heythere
Beiträge: 9

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von heythere »

Hier sind mal 2 Bilder, welche ich mit der selben Kombination aufgenommen habe. In 4K im Cilelike-D Profil. Habe leider gerade kein RAW zur verfügung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Amgio22
Beiträge: 15

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Amgio22 »

Danke für deine Bilder!
Die sind ja nicht mit meinen zu vergleichen. Ich werde am Dienstag ein neues Tokina bekommen.
Wie sehen denn deine genauen Settings aus?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Tscheckoff »

Hast du jetzt das 11-16er oder 11-20er geordert? ^^



Amgio22
Beiträge: 15

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Amgio22 »

Erstmal eine Ersatzlieferung vom 11-16, um zu gucken, ob ich wirklich ein Montagsmodell erwischt habe. :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Irgendwie scheinst Du irgendwelchen Gefühlen unterlegen zu sein,
denn die Bilder von heythere sehen auch nicht besser aus als Deine.

Ausser das die anderen immer eher telege Bilder zeigen, welche in der Schärfe einfacher zu ermitteln sind.
Verstehe auch nicht warum Du sowas mit Cine D filmen willst.
Auch zur Geschwindigkeit hast Du Dich nicht geäussert, vielleicht sind ja alle stumpf verwackelt weil Du mit ner fünfzigstel aus der Hand filmst.

Verstehe auch Deine komische Fotoauswahl von lauter Ästen im Gegenlicht nicht so richtig, was hat das alles mit Architekturaufnahmen zu tun?

Was ist denn nu mit der Schärfeeinstellung in Deinem Profil?
Fokussierst Du manuel?
Ausserdem ist Weitwinkelschärfe eh immer eine andere als die der normalen, die ist nie so richtig echt, da brauchst Du schon min eine 1000€ Scherbe.



Amgio22
Beiträge: 15

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Amgio22 »

Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten. Zudem habe ich natürlich alles manuell vom Stativ gemacht.
Ich habe die Architektur als Begründung für die Brennweite genommen. Wer sagt denn, dass ich als Beispielbilder auch nur Gebäude Filmen soll, um die Schärfe des Objektives zu bestimmen? Die Problematik sieht man sehr gut bei den geposteten Bildern und ändert sich auch nicht bei einem Motivwechsel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das macht sehrwohl einen Unterschied.
Und wie ist es jetzt mit der Grundschärfe in dem Profil? Verschlußzeit? fps?



srone
Beiträge: 10474

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von srone »

Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.
wo ist hinten? lol, you made my day.

lg

srone
ten thousand posts later...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Angry_C »

srone hat geschrieben:
Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.
wo ist hinten? lol, you made my day.

lg

srone
Lol, you made my day, too.

Wo ist wohl vom Fotograf/Filmer aus gesehen hinten? Kleiner Tipp, Sesamstraße Folge 1378, da erklärt Grobi ziemlich einleuchtend, wo vorne und wo hinten ist;-)

Und wo sind denn eigentlich die ominösen Astbilder mit Gegenlicht?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Skeptiker »

Angry_C hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.
wo ist hinten? lol, you made my day.

lg

srone
Lol, you made my day, too.

Wo ist wohl vom Fotograf/Filmer aus gesehen hinten?
Die Deutschen sagen: Gegenlicht
Die Amerikaner sagen: Backlight.

Ein Frage der Betrachtungsweise.

Wenn Gegenlicht heisst: Licht von vorne (aus Fotografen-Perspektive, es blendet ihn), dann ist das Gegenteil: Licht von hinten.

Auf den Bildern hatte der Fotograf die Sonne tatsächlich im Rücken, wenn ich mich nicht täusche (ausser im Bild vom So 07 Feb, 2016 15:16 - P1050618.jpg).



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Angry_C »

Skeptiker hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.
wo ist hinten? lol, you made my day.

lg

srone
Lol, you made my day, too.

Wo ist wohl vom Fotograf/Filmer aus gesehen hinten?
Die Deutschen sagen: Gegenlicht
Die Amerikaner sagen: Backlight.

Ein Frage der Betrachtungsweise.

Wenn Gegenlicht heisst: Licht von vorne (aus Fotografen-Perspektive, es blendet ihn), dann ist das Gegenteil: Licht von hinten.

