Canon Forum



Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mann
Beiträge: 649

Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Ich experimentiere gerade mit nem XLR-Mikro an meiner Canonn XH A1 rum und kriege nicht raus, ob das interne Mikro bei Anschluß eines XLRs abschaltet. Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Beim Loggen auf Final Cut Pro 7 kriege ich 2 Tonspuren, allerdings ist eine leer. Das heißt ja wahrscheinlich, daß das interne Mikro nix aufgenommen hat, oder?
Falls jemand ne Antwort für mich hat - danke. Dann brauche ich mir nicht weiter nen Kopf zu machen, ob da irgendwas nicht stimmt...
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Doch funktioniert.

Eine Spur ext. XLR-Mic und eine Spur internes Mic.

Kann man im Menü in der Tonabteilung einstellen. Den genauen Punkt kann ich dir aktuell nicht sagen, aber es geht definitiv. Lange genug selber gemacht ;)



freezer
Beiträge: 3595

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

Bei der XH-A1 geht das nicht. Entweder eingebautes Mikro, oder XLR-Eingang. Erst bei der XH-A1s hat Canon dieses Möglichkeit auch eingebaut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Oh, da lag ich dann wohl daneben - wobei ich fest davon ausgegangen bin, dass die normale das auch konnte - ich hatte allerdings auch nur die s in der Hand.



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



freezer
Beiträge: 3595

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

mann hat geschrieben:Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
Wenn Du mit Klinkenmikro eines meinst, dass beim Miniklinkeneingang angesteckt wird, dann muss ich Dich leider ebenfalls enttäuschen.
Bei der XH-A1 geht nur entweder eingebautes Mikro, Miniklinkenmikro oder XLR-Eingänge.
mann hat geschrieben:Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."

Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

freezer hat geschrieben:(...) Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."
Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
Danke für die Antwort. Was das Handbuch anbelangt, ok ich will nicht pingelig sein, oder jetzt doch mal:

Das steht also, entweder internes Mikro oder eins, das extern wahlweise über Mic- oder XLR-Buchse geschaltet wird. Ich kann also bei einem externen Mikro wählen, ob ich Klinke oder XLR nutze. Logo.
Das heißt für mich jedoch nicht unbedingt zwingend, daß nur 1 ext. Mikro läuft.
Denn zur weiteren Erläuterung findet man dann auf S. 45:
"Wenn Sie ein externes Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird das eingebaute Mikrofon automatisch ausgeschaltet."
Das ist eine hübsch klare Formulierung.
Da hätte ich mir gewünscht, daß dann da auch steht:
"Wenn Sie ein Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird die XLR-Buchse automatisch ausgeschaltet - bzw. vice versa."
Naja egal :-)
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41