Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Ich habe sehr viel Material von zwei Actioncams´s, die jeweils an einem Paddelboot befestigt waren. Hier geht es um Aufnahmen im Wildwasser.

Nun frage ich mich, wie hier der Workflow aussehen kann (PremierePro).

Ich synchronisiere die Spuren (per Klappe) und führe den Schnitt von Kamera 1 und Kamera 2 durch. Allerdings muss bei beiden Kameras noch die Linsenverzerrung raus und eine Kamera ist wesentlich zu bunt. In welcher Reihenfolge gehe ich da vor? Das fertig umgeschnittene Material später per Linsenkorrektur behandeln? Dann muss ja jeweils eine Kamera anders behandelt werden als, als die andere. Oder vorher die Korrekturen vornehmen (getrennt) und exportieren und dann erst Multicam schneiden? Dann wäre zwei mal ein Rendervorgang nötig (mit Qualtätsversust).

Wenn die Linsenkorrektur vorgenommen wird, ist die Vorschau lahmgelegt (ruckelt unerträglich trotz potentem Rechner).

Was könnt ihr mir empfehlen?
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von srone »

die vorgänge trennen, erst die farb/licht-korrektur (echzeitfähig), dann die optische korrektur über den gesamten schnitt, aber nur dann, wenn beiden cams identisch und im selbem ww-modus liefen, andernfalls clip für clip und den schnitt als preview rendern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Vielen Dank für die Antwort!

Das Rendern als Preview verstehe ich nicht.

Es sind leider zwei unterschiedliche Kameras, eine Rollei und eine Actioncam d21. Die entsprechenden Einstellungen für die Kameras habe ich herausgefunden. Was ich nicht verstehe: Nach dem Multicam habe ich ja dien geschnitten Clip. Hier kann ich die Korrekturen nicht mehr selektiv anwenden, oder?
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von srone »

genau, erst die korrekturen selektiv, vor allem bei 2 unterschiedlichen kameras, dann preview-rendern, dann multicam.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

okay, vielen Dank! Ich versuche das mal.

Ich habe viele Stunden Material, dass verarbeitet werden muss. Da sind viele Strecken dabei, die stinklangweilig sind. Gähn... Da muss ich wohl durch.
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von srone »

vielleicht dann erst einen grobschnitt (ausmisten), dann die korrekturen und dann der multicam schntt. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde es natürlich genau anders herum machen ;)
Braucht man nicht rendern und spart Rechenleistung.



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Hm, die Möglichkeiten für den Multicam-Schnitt sieht man natürlich erst wenn man beide Aufnahmen nebeneinander sieht. Und synchronisieren möchte ich das Zeug auch nur ein mal.
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von dienstag_01 »

Klar, wenn du dir unsicher bist, ob es überhaupt funktioniert, dann erst anpassen.



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

okay, die Kiste läuft dann mal ein paar Nächte...

Danke!
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Die Linsenkorrektur scheint füe Premiere Pro ein erhebliches Problem zu sein. Das dauert ja eine Ewigkeit bie niedriger CPU-Auslastung. Bei der Vorschau ist das ja auch so ähnlich. Gibt es da eine Einstellung für Hardwarebeschleunigung?
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35