Postproduktion allgemein Forum



Wolken färben?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
shorty
Beiträge: 42

Wolken färben?

Beitrag von shorty »

Hellou,

wie kann ich, am besten in davinci resolve, weiße wolken in richtig sattes rot färben ohne dass der restliche hintergrund farblich in mitleidenschaft gerät?
ich kriegs überhaupt nicht hin..

Danke



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wolken färben?

Beitrag von Chrigu »

wolke maskieren, weicher rand, färben?



shorty
Beiträge: 42

Re: Wolken färben?

Beitrag von shorty »

aber soo präzise funktioniert das mit maske und tracken ja nicht.. weil die maske bei bewegten motiven ja nicht so gut immer mitzieht
also es geht um vorbeiziehende wolken.. oder selbst wenn sich nur der bildausschnitt bewegt.. und dann sind es ja viele verschiedene wolken.
ich hätte gehofft man könnte einfach das weiß der wolken allgemein markieren und in ein rot färben, was einfacher und vor allem präziser wäre..



phili2p
Beiträge: 194

Re: Wolken färben?

Beitrag von phili2p »

Klassisch: grob maskieren und dann mit Keys arbeiten?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Wolken färben?

Beitrag von CameraRick »

shorty hat geschrieben: ich hätte gehofft man könnte einfach das weiß der wolken allgemein markieren und in ein rot färben, was einfacher und vor allem präziser wäre..
Geh doch in den Qualifier und mach es doch? Stell es im Zweifel auf nur Luma und Sättigung, begrenze Sättigung aufs Minimum und Luma so viel wie Du brauchst. Dann nimmst in der selben Node eine große Maske und beschränkst es auf den Bereich, wo die Wolken sind (vermutlich oberer Bildrand).

Spoiler-Alert: so richtig mega-präzise wird das vermutlich nicht werden, weiß in sattes rot verwandeln dass es gut aussieht ist eher eine Comp-Anwendung als einfaches Grading. Da wirst im Fustion ggf besser ans Ziel kommen.



shorty
Beiträge: 42

Re: Wolken färben?

Beitrag von shorty »

mhh okay..

das mit dem keying.. ich hab da jetzt nicht so den plan.. wie würde man da vorgehen.. was genau macht man da?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Wolken färben?

Beitrag von CameraRick »

https://vimeo.com/68340708

Das sollte alles beibringen was Du dazu brauchst... ist mit Erklären in einem Forum nicht so leicht ;)



austria3
Beiträge: 36

Re: Wolken färben?

Beitrag von austria3 »

Vorweg, ich bin Zuschauer.
Mich ägern bis zur Unkenntlichkeit verfälschte Farben, genannt "Filmlook". Bei dem Beispiel wird der braune Rucksack und die braune Krawatte schwarz.
Ich habe das Gefühl, auch bei einer Aufnahme "London im Nebel" muss mindenstens 10% der Bildfäche schwarz sein und 10% weiß. Sieht dennn keiner beim Fesnter hinaus, wie die Natur wirklich aussieht?
Natürlich ist es für Dramaturgie wichtig, manchmal an den Reglern zu drehen. Aber bitte, wenn alles abgestimmt ist, die Regler einen Tick zurückdrehen, dann wird alles realistischer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Di 9:07
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Da_Michl - Di 8:08
» Nikon Zf Firmware 3.0
von pillepalle - Di 8:00
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Bluboy - Di 7:40
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rush - Di 7:26
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42