Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



JVC HR-S4700EG



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cmosmaki
Beiträge: 26

JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

Hallo VHS Freunde,
ich habe einen kaputten HR-S4700EG ersteigert.
Folgendes Fehlerbild habe ich:
Spannung steht am Recorder an
Display an
Kopf dreht sich
Display geht mal (SET CLOCK)
Drücke auf Oparate Taste, passiert nix.
Der Tonpegel am Disyplay geht mal an und wieder aus
Display geht ganz aus.
Mach ich den Schalter AC ONLINE auf on, klacker ein Relais durchgehend.
Jetzt geht nix mehr.....

Hat da jemand viel Ahnung über diesen VHS Spieler ?
Ich weiss das so eine Ferndiagnose a Schmarn is,
aber vielleicht kennt ja jemand so ein Fehlerbild.
Ich tippe auf Netzteil, aber was genau ???

Danke



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Habe selber das gleiche Schmuckstüch auch und den innerlich Baugleichen Telefunken auch noch.
Was ich damals bis er zum Schmuckstück wurde repariert habe und vom Techniker alles ersetzt wurde weiss ich heute nicht mehr.
War aber eine lange Liste.......
Ich setze ihn auch nur ein wenn mir der Kunde bestätigen kann dass seine Bänder die er mir zum digitalisieren gibt,damals exakt mit einem JVC HR-S4700 auch aufgenommen wurden.
So spare ich mir schon mal eine Menge an Versuchen um das beste Gerät ruaszusuchen für diese besagten Bänder.Hilft aber nicht immer.

Besorgt Dir das SM und trabe zu einem TV Techniker,ist vermutlich das Beste.
SM=Service Manual

Bekommst Du sicher noch beim Schaltungsdienst Lange in Berlin
oder bei owner-manuals.com.
Einer der beiden hat bisher mir immer helfen können.

Normalerweise kauft man doch "Schlachtgeräte" für einen viel kleineren Obulus und auch nur wenn man Teile für einen zweiten Baugleichen,der besser im Schuss ist,benötigt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

SM konnte ich mur Downloaden, aber leider nur in Englisch.
Jetzt habe ich mal nach der Deutschen Ausgabe angefragt.
Ich bin selber Elektroniker aber die Nerven habe ich nicht dafür.
Mal sehen, vielleicht zerlege ich doch das Netzteil und tausche die Elkos aus.
Oder ich kaufe mir den FS88.
Mal sehen.
Danke für den Tipp.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

und tausche die Elkos aus.
so schlimm wirds aber nicht wie an meinem AG8600
http://www.edaboard.de/smd-elko-massens ... 20717.html
da waren über 100 ElKo`s fällig.
Noch schlimmer wars an einem AG7700 [113 Stk.ElKo`s]
Bilder habe ich von damals noch.

Kniffelig wirds wenn unter der Kopftrommeln noch "taube" ElKo`s zu wechseln sind.

Der FS88 war damals noch Qualität,beim Nachfolger FS90 und dem 100 wurde schon "kaputtgespart,aber auch der FS88 muss gepflegt werden.

Bei der Nennung vom JVC HR-S4700 und nun dem FS88 denke ich mir Du hast da schon Vorarbeit geleistet.
Früher hatten hier im Forum 2 Mitglieder [Markus B.Und Volker S.] und auch im weltweiten Netz Berichte und Einschätzungen auch zu den 2 genannten Rekorder abgegeben.
Du hast also Bänder die anfang der 90 Jahre aufgenommen wurden.

Denk dran,keine der Beiden haben einen eingebauten TBC,weder einen einfachen Zeilen noch einen Fullframe TBC,Du brauchst also noch einen passenden TBC.

Das Ausgaberesultat auch von diesem FS88 habe ich im zeitgemässen analog Capturetest im Gleitz/Doom9 Forum schon erwähnt.
Da wurden insgesamt über 40 Rekorder/Feeder zum testen herangezogen.

