ClipKanal: Das Video des Tages Forum



Johnnie Walker - Dear Brother



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von slashCAM »

Bild
Dieser von zwei Ludwigsburger Filmstudenten aufwendig gedrehte Werbeclip wurde nie in Auftrag gegeben, sorgt aber derzeit weltweit für Aufsehen (mit ca. 2,4 Mio Views auf YouTube).

Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Johnnie Walker - Dear Brother



ennui
Beiträge: 1212

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von ennui »

Am schlimmsten finde ich nicht mal den klickgeilen, kalt kalkulierten Kitsch zu Weihnachten, die pathosschwanger und humorlos in Szene gesetzte dünne Tränendrüsen-"Story" oder die schleimige Anbiederei bei Werbeagenturen, die so eine gefilmre Jobannonce insgesamt halt darstellt. Am schlimmsten ist, wie sie den Iren unterstellen, diese würden auf ihren toten Vater ausgerechnet mit einem solchen Allerweltsgesöff von der Tanke anstoßen, das dort nebem dem Sahnelikör und dem kleinen Feigling steht. Warum nicht gleich Whisky-Cola, das dürfte ja wohl sonst auch die übliche Art der Verwendung sein. Diese Menschen haben kein Herz.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von TomStg »

Bei der Beurteilung solcher und ähnlicher Filme, wie zum Beispiel Edeka-Weihnachten, muss man mE zwei Ebenen unterscheiden:

Filmische Gestaltung
Dazu gehören für mich Casting, Regie, Story, Bild- und Ton, Schnitt, Grading.

Marketing-Wirkung
Darunter verstehe ich Sympathie, Bezug zum Produkt bzw zur Dienstleistung, Eindeutigkeit, Wiedererkennung.

Der Johnny-Walker-Film und der Edeka-Film sind mE filmisch sauber umgesetzt. Ob der dabei jeweils gewählte Stil gefällt oder nicht, ist Geschmacksache. Objektiv sehe ich dabei keine Mängel.

Ganz anders beurteile ich deren Marketing-Wirkung. Diese sehe ich in beiden Fällen als katastrophal an. Es gibt so gut wie keinen Bezug zum Produkt. Der Johnny-Walker-Film könnte genauso gut für die Allianz-Lebensversicherung oder die DAK-Krankenversicherung werben. Und der Edeka-Weihnachts-Film könnte auch ebenso gut für ein Altenheim oder eine Altenpflege benutzt werden. Wegen dieser Austauschbarkeit ist solche "Werbung" besonders unglaubwürdig und nicht authentisch - das Gegenteil von wirksamem Marketing.

"Werbung" solcher Art ist beliebig, unspezifisch, unsympathisch. Wenn ich ins Spirituosenregal greife, will ich nicht ans Verstreuen von Urneninhalten, sondern an Genuss in gemütlicher Atmosphäre denken - abgesehen davon, dass ich Werbung für starkprozentige Alkoholika grundsätzlich für falsch halte. Und wenn ich entscheide, in welchem Supermarkt ich einkaufen gehe, will ich nicht an den Umgang der Generationen miteinander erinnert werden, sondern zB an Service, Frische, Vielfalt, Qualität, Preiswürdigkeit.

Effekthascherei wie in diesen Fällen geht in der Regel nach hinten los. Vor einigen Jahren meinte zB die Klamotten-Firma Benetton, dass Schockwerbung mit Fotos von Verletzten aus Kriegsgebieten ne tolle Idee wäre. Selbst nach klaren Hinweisen der Marketing-Forschung bzgl erheblicher Antipathie bei befragten Kunden wollte Benetton nicht von dieser Werbestrategie lassen, und hätte das Unternehmen damit fast zu Grunde gerichtet. Erst eine neue Geschäftsführung machte diesem Marketing-Spuk ein heilsames Ende.

Geld für Werbung wird nicht ausgegeben für die Begeisterung von Filmern oder Fotografen, sondern zur Umsatzsteigerung. Diese erreicht man nach meinem Verständnis durch Sympathie beim Kunden und nicht in Diskussionsforen.

