Panasonic Forum



Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Campi99
Beiträge: 9

Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Campi99 »

Ich möchte mich wie es sich gehört bei Euch kurz vorstellen, und gleich mit meiner ersten Frage starten.
Mein Name ist Siegfried, ich bin 65 Jahre. Habe mit Super 8 begonnen, dann auf Camcorder umgestiegen und musste vor ca. 15 Jahren aus berufl. Gründen wieder aussteigen. Habe jetzt als nicht mehr Berufstätiger wieder Zeit und lasse das Hobbys wieder aufleben.
Habe mir gerade eine Canon Legria HF-R 606 angeschafft, um mich mal langsam wieder in die Materie einzuarbeiten.
Nun aber zu meiner Frage.
Habe nach dem Tod meines Vaters von ihm eine Panasonic NV-GS 280 "geerbt".
Wollte sie eigentlich entsorgen, habe aber dann noch 10 mit Filmen bespielte Kassetten gefunden die ich archivieren möchte. Ich wollte diese auf meinen PC überspielen.
Kann mir jemand weiterhelfen. Angeschlossen mit USB Kabel, an PC mit Windows 7, wird nicht erkannt. Habe mit Panasonic Kontakt aufgenommen, zwecks USB Treiber keine Möglichkeit, habe mir erstmal Movie Maker herunter geladen, will mir dann MAGIX VIDEO DELUXE plus als Testversion herunterladen und ausprobieren.
Mein PC hat noch einen IEEE 1394 Buchse, besteht vielleicht darüber eine Möglichkeit.
Wäre für jede konstruktive Antwort dankbar. Solltet Ihr noch Ausstattungdaten der Camera oder des PC's brauchen, beantworte ich sofort, falls von mir als Laie möglich.

Gruß Siegfried



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von HamburgHollywood »

Über Firewire (IEEE 1394 Buchse) ist doch das beste bei MiniDV,
kenn mich mit windows PCs zwar nicht so aus, aber probier doch mal aus, ob die Kamera mit dem Firewirekabel erkannt wird mit der Software die zur Verfügung steht.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Alf_300 »

Bein antesten Cam <> PC uber Firewire drauf achten dass die CAM mit Netzteil betrieben werden muß.



srone
Beiträge: 10474

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von srone »

und bei win7 "legacy treiber für firewire" siehe suchfunktion hier im forum, nutzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Campi99
Beiträge: 9

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Campi99 »

srone hat geschrieben:und bei win7 "legacy treiber für firewire" siehe suchfunktion hier im forum, nutzen.

lg

srone
Bei meiner Frage ging es die Panasonic- die Legacy ist 2 Wochen alt, also noch alles aktuell.
Siegfried



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von dienstag_01 »

Legacy heisst veraltet und so nennt sich der Treiber, den man braucht, und nicht die Kamera ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Alf_300 »

Die Installation des OHCI Treibers Alt setzt einen TI Firewire Controller voraus.

https://www.verbraucher-sicher-online.d ... re-treiber



Campi99
Beiträge: 9

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Campi99 »

dienstag_01 hat geschrieben:Legacy heisst veraltet und so nennt sich der Treiber, den man braucht, und nicht die Kamera ;)
Sorry um die Uhrzeit waren die Augen wohl schon zum Teil geschlossen.
Siegfr.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Firewire-Überspielung war damals der Standard. Die GS280 gehört aber zu den wenigen Modellen, wo man auch per USB 2.0 die Filme in der besten Qualität überspielen konnte, vorzugsweise mit dem mitgelieferten Programm von Panasonic, da viele andere Programme das nicht konnten. Das nannte sich damals bei Panasonic "DV-Data-Streaming" und funktionierte nur mit Geräten mit USB 2.0 Highspeed und die GS280 gehörte dazu.

Bild


VG
Jan



Campi99
Beiträge: 9

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Campi99 »

Hallo
Ich möchte mich für die bisher geposteten Tipps bedanken. Werde mir nächste Woche ein Firewire-Kabel besorgen. Überlege zwischenzeitlich, ob wenn es mit dem Kabel nicht klappt, es auch möglich ist von dem Camcorder auf einen DVD Festplattenrecorder zu kopieren. Bin aber weiterhin für Tipps und Ratschläge dankbar.
Siegfr.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Jan »

Wenn der Rechner über einen Firewire-Anschluss verfügt, ist diese Überspielung natürlich der USB-Überspielung vorzuziehen, weil einfach jedes Programm das unterstützt. Wenn der DVD-Recorder über einen Firewireeingang verfügt, kann man das auch so machen, hat dann aber nicht mehr die bestmögliche Qualität des Grundmaterials, da das Rohmaterial (DV-AVI) im Recorder automatisch zu MPEG2 gewandelt wird, wenn gebrannt wird. Wenn es am Rechner aber auch auf eine DVD gebrannt werden soll, kommt es am Ende auf das gleiche raus. Bei einer Überspielung mit Cinch oder mit einem S-Video Stecker von der Kamera in den DVD-Recorder ist abzuraten, da die Quallität schlechter sein wird, als mit einem digitalen Kabel wie Firewire. Das ist dann eher der Notfallplan, wenn kein USB oder Firewire vorhanden ist.


VG
Jan



Campi99
Beiträge: 9

Re: Meine Vorstellung und die erste Frage NV-GS 280

Beitrag von Campi99 »

Ich möchte mich bei Euch allen bedanken. Bin gerade dabei die Videos auf den PC zu überspielen, die Lösung war der Tip von Alf_300. Den Treiber geändert, und es "löppt". Bin so froh die Filme retten zu können.
Nochmals herzlichen Dank.
Siegfried



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41