Scallywag
Beiträge: 155

Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von Scallywag »

Hallo.

Mein SD707 ist bereits 5 Jahre alt und soll nun ersetzt werden.
4K wird die nächsten Jahre nicht benötigt und auch nicht benutzt wenn es vorhanden ist, da erst die gesamte Hard und Softwarekette angepasst werden muss. Somit wird es wohl mein letzter Full-HD Camcorder sein.

Da es außer der Sony CX900 - die mir für das gebotene etwas zu teuer ist - eigentlich keine guten Camcorder mehr gibt habe ich mir natürlich auch einige Bridge-Kameras angesehen.

Für Fotos habe ich eine LX100, die auch einen tollen Videomodus mit unglaublicher Qualität bietet, aber eben kein Mikrofonanschluss hat und somit tatsächlich nur für Fotos genutzt wird. Das interne Mix ist totaler Schrott.

Eigentlich kommen nur die FZ1000 und die alte RX10 in Frage, da ich einen Mikrofonanschluss dringend benötige. Die FZ1000 hätte den Vorteil, dass sie perfekt in meine Ausrüstung passt und auch der externe Blitz benutzt werden könnte. Die Sony scheint aber im Low-Light dank durchgehend F/2,8 noch besser zu sein. Dafür hat nur die Panasonic einen richtig schwenk- und drehbaren Bildschirm. Dieser würde mir sehr entgegenkommen.

Tun die beiden sich im Videomodus und der Qualität viel? Hat die Sony irgendwo noch deutliche Vorteile?

Ich würde mir ja auch die CX900 kaufen, aber da diese auch nur f/2,8-4,0 hat und damit schlechter als die RX10 ist habe ich da wirklich bedenken das doppelte auszugeben.

Was meint ihr?



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von Scallywag »

Danke für die zahlreichen Antworten. ;)



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von g3m1n1 »

Ich hab die RX10 II und kann sie nur empfehlen. Das beste für mich:
der LOG Modus und High Framerate.

Ich finde jedoch, dass 2,8 alles andere als lichtstark ist. Mit meiner
Blackmagic komme ich bis unter 1 :)



Cezar
Beiträge: 36

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von Cezar »

Warum keine Kamera mit Wechseloptik ?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von g3m1n1 »

Ah ja, da gibts noch die G70 von Panasonic, würde ich der FZ1000 auch vorziehen.



om
Beiträge: 281

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von om »

Und ich liebäugle ja gerade mit der LX100. Exquisiter Ton ist nicht nötig, wenn das Ambiente mal stimmt.
Oder doch die RX100 iii oder iv? etwas mehr Zeitlupe wäre schon nicht schlecht.
Wie so oft, alles Hin-und-her-vergleichen führt letztendlich zu nichts...
Es sei denn, man ist Graf Koks und nimmt einfach alles was einem in den Sinn kommt. Aber das nur am Rande.



prandi
Beiträge: 134

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von prandi »

Hallo, habe auch die RX10 II und "hatte" vorher die FZ1000 - für mich kein Vergleich.Aber es kommt wirklich darauf an wieviel und was du damit machst, wieviel dir der Mehrpreis wert ist.
Zb was ich unbedingt für meine Arbeiten brauche ist ein ext.Monitor - damit ich "während" der Aufnahme den Focus kontrollieren kann. Das geht bei der FZ1000 und auch bei der G70 nicht. Für mich wichtig - für andere wiederum nicht.
Die G70 hatte ich auch schon in der Hand - Haptik ist nicht gerade berauschend - aber die Bildqualität ist wiederum sehr gut.
Ich bin mit der RX10 sehr zufrieden.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von Scallywag »

Eine Cam mit Wechseloptik kommt nicht in Frage. Die habe ich schon von Panasonic. Ich brauche einen 8x-10x Zoom und den gibt es nicht so wie ich ihn mir vorstelle.

Die RX10-2 kommt nicht in Frage, da zu teuer. Dann würde ich fpür das Geld lieber die CX900 kaufen.

Die LX100 habe ich schon öänger. Ist im Videomodus zu schlecht, da nur 3x Zoom, zu klein und vor allem mieser und windanfälliger Ton.

Habe mir die FZ1000 gekauft und bin erstmal zufrieden.
Ich habe ca. 1,5-2 Blenden Gewinn an Lichtstärke und das Handling ist auch super. Sie verhält sich eher wie ein Camcorder als eine Fotocam.
Die Belichtungskorrektur scheint gut zu funktionieren und ich kann ein externes Mikro anschließen. Auch kann ich das Display in alle Richtungen klappen, was die RX10 nicht kann.

Nur der Ton der FZ1000 ist mies. Da ich aber eh ein externes Mic nutze ist das für mich egal.

Mal sehen wie die ersten Praxisergebnisse sind.



om
Beiträge: 281

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von om »

Scallywag hat geschrieben:
Die LX100 habe ich schon öänger. Ist im Videomodus zu schlecht, da nur 3x Zoom, zu klein und vor allem mieser und windanfälliger Ton.
Ist die LX100 nun schlecht oder einfach nur nicht bestückt mit den benötigten Eigenschaften?
Pluspunkte für mich wären: klein (im Vergleich zur Sony RX100 jedoch noch sehr groß), grosser Sensor. Und laut einigen Berichten auch bildlich ok.
Ich filme gerade in Gruppen lieber mit etwas kleinem unauffälligem anstatt mit der Videokamera. Und da ich dann sowieso dicht dran bin, ist ein großer Zoom nicht nötig.
Und das mit dem Ton ist so eine Sache.
Auf meine Canon HF G10 habe ich zwei Plüschpuschel über die Mikros geklebt. Sieht eigenartig aus, hilft aber ungemein.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Ersatz für Panasonic HDC-SD707 gesucht. RX10 vs FZ1000

Beitrag von Scallywag »

Die LX100 mag ein sehr gutes Bild haben und lässt sich im Videomodus auch manuell steuern. Das war es für mich dann aber auch schon.

Die Tonqualität ist extrem dünn und für mich überhaupt nicht brauchbar.
Die Anfälligkeit für Wind und Körperschall stört doch sehr.

Die Cam ist auch viel zu leicht und zu klein um damit ernsthaft filmen zu können.

Ich würde sie als Low-Light-Alternative betrachten und zeichne dann den Ton auch extern auf. Nur ist das für mich nicht besonders prakikabel da ich dann deutlich mehr Aufwand beim Schnitt habe.

Die FZ1000 ist auch noicht perfekt. Ich konnte noch nicht so viel testen, doch bisher bin ich zufrieden. Vor allem die manchmal zu abrupte Belichtungskorrektur im P Modus ist nicht optimal.

Und der Ton der internen Mikros ist auch nichtgut.

Schlimm ist aber der eingebaute Mikrofonverstärker, der rauscht wie sau und produziert auch noch Störgeräusche. Das scheint auch ein bekanntes Problem zu sein. Wenn ich den Pegel aber auf -12fb stelle ist das Rauschen weg. Mein Rode Stereo Videomic Pro muss ich dann aber auf +20db stellen sonst ist der Ton zu leise. Nun weiß ich noch nicht genau ob es zu nicht korrigierbaren Übersteuerungen kommen kann. Da teste ich noch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04