Langer Rede kurzer Sinn: Beide Filme bewegen mich, beide Produkte aus Überzeugung zu meiden.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben:Geld für Werbung wird nicht ausgegeben für die Begeisterung von Filmern oder Fotografen, sondern zur Umsatzsteigerung. Diese erreicht man nach meinem Verständnis durch Sympathie beim Kunden und nicht in Diskussionsforen.
Es handelt sich um das, was Stu Maschwitz in seinem DV Rebel als "specshot" bezeichnet:
slashCAM hat geschrieben:Dieser von zwei Ludwigsburger Filmstudenten aufwendig gedrehte Werbeclip wurde nie in Auftrag gegeben ...
Der Begriff beinhaltet "spekulieren" (auf einen richtigen Auftrag) und "spezifizieren". Your own specs sind deine speziellen Fähigkeiten. Damit erklären sich die beiden Hauptziele.

Es geht also weniger um Produktwerbung als um Eigenwerbung. Der Filmemacher schneidet kein "Reel" zusammen, das ohnehin nicht so aussagekräftig ist, sondern er zeigt, dass er ein originelles Projekt organisieren und umsetzen kann. Specshots werden fast nie gekauft, dienen aber als Referenz. Anderes Beispiel, das hier schon mal verlinkt war, "für" Fritzkola:


Das nette Making of haben sie rausgenommen.

Ihr wisst doch selbst, was von einer sexy Idee übrig bleibt, nachdem der Kunde und seine sämtlichen wichtigen Entscheidungsträger damit fertig sind. Ohne Auftrag ist man auch keine Rechenschaft schuldig. Rechtlich bewegt man sich in einer Grauzone, aber in den USA ist diese Art des Portfolio-Aufpeppens offenbar üblich.

Ich glaube, dass auch dieser vor zwei Wochen hochgeladene Knorr-Clip desselben Filmemachers ein Spec ist:


Denn der Spot von der Knorr-Homepage sieht so aus:


OT in eigener Sache: Das Fehlen von künstlichen Geschmacksverstärkern ist sicher zu begrüßen. Allerdings schmecken einige der Zutaten, vor allem Knoblauch, frisch ganz anders als getrocknet. Auch Oregano hat ein sehr flüchtiges ätherisches Aroma und müffelt in getrocknetem Zustand (Note: faulende Friedhofsgestecke). Ist eine Frage der Einstellung zum Kochen und der bewussten Ernährung. Außerdem: "Kann Spuren von Gluten, Milch, Ei, Sellerie und Senf enthalten". Lassen wir mal außen vor, wie Milch, Ei und Senf in die Bolognese gelangen, so ist Sellerie, obwohl natürlich, der große Gleichmacher unter den Geschmacksverstärkern. Schmeckt alles irgendwann ähnlich.

Könnte man im übertragenen Sinne auch auf die Rezepte zur Erstellung eines Werbefilms anwenden, aber dann hieße es wieder, Axels Posts kann man nicht verstehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich sehe das ganz anders als Tom. Ich denke dass solches Marketing eine Marke abrunden kann. Zusätzlich zur üblichen Werbung mit "besser, schneller, höher, billiger" Messages vermittelt diese Art mittels klassischer Konditionierung eine Marke<->Gefühl Wechselbeziehung. Genau dann wenn meine Gefühle am stärksten sind bekomme ich den Markennamen vorgesetzt. Es geht auch darum neue Zielgruppen zu erreichen. Menschen wie ich zum Beispiel, die von den üblichen Werbebotschaften dermassen gelangweilt sind dass sie einfach nicht mehr im gewünschten Masse fruchtet. Meine Familie stammt aus der ehemaligen DDR. Und es ist heute noch so dass in den Köpfen der älteren Generation das Auftauchen im abendlichen ARD Werbeblock eines Produktes automatisch einen Sympathievorsprung erhält. Es passiert heute noch, 25 Jahre nach der Wiedervereinigung und damit 25 Jahre langem Dauerwerbefeuer dass meine Eltern im Supermarkt stehen und sagen "Ach guck, das ist doch der Kaffee aus der Werbung. Den nehmen wir mal mit." Aber der Generation Internet, zu der ich mich schon grad noch hinzu zähle, spricht auf diese Werbebotschaften doch nicht mehr an. Gott sei Dank gibt es AdBlock, sonst würde ich glaub wahnsinnig werden vor lauter Geblinke und Gemache im Browser, da stumpft man ab und die Firmen erreichen damit genau das Gegenteil. Es wirkt abstossend und nervtötend. Weil es einfach zu viel und zu sehr mit dem Holzhammer ist. Und da kommen für mich solch kleine toll gemachte Kurzfilme zwischendurch viel besser an! Klar lauf ich jetzt nicht los und hole mir ne Pulle Whiskey, aber ich habe mal was von der Marke gehört und werde sie so schnell nicht vergessen. (Ich trink keinen Alkohol, daher war die Marke Johnnie Walker zuvor für mich völlig unbekannt) Aber auch andere Firmen machen tolle Werbefilme die kaum als Werbung erkennbar sind. Lincoln produziert zum Beispiel regelmässig exzellente Kurzfilme in denen die Protagonisten schlichtweg einen Lincoln fahren. Und da hat die Botschaft gezündet und hab mir einen auf ihrer Homepage zurecht konfiguriert. Und dann fix wieder geschlossen als ich den Endpreis gesehen habe ... ;)





Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Axel
Beiträge: 17053

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Axel »

... und die Automobile werden sich auch immer ähnlicher.
Starshine Pictures hat geschrieben:Aber der Generation Internet, zu der ich mich schon grad noch hinzu zähle, spricht auf diese Werbebotschaften doch nicht mehr an.
Der emotionale Kurzfilm als Trojanisches Pferd. Ich folge der Erzählung von Dear Brother (ich bewundere die schöne Holzskulptur, ich erkenne und würdige die Friedensbotschaft). Dann, peng!, die Klappe geht auf, und ich klatsche auf den harten Boden der Tatsachen. Johnnie Walker? Aha, steht bei Netto gleich neben den Überraschungseiern im Kassenregal.

Dann schon lieber, nervig aber ehrlicher, weil von Anfang an durchschaubar, der uralte Bewacher der uralten Eichenfässer, in denen der Whisky über Generationen reifen muss. Irgendwas wird schon dran sein.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Starshine Pictures »

Also wäre das Duo mit zwei zerlumpten Suffis ausm Stadtpark besser und glaubwürdiger besetzt gewesen? Heinz verliert seinen Kumpel Rudi weil er auf Grund seiner alkoholinduzierten Ataxie morgens auf dem hastigen Weg zum Kiosk stürzte, was zu einer Ruptur seiner schon jahrelang schwelenden Ösophagusvarizen führte. So ertrank und verblutete Rudi gleichzeitig innerhalb weniger Minuten auf dem Gehweg. Und seine Asche verteilt nun Heinz, in tiefem Gedenken an seinen Saufkumpanen, hinter ihrem so beliebten Kiosk, der für die beiden das Paradies und das schönste Ende der Welt überhaupt bedeuteten. Das wäre doch mal eine Idee für eine Parodie ... ;)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



ennui
Beiträge: 1212

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von ennui »

Ehrlich wäre ja ein einsamer deutscher Alki gewesen, der sich zuhause mit Johnny Walker die Kante gibt, während im TV irgendein Weihnachtsschmu flimmert. Ginge das denn nicht ans Herz??

Die irischen Brüder (Werner und Christian aus Bochum?) waren so dermaßen fake, dass sie mich eher belustigten. Ich stellte sie mir vorher im Supermarkt (Edeka?) vor: Komm, Talisker, damit stoßen wir dann noch auf unseren toten Dad an und gedenken ihm! - Was, 35 Euro?? Komm, nehmen wir lieber den billigen hier, 11,99, der tuts auch, den tu ich auch immer in meine Cola, schmeckt doch eh alles gleich, und wenn man es recht bedenkt, war Dad eigentlich sowieso nicht so der Hit. Wir könnten seine Asche auch einfach auf den Parkplatz streuen, wo ist da schon der Unterschied, und uns dann noch einen netten Abend machen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Axel »

Starshine Pictures hat geschrieben:Also wäre das Duo mit zwei zerlumpten Suffis ausm Stadtpark besser und glaubwürdiger besetzt gewesen? Heinz verliert seinen Kumpel Rudi weil er auf Grund seiner alkoholinduzierten Ataxie morgens auf dem hastigen Weg zum Kiosk stürzte, was zu einer Ruptur seiner schon jahrelang schwelenden Ösophagusvarizen führte. So ertrank und verblutete Rudi gleichzeitig innerhalb weniger Minuten auf dem Gehweg. Und seine Asche verteilt nun Heinz, in tiefem Gedenken an seinen Saufkumpanen, hinter ihrem so beliebten Kiosk, der für die beiden das Paradies und das schönste Ende der Welt überhaupt bedeuteten. Das wäre doch mal eine Idee für eine Parodie ... ;)
Klasse!
Erinnert mich ein bisschen an Big Lebowsky.

