Canon Forum



Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mann
Beiträge: 649

Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Ich experimentiere gerade mit nem XLR-Mikro an meiner Canonn XH A1 rum und kriege nicht raus, ob das interne Mikro bei Anschluß eines XLRs abschaltet. Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Beim Loggen auf Final Cut Pro 7 kriege ich 2 Tonspuren, allerdings ist eine leer. Das heißt ja wahrscheinlich, daß das interne Mikro nix aufgenommen hat, oder?
Falls jemand ne Antwort für mich hat - danke. Dann brauche ich mir nicht weiter nen Kopf zu machen, ob da irgendwas nicht stimmt...
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Doch funktioniert.

Eine Spur ext. XLR-Mic und eine Spur internes Mic.

Kann man im Menü in der Tonabteilung einstellen. Den genauen Punkt kann ich dir aktuell nicht sagen, aber es geht definitiv. Lange genug selber gemacht ;)



freezer
Beiträge: 3636

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

Bei der XH-A1 geht das nicht. Entweder eingebautes Mikro, oder XLR-Eingang. Erst bei der XH-A1s hat Canon dieses Möglichkeit auch eingebaut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Oh, da lag ich dann wohl daneben - wobei ich fest davon ausgegangen bin, dass die normale das auch konnte - ich hatte allerdings auch nur die s in der Hand.



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



freezer
Beiträge: 3636

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

mann hat geschrieben:Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
Wenn Du mit Klinkenmikro eines meinst, dass beim Miniklinkeneingang angesteckt wird, dann muss ich Dich leider ebenfalls enttäuschen.
Bei der XH-A1 geht nur entweder eingebautes Mikro, Miniklinkenmikro oder XLR-Eingänge.
mann hat geschrieben:Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."

Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

freezer hat geschrieben:(...) Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."
Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
Danke für die Antwort. Was das Handbuch anbelangt, ok ich will nicht pingelig sein, oder jetzt doch mal:

Das steht also, entweder internes Mikro oder eins, das extern wahlweise über Mic- oder XLR-Buchse geschaltet wird. Ich kann also bei einem externen Mikro wählen, ob ich Klinke oder XLR nutze. Logo.
Das heißt für mich jedoch nicht unbedingt zwingend, daß nur 1 ext. Mikro läuft.
Denn zur weiteren Erläuterung findet man dann auf S. 45:
"Wenn Sie ein externes Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird das eingebaute Mikrofon automatisch ausgeschaltet."
Das ist eine hübsch klare Formulierung.
Da hätte ich mir gewünscht, daß dann da auch steht:
"Wenn Sie ein Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird die XLR-Buchse automatisch ausgeschaltet - bzw. vice versa."
Naja egal :-)
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:05
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22