri-Effektmenü oder FCPX mit Color Finale-Plugin) aufs Material anwenden.

Für optimale Ergebnisse sollte man für jede veränderte Lichtsituation jeweils neue Colorcharts aufnehmen und ausserdem darauf achten, dass der Weissabgleich in beiden Kameras manuell auf dieselben Werte gesetzt ist.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: Wenn Du "EOS Std." an der C 100 als Custom Picture einstellst, so reproduziert das die Bildqualität und die Bildeigenschaften einer EOS DLSR wenn deren Bildstil auf "Standard" eingestellt ist.
Dann geht man allerdings auf den kleinsten gemeinsamen Nenner der Kameras und verschenkt bei der C100 viel Bildqualität. Aber klar, das ist der einfachste Weg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16