Auf den Bildern hatte der Fotograf die Sonne tatsächlich im Rücken, wenn ich mich nicht täusche (ausser im Bild vom So 07 Feb, 2016 15:16 - P1050618.jpg).
Da wir uns auf Deutsch unterhalten, brauchen wir eigentlich nicht darüber zu reden, was die Amerikaner dazu sagen, wobei ich im Hinblick auf "unser" Gegenlicht auch noch nie etwas von Backlight gehört habe. Würde auch null Sinn ergeben...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du Angry, mach ja wohl sein das ich in meinem Eifer die Szenen nicht mehr richtg vor Augen habe und Du direkt wieder was zum ablästern hast,
aber viel bezeichnender ist doch wohl, das der to nicht einmal auf die wesentliche Frage eingeht, wie die Schärfeeinstellungen im verwendeten Profil sind.

Denn filmische settings arbeiten ja nu auch meißt mit reduzierter Schärfe, dies ist aber für den to kontraproduktiv!

Wenn er ein Bild wie eine entwickelte Raw Aufnahme mit viel Schärfe haben will, dann sollte er zwingend im Standartprofil mit vielleicht sogar noch mehr Schärfe als normal arbeiten. Dazu sollte er mit 60fps und vielleicht eine 1/120 sec Belichttungszeit arbeiten, damit das Bild nicht zu weich ist.

Statt darauf einzugehen und dies mal zu probieren, fühlt er sich von mir angemacht, deswegen kann ich es einfach nicht ernst nehmen und Du darfst Dich auch gerne weiterhin über mich lustig machen.

Helau!



srone
Beiträge: 10474

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von srone »

Angry_C hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.
wo ist hinten? lol, you made my day.

lg

srone
Lol, you made my day, too.

Wo ist wohl vom Fotograf/Filmer aus gesehen hinten? Kleiner Tipp, Sesamstraße Folge 1378, da erklärt Grobi ziemlich einleuchtend, wo vorne und wo hinten ist;-)

Und wo sind denn eigentlich die ominösen Astbilder mit Gegenlicht?
und was ist wichtiger, der fotograf oder das zu fotografierende objekt?

wie skeptiker schon anmerkte, eine frage der betrachtungsweise ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn er ein Bild wie eine entwickelte Raw Aufnahme mit viel Schärfe haben will, dann sollte er zwingend im Standartprofil mit vielleicht sogar noch mehr Schärfe als normal arbeiten. Dazu sollte er mit 60fps und vielleicht eine 1/120 sec Belichttungszeit arbeiten, damit das Bild nicht zu weich ist.
nachdem die meisten testbilder vom amigo22 tatsächlich raw-fotos waren, spielen die angesprochen aspekte keine so große rolle. es geht hier wirklich um die abbildungsqualität des objektivs+speedbooster.

ich stimme dir allerdings völlig zu, wenn du auch mit der qualität der aufnahmen von heythere nicht zufrieden bist! sie zeigen tatsächlich ganz ähnlich problematsiche CAs an den vertikalen kanten außerhalb der bildmitte, die man aus komprimierten material mit hoher farbunterabtatstung kaum mehr wieder raus bekommt.

natürlich macht's keinen sinn, deshalb gleich zu behaupten, dass man damit überhaupt nicht arbeiten oder glücklich werden könnte. ich selber filme sehr oft irgendwelche unbedeutenden dokus mit einem ausgesprochen billigen kit-objektiv, das auch nicht besser wirkt. für viele praktische anwendungen im alltag ist das noch immer völlig ausreichend. erst wenn wir uns hier ganz bewusst kritisch mit der betreffenden qualität und ursachen für das problem auseinandersetzen, muss man einfach ein wenig rigoroser urteilen.

jedenfalls ist das alles in puncto schärfe und detailwiedergabe so weit von den tatsächlichen möglichkeiten der kamera entfernt, dass es ziemlich schade um ernsthaftere bemühungen sein dürfte.



Amgio22
Beiträge: 15

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Amgio22 »

@klusterdegenerierung Im Cinelike D filme ich mit -5 Sharpness. Allein schon aufgrund des Rauschens: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pan ... aerfe.html

Ich habe es mal mit Sharpness 0 probiert, sieht aber leider ähnlich aus. In der Regel filme ich dann mit 50 fps und 1/100 bei 1080p.
Und btw ich fühle mich überhaupt nicht angemacht von dir. Warum sollte ich auch? Ich freue mich über den regen Austausch ;)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Angry_C »

srone hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.
wo ist hinten? lol, you made my day.

lg

srone
Lol, you made my day, too.

