Kameras Allgemein Forum



Videoübertragung in 4k



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tomaus
Beiträge: 188

Videoübertragung in 4k

Beitrag von tomaus »

Ich brauche Eure Hilfe.

Seit vielen Jahren übertrage ich Live-Operationen im HNO- Bereich vom OP-Saal in einen angrenzenden Seminarraum vor ca. 40 Ärzten aus ganz Europa. Bisher geschah dies mit zwei SONY FS 700 via HD-SDI und Bildmischer. Auch heuer stehen solchen Kurse wieder an, nur ändern sich die technischen Voraussetzungen hierfür. Es wird im Rahmen der OP ein neues Endoskop-System von Olympus in 4k vorgestellt. Der Kunde-ein HNO-Arzt- möchte gerne die OP in 4k übertragen und zwar mit folgenden Voraussetzungen:

- Abnahme des 4k-Signals vom Endoskop
- 2x 4k Kameras, die ihn bei der OP filmen
- Präsentation im Seminarraum auf einem 4k Monitor, bzw. 4k Beamer
- Tonübertragung über HD-SDI Signal mit Aktivlautsprecher

Bisher habe ich mich gesträubt, auf 4k umzustellen, nun wäre der Zeitpunkt dafür da.
Ich bräuchte folgendes Equipment:

2x 4k Kameras
4k Bildmischer
4k Monitor

Habt Ihr eine Empfehlung, was ich dafür am besten nehme? Das Geld scheint hier nicht die große Rolle zu spielen, da der Kunde die Investionskosten übernimmt. Ich denke aber bei ca 15.000 € ist das Limit erreicht. Bin gespannt auf eure Meinungen und danke schon mal.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Videoübertragung in 4k

Beitrag von schaukelpirat »

Bildmischer: Blackmagic Design Production Studio 4K
2xKamera: Blackmagic Design Studio Camera 4K
= €5908 netto. Dazu noch passende Optiken und irgendeinen 4K-Consumer-TV-Kasten.

Achtung! Mit den "billigen" 4K-Mischern von Blackmagic Design kannst du in UHD/4K max. 29,97 Bilder/Sek. verarbeiten. Wenn du 50p willst, brauchst du den. Die Studiokameras schaffen auch höchstens 30 Bilder/Sekunde. Für mehr benötigst du ebenfalls was teureres...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



videogufi
Beiträge: 128

Re: Videoübertragung in 4k

Beitrag von videogufi »

Für die 2 Kamera's könnte man auch die DVX200 nehmen. UHD in 50 oder 60p. Und die Optik ist auch schon dran...



tomaus
Beiträge: 188

Re: Videoübertragung in 4k

Beitrag von tomaus »

An die DVX200 habe ich von Anfang an gedacht und prompt heute eine bestellt. Die Kamera überzeugt mich. Als Mixer wird wahrscheinlich ein Blackmagic Production 4K zum Einsatz kommen. Jetzt muss noch die Frage nach dem Übertragungsweg geklärt werden, es sind 200m vom Mixer zum Beamer zu überwinden. Wie mache ich das am besten? Ich denke an Glasfaserkabel.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübertragung in 4k

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke an Glasfaserkabel.
Bei 200m ein richtiger Gedanke.
Gruß
thos-berlin



videogufi
Beiträge: 128

Re: Videoübertragung in 4k

Beitrag von videogufi »

Glasfaserkabel ist OK. Bei 200m sollte ein Mulitmodekabel reichen. 850nm ist günstiger als 1300nm. Als Verbindung dient ein handelsübliches SC-Duplexkabel. Sie mal da:
http://www.lindy.de/HDMI-4k-High-Speed- ... 1&pi=38003
oder:
http://www.matrox.com/graphics/de/produ ... extension/

Bei Glasfaserverbindungen bitte immer auf Sauberkeit achten. Stauschutzkappen immer verwenden. Steckeroberflächen mit Reinugungs-Set putzen. Oder mit speziellen Reinigungsstäbchen (KEINE normalen Wattestäbchen weil diese fasern!) und Isopropanol reinigen. NICHT an Kleidung (zB Hemdsärmel) reinigen. PC geschliffene Stecker-Oberfläche (Ferrule) wird durch den Stoff zerkratzt!
lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59