Viel Spass.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

Ich dachte der FS88 hat ein TBC !?
Oder verwechsle ich das mit einem anderen Recorder.
Ich hab noch den DRM EH65, der hat glaub ich einen.

TBC hab ich schon mal gesucht im Netz. Momentan
ist es schwierig einen zu finden, es sei denn ich nehme diesen
schwarzen kleinen teueren aus USA, aber dat will ich nicht.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich habe hier über 40 Zuspieler vom einfachesten und billigsten Consumer bis hinauf zu den ganz teuren Broadcastdinger,der teuerste kostete damals so um die 22`000 D-Mark.
Von diesen ganz grossen sind noch 3 übriggeblieben,Betrs.Std weisen diese teilweise nur wenige auf.
Ich dachte der FS88 hat ein TBC !?
müsste im Lager nachschauen,kann nicht alle Daten in meinem kleinen Hirn a Jour halten.Ich denke aber der FS88 hat keinen Zeilen-TBC.
Oder verwechsle ich das mit einem anderen Recorder.
ja
Ich hab noch den DRM EH65, der hat glaub ich einen.
ja,von dem habe ich gleich 2.
Da ist ein TBC eingebaut,er berichtigt auch den Jitter ganz passabel vom ankommenden stream.
Brauche ihn ab und zu wenn ichs Signal per HDMI ausgebe...lapidar ausgedrückt "Passthrough"
leider gibts da keinen ProcAmp.
TBC hab ich schon mal gesucht im Netz. Momentan
ist es schwierig einen zu finden, es sei denn ich nehme diesen
schwarzen kleinen teueren aus USA, aber dat will ich nicht.
Du meinst den AVT-8710.......
den habe ich erst kürzlich aus den USA einfliegen lassen.
Bin gar nicht zufrieden.
Ein Kollege hat dann kürzlich einen aus der ersten Serie gekauft,also der "Grün-Schwarze"...er hat den gleichen Aerger wie ich.

Oder meinst du etwa den Datavideo TBC1000...der ist auch Schwarz,habe ich natürlich auch.

Wenn Du ganz grosszügig darüber hinwegsiehst,dass ich nur 1% englich verstehe,dann schaue da mal meine Einschätzung ...TBC
http://www.digitalfaq.com/forum/video-c ... t8710.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von cmosmaki »

Ja den AVT-8710 meinte ich.
Ich denke das Geld ist es nicht Wert (Preis, Versandkosten, Einfuhrsteuer).
Wie ist der Datavudeo TBC1000 ? Den gabs schon mal für 100€.

Sag mal, man sollte ja alles über die SVHS Buchse grabben.
Aber bringt das was, alle meine Aufnahemen wurden mit VHS (FBAS)
überspielt?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC HR-S4700EG

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ja den AVT-8710 meinte ich.
Ich denke das Geld ist es nicht Wert (Preis, Versandkosten, Einfuhrsteuer).
Je nach Zuspieler siehts hier schon etwas anders aus.
Bei einfacheren Rekordern wird der Bildinhalt verschoben gecapturt.
Habe ein Beispielclip im 8.Beitrag
http://www.digitalfaq.com/forum/video-c ... #post41947

hinzugefügt.
...inzwischen noch ergänzt mit....
Vom AVT-8710 und vom TBC-1000
wurde das Signal an einen Datavideo DAC-7 geleitet.
Der DAC-7 gibt das Signal per SDI an die Blackmagic Studio Karte.


Wie ist der Datavudeo TBC1000 ? Den gabs schon mal für 100€.
siehe obig erwähntes Testfile,da wird er mit dem AVT-8710 verglichen.
Er gefällt mit besser,leider hatte ich auch schon Defekte zum Vergleichen hier.Ist immer ein Risiko.
Leider ist der TBC1000 ohne ProcAmp.
Sag mal, man sollte ja alles über die SVHS Buchse grabben.
"Grabben"...Du meinst Capturen...ja.
DotCrawls bleiben schon mal aussen vor.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40