Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Kamera



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
rararafilms
Beiträge: 11

Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Kamera

Beitrag von rararafilms »

Hallo,

ein etwas ungewöhnliches Unterfangen: ich habe einen Satz Leica R Objektive und möchte aus emotionalen Gründen damit u.a. Natur filmen. Ich mag den etwas ausgewaschenen look und frage mich nun mit welcher Kamera das am besten ginge. Dass man prinzipiell schöne Resultate damit erreichen kann, habe ich auf http://www.danielhaggett.com/blog/179-l ... -for-video gesehen, allerdings sind die dort genannten Kameras wie Epic und C300 weit ausserhalb des Budgets. DSLR-Filmen ist noch dazu ein neuer Bereich für mich, der bisher der Camcorder-Fraktion die Stange gehalten hat.

Ich freue mich, wenn jemand hierzu Vorschläge hat.

Grüße aus den Alpen

Jay



beiti
Beiträge: 5213

Re: Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Ka

Beitrag von beiti »

Einen "ausgewaschenen Look" kriegt man mit jeder Kamera hin: Einfach in den Bildeinstellungen Kontraste, Scharfzeichnung und Sättigung reduzieren und möglichst nur bei bewölktem Himmel drehen. ;)

Da das Leica-R-Bajonett mit 47 mm ein ziemlich großes Auflagemaß hat, lassen sich die Objektive sogar an manche SLR-Systeme wie Canon EF adaptieren - wozu auch die genannte Canon C300 (in der EF-Variante) gehört.

Eine deutlich preiswertere Alternative zur C300 wäre die C100 (Modell I oder II).

Um unnötigen Crop zu vermeiden, darf es aber auch gern eine "Vollformat"-Kamera sein.
Eine gute Wahl wäre z. B. die Sony Alpha 7S. Die gibt es jetzt als Auslaufmodell schon für unter 2000 Euro. Wenn es nicht auf eineinhalb zusätzliche Tausender ankommt, wäre die aktuelle Alpha 7S II noch ein Stück besser ausgestattet.
Falls die "alte" A7S schon zu teuer sein sollte, käme auch eine alte Alpha 7 in Frage, die man bereits für unter 1000 Euro bekommt (allerdings bei der Videoqualität mit gewissen Abstrichen gegenüber der A7S).

Beste Videoqualität für weniger Geld böte z. B. eine Panasonic G70 - dann jedoch mit deutlichem Crop (was im Weitwinkel-Bereich zum Problem werden kann, falls Du kein Superweitwinkel unter den vorhandenen R-Objektiven findest).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rararafilms
Beiträge: 11

Re: Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Ka

Beitrag von rararafilms »

Danke beiti!
Ich sehe jetzt schon wieder ein Stückchen klarer ;) die Sonys scheinen ja dzt die beste Wahl zu sein. Ich werde mich da noch weiter einlesen.



iasi
Beiträge: 29411

Re: Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Ka

Beitrag von iasi »

Wer vom Foto kommt und dort mit Raw gearbeitet hat, schätzt dann vielleicht auch bei den Bewegtbildern Raw.



rush
Beiträge: 15072

Re: Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Ka

Beitrag von rush »

rararafilms hat geschrieben:Danke beiti!
Ich sehe jetzt schon wieder ein Stückchen klarer ;) die Sonys scheinen ja dzt die beste Wahl zu sein. Ich werde mich da noch weiter einlesen.
Würde - je nach Budget - auch die neue A7rII in Betracht ziehen.
Warum? In body stabilisation... stabilisiert auch adaptiertes Altglas... hat im Fotobereich eine immens hohe Auflösung und keinen Crop.

Im Videobereich dagegen wird der Crop aka S35 Modus empfohlen... internes 4k, auch hier mit antiwackel und durch den crop etwas weniger Bildwinkel was je nach Objekten ein willkommener Mehrwert sein kann ("tele").

