Postproduktion allgemein Forum



Wolken färben?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
shorty
Beiträge: 42

Wolken färben?

Beitrag von shorty »

Hellou,

wie kann ich, am besten in davinci resolve, weiße wolken in richtig sattes rot färben ohne dass der restliche hintergrund farblich in mitleidenschaft gerät?
ich kriegs überhaupt nicht hin..

Danke



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wolken färben?

Beitrag von Chrigu »

wolke maskieren, weicher rand, färben?



shorty
Beiträge: 42

Re: Wolken färben?

Beitrag von shorty »

aber soo präzise funktioniert das mit maske und tracken ja nicht.. weil die maske bei bewegten motiven ja nicht so gut immer mitzieht
also es geht um vorbeiziehende wolken.. oder selbst wenn sich nur der bildausschnitt bewegt.. und dann sind es ja viele verschiedene wolken.
ich hätte gehofft man könnte einfach das weiß der wolken allgemein markieren und in ein rot färben, was einfacher und vor allem präziser wäre..



phili2p
Beiträge: 194

Re: Wolken färben?

Beitrag von phili2p »

Klassisch: grob maskieren und dann mit Keys arbeiten?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Wolken färben?

Beitrag von CameraRick »

shorty hat geschrieben: ich hätte gehofft man könnte einfach das weiß der wolken allgemein markieren und in ein rot färben, was einfacher und vor allem präziser wäre..
Geh doch in den Qualifier und mach es doch? Stell es im Zweifel auf nur Luma und Sättigung, begrenze Sättigung aufs Minimum und Luma so viel wie Du brauchst. Dann nimmst in der selben Node eine große Maske und beschränkst es auf den Bereich, wo die Wolken sind (vermutlich oberer Bildrand).

Spoiler-Alert: so richtig mega-präzise wird das vermutlich nicht werden, weiß in sattes rot verwandeln dass es gut aussieht ist eher eine Comp-Anwendung als einfaches Grading. Da wirst im Fustion ggf besser ans Ziel kommen.



shorty
Beiträge: 42

Re: Wolken färben?

Beitrag von shorty »

mhh okay..

das mit dem keying.. ich hab da jetzt nicht so den plan.. wie würde man da vorgehen.. was genau macht man da?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Wolken färben?

Beitrag von CameraRick »

https://vimeo.com/68340708

Das sollte alles beibringen was Du dazu brauchst... ist mit Erklären in einem Forum nicht so leicht ;)



austria3
Beiträge: 36

Re: Wolken färben?

Beitrag von austria3 »

Vorweg, ich bin Zuschauer.
Mich ägern bis zur Unkenntlichkeit verfälschte Farben, genannt "Filmlook". Bei dem Beispiel wird der braune Rucksack und die braune Krawatte schwarz.
Ich habe das Gefühl, auch bei einer Aufnahme "London im Nebel" muss mindenstens 10% der Bildfäche schwarz sein und 10% weiß. Sieht dennn keiner beim Fesnter hinaus, wie die Natur wirklich aussieht?
Natürlich ist es für Dramaturgie wichtig, manchmal an den Reglern zu drehen. Aber bitte, wenn alles abgestimmt ist, die Regler einen Tick zurückdrehen, dann wird alles realistischer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25