Sony Forum



Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Roland Schulz »

Also, die X70 z.B. weist sehr wohl eine gewisse IR Empfindlichkeit auf, das kann man auch ganz einfach mit ner IR Fernbedienung nachweisen.
Die ND Filter würde ich aber mal als full spectrum bezeichnen. Ich erkenne da ein zumindest nahezu lineares Verhalten.

BTW: mittlerweile komplett OT - aber gut, stört nicht...



ruessel
Beiträge: 10272

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von ruessel »

BTW: mittlerweile komplett OT - aber gut, stört nicht...
Ja, so sind wir - gnadenlos ;-)

Ich bin im Moment etwas aus dem Thema raus - habe meinen Zeiträuber fertig gebaut: 3D Drucker..... jetzt bin ich am üben wie man dort den Kontrastumfang justiert - äh... die besten Extruder Einstellungen. Die ganze Wohnung stinkt schon nach PLA Plastik.

Ich hoffe, dass ich mit meinen X70 Material noch etwas spiele und die Szenen zusammen hacke, dann könnt ihr mal meine Farb + Kontrasteinstellung (10,5 Blenden) der X70 sehen.
Gruss vom Ruessel



Fab95
Beiträge: 41

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Fab95 »

Woah habe sehr lange nach so einem Thread gesucht. Danke Roland Schulz.
Das mit dem unschönen Highlight clipping habe ich bemerkt. Mein eigenes PP Profil habe ich mit hilfe eines DSC Colour-checkers und meinem Bücherregal mit all den bunten Covers gemacht. Das ist natürlich alles andere als optimal kalibiert (z.B. mittels Waveform/Vektorskop).
In dem folgenden Video (war just for fun) habe ich mein PP Profil mal getestet und bewusst immer etwas zu hell belichtet. Das Footage kommt direkt von der Kamera (keine korrekturen o.Ä.) https://youtu.be/6wVB1PgJsv4

Was denkt ihr zu den Highlights und zu den Farben?
Zuletzt geändert von Fab95 am Do 31 Dez, 2015 11:09, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Angry_C »

Schaut doch gut aus:)



Fab95
Beiträge: 41

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Fab95 »

@Angry_C
Danke :)
Bin ganz zufrieden mit dem Look. Allerdings hat es einen Violetten stich, das liegt glaube ich am Cinematone1. Konnte das aber etwas korrigieren mit "Color phase: +4".



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von Roland Schulz »

Angry_C hat geschrieben:Schaut doch gut aus:)
...finde ich auch, klasse, lediglich bei dem Flieger bei 1:37 vermisse ich ein wenig Kontrast auf dem Flieger - Geschmacksache - vielleicht die Gammakurve "oben ein bisschen runterknicken".



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony PXW-X70 - Messung des DR / Kontrastumfanges

Beitrag von beiti »

@ruessel
Darf man die letztlich gefundenen X70-Einstellungen jetzt mal erfahren?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:22
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von toniwan - Mi 12:00
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von slashCAM - Mi 10:48
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 10:33
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04