Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Ich habe sehr viel Material von zwei Actioncams´s, die jeweils an einem Paddelboot befestigt waren. Hier geht es um Aufnahmen im Wildwasser.

Nun frage ich mich, wie hier der Workflow aussehen kann (PremierePro).

Ich synchronisiere die Spuren (per Klappe) und führe den Schnitt von Kamera 1 und Kamera 2 durch. Allerdings muss bei beiden Kameras noch die Linsenverzerrung raus und eine Kamera ist wesentlich zu bunt. In welcher Reihenfolge gehe ich da vor? Das fertig umgeschnittene Material später per Linsenkorrektur behandeln? Dann muss ja jeweils eine Kamera anders behandelt werden als, als die andere. Oder vorher die Korrekturen vornehmen (getrennt) und exportieren und dann erst Multicam schneiden? Dann wäre zwei mal ein Rendervorgang nötig (mit Qualtätsversust).

Wenn die Linsenkorrektur vorgenommen wird, ist die Vorschau lahmgelegt (ruckelt unerträglich trotz potentem Rechner).

Was könnt ihr mir empfehlen?
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von srone »

die vorgänge trennen, erst die farb/licht-korrektur (echzeitfähig), dann die optische korrektur über den gesamten schnitt, aber nur dann, wenn beiden cams identisch und im selbem ww-modus liefen, andernfalls clip für clip und den schnitt als preview rendern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Vielen Dank für die Antwort!

Das Rendern als Preview verstehe ich nicht.

Es sind leider zwei unterschiedliche Kameras, eine Rollei und eine Actioncam d21. Die entsprechenden Einstellungen für die Kameras habe ich herausgefunden. Was ich nicht verstehe: Nach dem Multicam habe ich ja dien geschnitten Clip. Hier kann ich die Korrekturen nicht mehr selektiv anwenden, oder?
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von srone »

genau, erst die korrekturen selektiv, vor allem bei 2 unterschiedlichen kameras, dann preview-rendern, dann multicam.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

okay, vielen Dank! Ich versuche das mal.

Ich habe viele Stunden Material, dass verarbeitet werden muss. Da sind viele Strecken dabei, die stinklangweilig sind. Gähn... Da muss ich wohl durch.
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von srone »

vielleicht dann erst einen grobschnitt (ausmisten), dann die korrekturen und dann der multicam schntt. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde es natürlich genau anders herum machen ;)
Braucht man nicht rendern und spart Rechenleistung.



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Hm, die Möglichkeiten für den Multicam-Schnitt sieht man natürlich erst wenn man beide Aufnahmen nebeneinander sieht. Und synchronisieren möchte ich das Zeug auch nur ein mal.
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von dienstag_01 »

Klar, wenn du dir unsicher bist, ob es überhaupt funktioniert, dann erst anpassen.



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

okay, die Kiste läuft dann mal ein paar Nächte...

Danke!
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



Sieglinde Festkochend
Beiträge: 6

Re: Workflow Multicam mit zwei Actioncam`s

Beitrag von Sieglinde Festkochend »

Die Linsenkorrektur scheint füe Premiere Pro ein erhebliches Problem zu sein. Das dauert ja eine Ewigkeit bie niedriger CPU-Auslastung. Bei der Vorschau ist das ja auch so ähnlich. Gibt es da eine Einstellung für Hardwarebeschleunigung?
ZBook 15 mit SSD, 16GB Ram und Quadro K2100M



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36