Tendiere momentan selbst ein wenig zu dieser Variante, kommend von Nikon Vollformat Glas... der Preis ist mir momentan allerdings noch zu hoch.
keep ya head up



rararafilms
Beiträge: 11

Re: Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Ka

Beitrag von rararafilms »

hi rush,
klingt gut, aber da gehts mir wie dir: momentan einfach zu teuer. 4K ist überhaupt so ein Thema. Anzeigetechnisch bin ich gerade mal bei HD angekommen ;) HD würde mir also auch von der Kamera her reichen - wobei natürlich slowmo Fähigkeiten sehr willkommen sind.
lg
Jay



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Den Gaul von hinten aufzäumen... Leica R Objektive vorhanden, welche Ka

Beitrag von Peppermintpost »

so viele lösungen kommen für dich ja nicht in betracht.

da leica unter den KB objektiven fast das grösste auflagemass hat (mehr als nikon/canon/sony) kannst du die kameras auch entsprechend benutzen. wobei der unterschied zwischen leica und nikon so gering ist, das du keinen zwischenring mehr benutzen kannst, sondern einen neuen flansch an die objektive schrauben must. keine ahnung ob du das willst, weil du brauchst ja dann für jedes glass einen adapter.
canon hat genug luft das es mit einem adapter funktioniert, aber auch hier schlägt der spiegel bei einigen objektiven an. mein 24/2.8 muss ich auf unendlich stellen um den spiegel meiner 5d hoch zu klappen. ist nicht tragisch, sollte dir aber bewusst sein.
sony hat keinen spiegel und das geringste auflagemass, das bedeutet du hast einen zwischenring so hoch wie ein haus und da geht im grunde jedes objektiv.

da deine R objektive ja FF optiken sind solltest du auch für maximale schärfe und detals nur FF kameras benutzen. aps-c geht natürlich auch, ist nicht so weit von FF entfernt, aber das ist schon schlechter. mft solltest du mit den objektiven eher meiden. ein gutes mft glass raucht u.U. ein adaptiertes r objektiv in der pfeife. also grosse sensoren sind die freunde von leica-r objektiven.

bei den kameras auf die diese features zutreffen gibts aber immer noch genug auswahl.
nikon ab D610, 750, 810
canon 5D
sony a7
je nach geldbeutel gibts das alles ja auch gebraucht und vorgängermodelle.

ich benutze eine canon 5D MK2, hab ich gebraucht im zustand wie neu mit super wenig auslösungen für unter 1000euro incl rechnung mit mwst und garantie gekauft.
die kamera ist der aller letzte scheiss, die qualität die da raus kommt, dafür braucht kein mensch auf der welt leica glass, weil das alles so dumm und doof kompremiert ist, das von der qualität nix übrig bleibt, ein tokina zoom wäre vermutlich genau so gut. aber das ding kann mit einem software hack halt auch raw 12bit. dann ist die kamera zwar immer noch müll, aber die bilder die da raus kommen sind ok, was für mich zzt halt ausreicht. slomo gibts natürlich nicht, noch nicht einmal richtiges 1080. aber dafür ist es halt scharf und hat auch noch ein paar farben.

jeden abend vor dem schlafen gehen bete ich das nikon endlich dslr mit 4k raus bringt damit ich endlich eine d750 für kleines geld abstauben kann. dann kann ich endlich meinen atomos benutzen und kann in einem format aufzeichen (1080) was es in der fernsehwelt auch tatsächlich gibt.
oder alternativ das irgend ein zahnarzt eine leica sl nach 4 wochen endlich satt hat und sie für 3000 euro ins ebay setzt. was immer zuerst kommt ist meine neue kamera.
so lange kann ich mit meiner canon mit leica glass noch sehr gut leben.

das ganze 4k sony gelumpe hat so viele bugs, fehler und unzulänglichkeiten, zu dem preis den die aufrufen kann ich da zzt noch gut verzichten. das einzige was ich an den dingern echt geil finde ist wie oben schon beschrieben der kamera interne anti-wackel-heimer, der angeblich phantastisch gut funktioniert.

aber noch mal ein wort zu deinem "ausgewaschenen look" den du so sehr magst. also wenn deine objetive ausgewaschen aussehen, dann würde ich die evtl mal zum service schicken oder die 5 euro filter abschrauben, weil wenn leica glass irgendwas nicht ist, dann ausgewaschen. auf meiner steinzeit 5d zumindest nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54