Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
borni83
Beiträge: 17

Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von borni83 »

Hallo zusammen,
kann jemand aus Erfahrung sagen ob eine Steadycam (speziell eine Steadydrive Smoother Preciso) bei dem ohnehin schon sehr guten Bildstabilisator der OMD EM-1 eine Verbesserung beim filmen bringt?

Ich überlege darein zu investieren, möchte das aber natürlich nur tun wenn es sich auch lohnt.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von Bommi »

borni83 hat geschrieben:...eine Verbesserung beim filmen bringt?
Im Vergleich zum Aus-der-Hand-filmen? Auf jeden Fall! Ist eine wesentliche Verbesserung.



borni83
Beiträge: 17

Re: Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von borni83 »

Benutzt man denn beides zeitgleich, also steadycam und bildstabilisator?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von Bommi »

Muss man nicht, aber man darf und in der Regel tut man es auch.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Kommt auf den Schuss drauf an.
Wenn du zb in nem Auto oder Zug stehst und nur stabilisieren willst macht n Stabi zusätzlich zu ner Steadicam sinn.
Wenn du aber damit läufst und sogar Bewegungen und Schwenks machen willst, würde ich ihn abstellen, hab die Erfahrung gemacht dass es manchmal wirkt wie Schwenken mit Stabi, und das sieht bei ner Steadicam gleich nach ungekonnt Gimbal aus...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von Paralkar »

Das sind 2 vollkommen verschiedene Sachen, ein Bildstabi verschiebt Sensor oder Optik oder die digitale Bildaufnahme um Wackeln etc. auszugleichen, anhand eines Gyroskops

Eine Steadycam stabilisiert die Kamera anhand von einem Federarms und einem Kugellager.

Wie du dir vorstellen kannst ist der Bildstabi schnell an den Grenzen, abgesehen davon entscheidet da elektronik was genau passiert und das kann ja auch oft strange aussehen, nach hinten los gehen etc. (obwohl viele das ja gut hinbekommen)

Eine Steadycam kann ganz andere Sachen, dank des Federarms ausgleichen, wie beispielsweise Rennen, aber selbst ne Glidecam mit Kugellager schafft schon ne ganz andere flüssige Bewegung als ein Bildstabi, da der Sensor nicht so weit bewegt werden kann, oder die Linse in der Optik, um sauber auszugleichen

Grüße



borni83
Beiträge: 17

Re: Steadycam trotz sehr gutem Bildstabi nötig?

Beitrag von borni83 »

danke für die ausführlichen antworten, dann werde ich es wohl mal kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04