hannibalekta
Beiträge: 362

Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

ich habe ein dummes Problem. Ich will eine Slideshow mit Fotos (>4000x4000px, JPGs) vorschneiden und mit Voice-Over versehen, bevor es nach AE zum Animieren geht - allerdings bricht Premiere Pro CC (neueste Version) völlig unter der Bilder-Timeline zusammen. Selbst meine Maus ruckelt (also Ram oder Prozessor-Belastung, oder?).

Woran kann das liegen? Bisher hatte ich nie Probleme, schneide ohne weiteres h264-Clips. Es sind insgesamt recht viele Bilder (ca. 150) - aber das sollte Premiere doch hinkriegen, oder?! Folgende Stichpunkte noch:

System:
- IntelCore i7 2,66 Ghz
- Geforce 9500GT (neuester Treiber)
- 16 Gb Ram
- Systemplatte = SSD mit 4 GB freiem Speicher -> ändert sich auch nicht während Projekt bentutzt wird
- Premiere Cache usw. auf Video-Platte, auf der auch die Projektdatei ist

Was ich bisher gemacht habe:
- Optimierung auf "Leistung" gestellt
- wenn ich in "Sequenzeinstellungen" unter Videovorschau das Format ändere, muss er die Vorschaudateien löschen, da es neu Codiert werden muss. Danach geht es für eine Weile blitzschnell, dann wieder lagging und praktisch keine Arbeit möglich.

Ich glaube also, es liegt daran. Nur: wie kann ich dieses Vorschau-Datei_-Feature ausschalten? Ich will ja nur schnell eine gescheite Timeline zusammen hauen und dann nach AfterEffects ...

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Hannes



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann ja einfach das Fenster der Vorschau schließen. Aber ob das hilft, keine Ahnung. Fotos in solcher Größe und in solcher Menge sind der Tod von Premiere. Vielleicht mal über einen anderen Workflow nachdenken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von srone »

wenn es nicht ken burns sein muss, würde es sinn machen die fotos, auf das gedachte ausspielformat zu reduzieren, zb via photoshop batch.

lg

srone

ps: premiere hält die qualität bis zum anschlag, damit muss man umgehen können. ;-)
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von Jörg »

Das Problem ist eindeutig die verwendete Grafikkarte (Geforce 9500GT neuester Treiber).

ich konnte das an allen Rechnern mit ähnlicher Karte ( meist 9800 er)
nachvollziehen.
Bei pan/scan arbeiten an den großformatigen pics stieg oft die Karte aus, Neustart des Rechners half dann.
Das ansonsten absolut zuverlässige Wirken der 9500/9800 war lediglich hierbei
eingeschränkt.
Workaround damals:
In den Einstellungen auf software only wechseln, ( wenn die 9500 überhaupt schon Mercury playback unterstützt) ob ein temporärer
Wechsel auf ein verkleinertes Material sinnvoll ist, bestimmt dein Ablauf.
Wenn eh nur FHD ausgegeben wird, würde ich nur die pics in Originalauflösung verwenden, die mit Zooms oder Fahrten belegt werden.
ich habe jeweils mit O-pics, und kompletter sammlung stapelkonvertierter Bilder gearbeitet, so war blitzschneller wechsel jederzeit möglich.
Eine Geforce 960 wäre eine , im Sinne späterer Weiternutzung, sicherlich gute Lösung.
Premiere Cache usw. auf Video-Platte, auf der auch die Projektdatei ist
sicherlich suboptimal, aber nicht das Problem.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von Goldwingfahrer »

Eine Geforce 960 wäre eine , im Sinne späterer Weiternutzung, sicherlich gute Lösung.
genau diese GTX960 habe ich vor ein paar Tagen eingesetzt.
Die alte GTX285 wollte nicht mehr mit mir zusammenarbeiten.

Aber man muss die neue GTX960 in die Liste
Cuda_Support_cards..........
separat noch eintragen,zumindest hier musste ichs.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von Jörg »

Aber man muss die neue GTX960 in die Liste
Cuda_Support_cards..........
ab CC niicht mehr nötig.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

danke für die Tips, das werde ich ausprobieren. Ich finde es schon seltsam, dass so große Datenmengen wie bei h264 DLRS-Clips problemlos verarbeitet werden können, aber Bilder nicht. Hmm.

Und wie lässt es sich erklären, dass es nach dem Löschen der Pre-Render-Sachen super schnell geht? Kann es nicht sein, dass ich das da abstellen muss?

Viele Grüße
Hannes



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von hannibalekta »

... und die Grafikkarte würde immer noch nicht erklären, warum mein ganzes System dabei ausgebremst wird. Also momentan z.B. schreibe ich den Beitrag und es laggt ohne Ende. Im Hintergrund ist PP noch offen aber es muss nichts angezeigt werden.

Und die JPGs sind im Schnitt 2-3 Mb groß ... ich find das komisch. Sowas ging schon vor 10 Jahren in Pinnacle Studio - warum soll PP das nicht können?!



Jogi
Beiträge: 606

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von Jogi »

Gibt es ein Tool, der mir die GPU-Auslastung anzeigen kann, ähnlich dem Windows Taskmanager für die CPU-Auslastung?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von Jörg »

Systemplatte = SSD mit 4 GB freiem Speicher
natürlich extrem wenig, ich tippe mal, die" Eigene Dateien" sind da drauf, nicht ausgelagert?
Dann schreibt Premiere vermutlich temporär Daten auf die Platte.

Welche Auflösung hat das Projekt, 4000 x 4000 wie die pics?
Oder andere und Premiere skaliert die wunschgemäß runter?

Das Löschen der Vorschaufiles hilft natürlich nur, solange nicht neue Vorschauen generiert werden..
hat die Videoplatte genügend Platz?

Zum Grafiktip: der greift vermutlich nur sicher, wenn der Rest des System nicht die Fehler auslöst, gibt es eine Meldung, friert Premiere ein, mit Treiberfehler?



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Performance-Zusammenbruch bei Bildern?!

Beitrag von hannibalekta »

Hallo,
ich habe Premiere jetzt nochmal neu installiert und siehe da - es flutscht! Ich habe alles geschnitten und es gibt keine Probleme mehr. Habe auch die Platte leer gemacht (14GB) aber das hat bei der alten Installation die Probleme nicht behoben.

Danke in jedem Fall für eure hilfreichen Kommentare!

EDIT: bei der neuen CC-Installation war auch die neueste Version von PPro dabei - vlt. hat das auch damit zu tun (die Installation vorher war nicht auf dem neuesten Stand). Aktuell ist CC v9.1 drauf, damit geht es.

Viele Grüße
Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39