Canon Forum



Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mann
Beiträge: 649

Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Ich experimentiere gerade mit nem XLR-Mikro an meiner Canonn XH A1 rum und kriege nicht raus, ob das interne Mikro bei Anschluß eines XLRs abschaltet. Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Beim Loggen auf Final Cut Pro 7 kriege ich 2 Tonspuren, allerdings ist eine leer. Das heißt ja wahrscheinlich, daß das interne Mikro nix aufgenommen hat, oder?
Falls jemand ne Antwort für mich hat - danke. Dann brauche ich mir nicht weiter nen Kopf zu machen, ob da irgendwas nicht stimmt...
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Doch funktioniert.

Eine Spur ext. XLR-Mic und eine Spur internes Mic.

Kann man im Menü in der Tonabteilung einstellen. Den genauen Punkt kann ich dir aktuell nicht sagen, aber es geht definitiv. Lange genug selber gemacht ;)



freezer
Beiträge: 3637

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

Bei der XH-A1 geht das nicht. Entweder eingebautes Mikro, oder XLR-Eingang. Erst bei der XH-A1s hat Canon dieses Möglichkeit auch eingebaut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Oh, da lag ich dann wohl daneben - wobei ich fest davon ausgegangen bin, dass die normale das auch konnte - ich hatte allerdings auch nur die s in der Hand.



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



freezer
Beiträge: 3637

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

mann hat geschrieben:Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
Wenn Du mit Klinkenmikro eines meinst, dass beim Miniklinkeneingang angesteckt wird, dann muss ich Dich leider ebenfalls enttäuschen.
Bei der XH-A1 geht nur entweder eingebautes Mikro, Miniklinkenmikro oder XLR-Eingänge.
mann hat geschrieben:Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."

Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

freezer hat geschrieben:(...) Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."
Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
Danke für die Antwort. Was das Handbuch anbelangt, ok ich will nicht pingelig sein, oder jetzt doch mal:

Das steht also, entweder internes Mikro oder eins, das extern wahlweise über Mic- oder XLR-Buchse geschaltet wird. Ich kann also bei einem externen Mikro wählen, ob ich Klinke oder XLR nutze. Logo.
Das heißt für mich jedoch nicht unbedingt zwingend, daß nur 1 ext. Mikro läuft.
Denn zur weiteren Erläuterung findet man dann auf S. 45:
"Wenn Sie ein externes Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird das eingebaute Mikrofon automatisch ausgeschaltet."
Das ist eine hübsch klare Formulierung.
Da hätte ich mir gewünscht, daß dann da auch steht:
"Wenn Sie ein Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird die XLR-Buchse automatisch ausgeschaltet - bzw. vice versa."
Naja egal :-)
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56