Wo ist wohl vom Fotograf/Filmer aus gesehen hinten? Kleiner Tipp, Sesamstraße Folge 1378, da erklärt Grobi ziemlich einleuchtend, wo vorne und wo hinten ist;-)

Und wo sind denn eigentlich die ominösen Astbilder mit Gegenlicht?
und was ist wichtiger, der fotograf oder das zu fotografierende objekt?

wie skeptiker schon anmerkte, eine frage der betrachtungsweise ;-)

lg

srone
Und wofür ist eine Gegenlichtblende? Für die Kamera beim Fotografen oder für das zu fotografierende Objekt? Für mich ist das keine Sache der Betrachtungsweise, aber Wurscht nu:-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Skeptiker »

Thema 'Gegenlicht':

Es nahm seinen Anfang hier:
klusterdegenerierung hat geschrieben:... Verstehe auch Deine komische Fotoauswahl von lauter Ästen im Gegenlicht nicht so richtig, was hat das alles mit Architekturaufnahmen zu tun? ...
Darauf antwortet der Fotograf:
Amgio22 hat geschrieben:Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten. ...
worauf ihn srone hochnimmt mit
srone hat geschrieben:wo ist hinten? lol, you made my day. ...
und Angry_C einschwenkt mit
Angry_C hat geschrieben:Lol, you made my day, too.

Wo ist wohl vom Fotograf/Filmer aus gesehen hinten?...
Und ich mich frage: Wer lacht hier zuletzt?

In keinem der Bilder des Fotografen sehe ich die Sonne direkt von vorne in die Linsen scheinen - also kein Gegenlicht.
Ausnahme: P1050618.jpg auf Seite 1, aber da geht sie ja bereits unter.

Wenn der Fotograf schreibt "Keines meiner "Astbilder" ist mit Gegenlicht - die Sonne kam immer von hinten.", hat er also recht - er hatte die Sonne 'im Rücken'.

Die Äste sind zwar teils gegen den Himmel, der blau oder weiss ist, fotografiert und damit gegen das Licht, aber nicht im Gegenlicht (Sonne von vorne - mit Linsenspiegelungen, wenn ohne Gegenlichtblende, die eher Streulichtblende ist).

Wenn ich damit nun falsch liege, bitte korrigieren und begründen, warum.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 08 Feb, 2016 16:14, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Angry_C »

Alles gut und richtig:-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Skeptiker »

puuh - das war knapp ... ;-)

Wie auch immer:
Hoffentlich bringt Amigo22's Ersatzlieferung des 11-16mm Tokina endlich ein vernünftiges Bild zustande (wenn's wirklich daran liegt)!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von mash_gh4 »

ob's allerdings wirklich besonders hilfreich ist, um die ursprüngliche frage zu klären, wage ich zu bezweifeln.

allerdings sind natürlich kahle äst vor einem sehr hellen hintergrund oder die rippen des krangerüsts wirklich spannende beispiele, wo auch gute objektive an ihre grenzen stoßen. die abbildungsleistung im hinblick auf derartige kontraste ist zwar natürlich nur ein spezielfall bzw. ein wichtiger aspekt, aber zumindest nicht gänzlich irrelevant.



Amgio22
Beiträge: 15

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von Amgio22 »

Da stimme ich dir zu! Natürlich sind das Beispiele, die schon echt hart für Objektive und Kamera sind, aber, wie schon erwähnt wurde, kann die Kamera auch dort wesentlich mehr und ich habe auch schon viele Videos gesehen, in denen sie das bewiesen hat.

Sobald ich das Objektiv morgen habe, werde ich es testen und nochmal ein Vergleichsbild hochladen. Und dann wird entschieden, ob auch der Speed Booster weg muss, oder nicht. :)

Übrigens vielen Dank an Skeptiker, der die lustige Diskussion mit dem Gegenlicht gut zusammengefasst und beendet hat. Ich dachte, für uns alle wäre "Gegenlicht" ein zweifelsfreier Begriff. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Weiches Bild mit GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann mir dennoch den SB nicht als Grund für diese art von schwammigkeit vorstellen, zumindest wäre es dann wohl nicht überall gleichmässig.

Was ist denn wenn Du das Bild live scharfstellst, hast Du da auch schon das Gefühl, das Du es beim scharfstellen nicht scharf bekommst, oder kommt der ganze Eindruck erst bei der Postbeurteilung?

Hast Du das Phänomen auch ohne SB?
Hast Du schon mal das Standartprofil mit Schärfe plus versucht? Denn ein Cine Profile mit -5 ist zwar mit 0 schärfer, aber immer noch nicht so Scharf wie das Standartprofil mit 0, da nicht nur die geringe Schärfe im Cineprofile auf die Grundschärfe einwirkt.

Das mit dem Rauschen verstehe ich natürlich, aber am Tag sollte das ja zumindest ehr keine Rolle spielen, oder, da kannst Du ja froh sein das Du nicht 20 ND Filter davor schrauben mußt! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46