Canon Forum



Canon XL2 ...Fragen....Probleme



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomm1001
Beiträge: 2

Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von tomm1001 »

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger was das Fimen anbelangt und bin seit heute stolzer Besitzer einer Canon XL 2

Dazu einige Fragen

1. irgendwie nimmt die Kamera keinen Ton auf obwohl der ehemalige Verkäufer mir zusicherte , dass sie frisch aus dem Service ist . Was mache ich falsch. Habe die CAM auch einen Reset durchgeführt...leider nichts ...Kann ich das Mikro irgendwie testen ?? Im Display ist auch kein Ausschlag erkennbar. Es ist das originale Canon Mikro verbaut.

2. Wie kann man die Filme am besten auf einen Laptop ohne Firewire Schnittstelle bringen ? Gibt es eventuell Adapter ?? Habe derzeit einen Terratec G1 Grabber...bin aber mit der Qualität weniger zufrieden.


Bitte um Ratschläge und Tipps

Danke

Tomm



rush
Beiträge: 14948

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von rush »

Zu 1. Phantom Power aktiviert? Mic evtl. defekt? Anderes zum testen verfügbar`?

Ansonsten einfach ein beliebig anderes Shotgunmic hinten in den XLR EIngang stecken und dann vorn in die Halterung pappen...

Zu 2. Auch für Laptops gibt es entsprechende Firewireschnittstellenkarten... also musste einfach mal schauen ob du einen älteren PCMCIA Steckplatz oder eher Expresscard Steckplatz im Laptop hast...

Wäre dann für PCMCIA etwa sowas in der Art:
http://www.jacob-computer.de/Controller ... tml?ref=98

Und für Express z.b. sowas in der Richtung:

https://www.conrad.de/de/2-port-firewir ... 28182250:s

Die Links sollen nur symbolisch sein - habe keine Erfahrung mit solchen Karten weil ich "früher" immer extra drauf geachtet hatte das mein Laptop auch von Hause aus firewirefähig ist... heute ist Firewire ja zumindest im Kamerabereich quasi nicht mehr anzutreffen außer eben bei "Altgeräten".
keep ya head up



tomm1001
Beiträge: 2

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von tomm1001 »

Den PhantomPower 48V habe ich aktiviert ...
habe jetzt zickmal mit dem Stecker gespielt .... also mal nicht ganz rein , dann ganz langsam rein.... und irgendwann hörte ich dann einen ganz leisen Ton und sah auch einen ganz leichten Pegel... entweder Buchse im Eimer oder Mikro ...
werde das jetzt mal mit einem XLR mikro testen...
Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???

Danke !!!



rush
Beiträge: 14948

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von rush »

tomm1001 hat geschrieben: Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???

Danke !!!
Keine Ahnung, da müsstest du mal im Manual schauen was dort für ein Typ an Mikrofon gefordert wird oder hoffen das hier jemand ist der die Kamera hatte und sowas mal ausprobiert hat... der Stecker sieht jedenfalls a bissl eigenartig aus :)

Ansonsten gilt: Try & Error... einfach mal ausprobieren wenn du was zur Verfügung hast von Freunden/Bekannten...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35