Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

also ich bin mir nicht sicher, ob ich die Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8 kaufen soll. Die GX8 scheint die A6000 in einigen Punkten sicher zu schlagen, aber der doch schon deutlich kleinere Sensor macht mir irgendwie Bauchschmerzen.

Ich möchte vor allen Dingen Portrait- und Makroaufnahmen machen. Bei der A6000 habe ich sofort ein Portraitobjektiv gefunden (weil "für Portraitaufnahmen" dabei stand). Jetzt weiß ich nicht genau, ob es auch ein geeignetes Portraitobjektiv für die GX8 gibt. Kann mir da einer was empfehlen? Möglichst lichtstark und mit Festbrennweite?

Dann ist da noch das Problem mit PAL und NTSC. Ist es möglich mit der GX8 auch im NTSC-Videomodus aufzunehmen?

Ich steh' außerdem total auf Panoramaaufnahmen. Die A6000 besitzt dafür extra eine Funktion, die GX8 jeoch nicht (soweit ich weiß).



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von cantsin »

Für Portrait an der GX8 ist das Olympus 45mm/1.8 ein hervorragendes Objektiv. Allerdings kannst Du Dir an beiden Kameras auch viel Geld sparen und ein gebrauchtes manuelles 50mm-Standardobjektiv (z.B. Nikon Ai, Canon FD, Pentax M42/PK, Fuji M42, Olympus OM) adaptieren. Für Videodrehs sind vollmanuelle Objektive sowieso besser geeignet als die elektronischen Systemobjektive für MFT und E-Mount.



Burner87
Beiträge: 150

Re: Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von Burner87 »

- Für die GX8 gibt es wesentlich mehr Objektive als für die Alpha 6000, potenzielle Porträtobjektive gibt es min 6 Stück
Olympus 45mm F1,8
Panasonic 42,5mm F1,7
Panasonic Leica 42,5mm F1,2
Sigma 60mm F2,8
Voigtländer 42,5mm F0,95
Handevision 40mm F0,85 (offen allerdings Müll)
+ noch jede Menge ~25er
- Die GX8 kann keine! NTSC-Bildraten
- Die GX8 hat einen Panorama-Modus. Diese Art Modi liefern allerdings nie wirklich tolle Ergebnis. Zum kurzen Anschauen oft ok, das Zusammensetzen der Aufnahmen ist aber oft fehlerhaft

Warum bereitet dir der kleinere Sensor Bauchschmerzen?
Bis auf High-ISO sehe ich keinen Grund. Die Freistellung ist nicht dramatisch besser.

Die Video-BQ der GX8 ist gegenüber der Alpha 6000 deutlich besser -> und das auch in Full-HD



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von yoshi 226 »

Bekommt man bei der GX8 denn auch wirklich was für den Preis? Die Kamera hat nicht mal eine Spiegelmechanik und selbst DSLRs wie die Sony ILCA Alpha 77 II und die Nikon D7200 haben doch wesentlich größere Sensoren für weniger Geld.

Was ist es, das die Kamera so teuer macht?

Der kleine Sensor macht mir deswegen Bauchschmerzen, weil man generell sagen kann, kleinerer Sensor = weniger Lichtausbeute + für das Geld (wie oben schon beschrieben) kann mann schon was im APS-C Bereich bekommen.

Das mit dem NTSC-Modus kann man ja noch verkraften. Ich habe zum Filmen einen Sony CX900 Camcorder, der ebenfalls nur mit 50fps läuft. Das würde bei Full-HD Aufnahmen von Vorteil sein, da ich beides in einem Video rendern kann. Allerdings bei 4K wären 30fps schon besser, da 25fps schon sehr ruckelig sind.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von maxx miliano »

Pano ist Autopano Ghia oder so...
Sony Alpha kostet der Body auch nur mehr unter 399,-
Die 50 Frames in Full-hd ja.
In 4k ist das schon etwas anderes, und da ist Stativ angesagt.
Dann halt 25 in 4k. Bei dem Preis/ Quali eh der Wahnsinn.
Sonnst wird das ein Augenkrebs erster Güte. Was die in-externen
Stabis vorher hin biegen, wird dann wieder umgebaut.
Sensergrösse ist ein beliebter Anchor, wie Pixel oder km/h...
Der Gx8_er scheint in der teuren AG-DVX200 verbaut zu sein, und die
macht schon recht gut was...
Wir reden von 400-750 Euro Bodys.. is ja nix.



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von cantsin »

yoshi 226 hat geschrieben:Bekommt man bei der GX8 denn auch wirklich was für den Preis?
Kurz gesagt: Nein, weil ca. 1200 EUR für diesen MFT-Body IMHO völlig überteuert ist. Da bezahlt man hauptsächlich für die Leica-ähnliche Gehäuseoptik. Für dasselbe Geld kriegst Du entweder eine GH4, deren Videoqualitäten deutlich besser sind, oder z.B. eine Sony A7, die eine deutlich potentere Fotokamera ist. Alternativ könntest Du Geld sparen und für ca. 700 Euro eine Panasonic G70 kaufen, die als Videokamera fast alles bietet (bis auf 10bit extern, Vlog-Option und robusteres Gehäuse) wie die GH4, und hättest immer noch 400 Euro für einen A6000-Body übrig.
Der kleine Sensor macht mir deswegen Bauchschmerzen, weil man generell sagen kann, kleinerer Sensor = weniger Lichtausbeute + für das Geld (wie oben schon beschrieben) kann mann schon was im APS-C Bereich bekommen.
MFT liegt bei der Sensorgröße genau zwischen 1"/S16 (wie Deine CX900) und APS-C/S35. Gemessen an Video- und Filmstandards ist das immer noch relativ "groß" und erfordert bei lichtstarken Objektiven Beherrschung der Tiefenschärfe/Focus-Pull. Gemessen an heutigen Fotostandards, und angesichts von 1000-Euro-Full Frame-Kameras wie der Sony A7, ist MFT eher klein.

Das Problem ist, dass Du immer Kompromisse in eine Richtung (Foto oder Video) machen musst, wenn Du eine hybride Kamera kaufst. Oder mehr Geld auf den Tisch legen wie z.B. für die (in Europa leider vom Markt genommene) Samsung NX1 oder die Sony A7s-II.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Sony Alpha 6000 oder Panasonic Lumix GX8?

Beitrag von yoshi 226 »

Und was hältst du von der Nikon D7200?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12