as
Beiträge: 3

Probleme mit DaVinci Resolve und QuickTime

Beitrag von as »

Hallo,
Nachdem ich über DaVinci Resolve gestolpert bin, wollte ich es mir mal näher ansehen. Ich habe also versucht, es auf meinem heimischen PC zu installieren. Zunächst meldete mir Windows, dass QTEncoder.exe und QTDecoder.exe nicht mehr funktionieren. Ich konnte in Resolve keine Medien ansehen oder importieren. Nach einigem Rumprobieren und Neuinstallieren hat das dann aber geklappt. Nur kann ich die Medien sowie die Timeline jetzt nicht ansehen. Wenn ich die Wiedergabe starte sehe ich gefühlte 3 Frames ordentlich und danach hängt der Clip enorm, mit jeder Sekunde stärker. Ich vermute, das liegt am Codec, mit dem die Canon EOS aufzeichnet?
Hat jemand das gleiche Problem? Kann mir sonst jemand helfen?
Ich freue mich auf potentielle Lösungen.

Viele Grüße.



blickfeld

Re: Probleme mit DaVinci Resolve und QuickTime

Beitrag von blickfeld »

as hat geschrieben:Hallo,
Nachdem ich über DaVinci Resolve gestolpert bin, wollte ich es mir mal näher ansehen. Ich habe also versucht, es auf meinem heimischen PC zu installieren. Zunächst meldete mir Windows, dass QTEncoder.exe und QTDecoder.exe nicht mehr funktionieren. Ich konnte in Resolve keine Medien ansehen oder importieren. Nach einigem Rumprobieren und Neuinstallieren hat das dann aber geklappt. Nur kann ich die Medien sowie die Timeline jetzt nicht ansehen. Wenn ich die Wiedergabe starte sehe ich gefühlte 3 Frames ordentlich und danach hängt der Clip enorm, mit jeder Sekunde stärker. Ich vermute, das liegt am Codec, mit dem die Canon EOS aufzeichnet?
Hat jemand das gleiche Problem? Kann mir sonst jemand helfen?
Ich freue mich auf potentielle Lösungen.

Viele Grüße.
überleg dir einmal, ob du eine sinnvolle frage gestellt hast. und wenn du dann von alleine drauf gekommen bist, wie du deine frage sinnvoll stellen kannst, geben dir bestimmt viele leute eine sinnvolle antwort.
so wie du deine frage gerade gestellt hast, ist es lediglich zeitverschwendung hier zu antworten...

meine glaskugel sagt mir jedoch, dass du dir zum einen nicht das manual angeschaut hast und zum anderen sehe ich tief in nebelverborgen, dass du mit einem bentium 1 und der voodo zusatzkarte schneidest....



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Probleme mit DaVinci Resolve und QuickTime

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, mit dem vorherigen Beitrag ist die Frage nach deiner Hardware gemeint.
Er kann sich halt nicht besser ausdrücken ;)



as
Beiträge: 3

Re: Probleme mit DaVinci Resolve und QuickTime

Beitrag von as »

Danke für die Übersetzung, mit Fieber und auf Schmerzmittel habe ich die wirklich gebraucht :D

Ich meinte, es von jmd. empfohlen bekommen zu haben, der es nur auf dem Laptop verwendete. Aber ich kann ja Lightworks, Vegas, Premiere oder whatever problemlos verwenden?
Außerdem kann ich ja gleichzeitig Premiere rendern lassen, Resolve offen haben und mir ein H.265 MP4 Video in Quicktime reinziehen, also sollte man doch meinen, dass zumindest der Decoder zum Ansehen funktioniert, oder nicht?

EDIT:
Ich habe den letzten Thread, Januar, gefunden. dort gibt es aber auch nicht wirklich eine Lösung. Neuinstallieren wie auch Rechte ändern hat nichts bewirkt (außer wie erwähnt, dass ich die Fehlermeldung nicht mehr kriege und immerhin eigentlich importieren kann).

Hier noch meine Konstellation:

Windows 8
AMD FX 8320, 3,50 GHz Octa-Core
Radeon R9 280
Neuestes Quicktime und Resolve

Kamera ist Canon EOS mit Magic Lantern, müsste dementsprechend sein:
H.264
MP4
25 fps


Vielleicht kann ja jetzt jemand helfen...



as
Beiträge: 3

Re: Probleme mit DaVinci Resolve und QuickTime

Beitrag von as »

Nach Betriebssystem-Upgrade auf Win10 und noch ein paar Neuinstallationen von QT und Resolve hat sich das Problem selber gelöst. Ich bekomme jetzt keine Absturz-Meldungen von Windows mehr (wie ganz am Anfang), aber immernoch den "Initialization failed"-Fehler von Resolve für Encoder und Decoder. Dennoch funktioniert es jetzt.

Vielen Dank für eure [nicht so sehr] zahlreichen Antworten...............

Schönen Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53