Mit Leberzirrhose und Ösophagusvarizen komme ich befreundeten Weinliebhabern auch immer. Wir verbannen Rauchen, Alkohol und demnächst Fleisch aus unserem Leben und werden 120 Jahre alt. Aber unsere letzten Jahrzehnte verbringen wir nicht pfeifeschmauchend neben einem pittoresken Holzfass, sondern ...
ennui hat geschrieben:Die irischen Brüder (Werner und Christian aus Bochum?) waren so dermaßen fake, dass sie mich eher belustigten.
Irisch wegen der roten Haare? Der Fehler ist mir gar nicht aufgefallen. Whiskey gilt Kennern (die sich mir gegenüber als Kenner bezeichnen) als Fusel. Die schrulligen Namen des echten Scotch sollen (was Besuche der o.e. Kenner in den Distillerien - Methoden aus der jeweiligen Familientradition - belegen) zum exklusiven Geschmack des Whiskys passen.



Funless
Beiträge: 5917

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Funless »

Nun, handwerklich finde ich den Clip Top, inhaltlich dagegen schlimmster Mainstream, also Durchschnitt.

Easy listening Gedudel, dabei irgendein Gedicht aus'm Off rezitiert. Ellenlange slomo Sequenzen, verträumt dreinschauende Protagonisten. Man hat sich mit vollen Händen aus dem 0815 Marketingzutatenregal bedient. Solche Clips sieht man derzeit zuhauf in zig Werbefilmchen, Hochzeitvideos, usw.

War solch eine "Message" früher nur dem guten alten Dujardin vorbehalten und hatte daraus eine gewisse Exklusivität, verkommt es nun zur Massenware.

Ich frage mich eigentlich nur, wann dies insofern ausgelutscht sein wird, dass dann eine neue Idee zum Einsatz kommt, die zum neuen 0815 Werbemainstream aufsteigen wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von edi_the eagle »

@ennui

Ich mag Polemik. Wenn sie ein gewisses Niveau hat. Dafür solltest Du dir aber ein wenig mehr Mühe geben:
ennui hat geschrieben:Am schlimmsten ist, wie sie den Iren unterstellen,
Meiner Meinung nach geht es hier um Schotten. Johnnie Walker ist ein Schottischer Blended Malt. Auch die Landschaft erkenn ich als Schottisch, war diesen Sommer in der Gegend. Vermutlich haben dich die "roten" Bärte zu diesem Gedanken inspiriert. Aber auch die gibt es in Schottland.
auf ihren toten Vater
Meiner Meinung nach geht es um den Bruder des Urnenträgers, der nur in der Erinnerung mitläuft. Wird ganz eindeutig in der Schlussszene aufgelöst.
Allerweltsgesöff von der Tanke
Vermutlich denks Du hier an den Red Label. Den würd ich auch nicht trinken. Der Black Label wird von Fachleuten als qualitativ anständiger 12 jähriger Blend beurteilt. Du trinkst vermutlich nur teuren Single Malt.



BigBen
Beiträge: 19

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von BigBen »

Filmstudenten mach solche Clips im Rahmen ihres Studiums, da gibt es nie einen Auftraggeber, ausser am Ende die Prüfungsordnung.
Im Laufe des Hauptstudium stehen ca. 6 solche Clips an, die dann als Visitenkarte den Einstieg in die Branche bieten sollen. So manche Idee wurde dann später auch von Agenturen verwendet.

Für all die Neider hier, der Clip ist hervorragend für ein Studentenbudget!! gemacht, alle die hier lästern sollen erstmal etwas gleichwertiges produzieren.
Mehr als ein paar Kameratests kommt bei vielen ja nicht raus.
Das am Ende der Clip nicht gut sein soll, weil das Produkt zu billig ist, zeugt ja schon von der Grundsatzhaltung - es muss schlecht sein, es muss, es muss.
Ich meine nur - Respekt und Gratulation an die Kollegen, well done.


Eine letzte Anmerkung noch, es geht nur oberflächlich um den Vater, eher um die Vergangenheit, Erinnerungen, und! das zu Grabe tragen des Bruders.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das einzig dumme an dieser Art von Eigenwerbung-
sie checken alle nicht dass es viel besser wäre das für ne fiktive Marke zu machen.
Der Hersteller freut sich über die kostenlose Werbung, und professionelle Filmemacher haben vielleicht einen Auftrag weniger in Sicht.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Rudolf Max »

@: Für all die Neider hier, der Clip ist hervorragend für ein Studentenbudget!! gemacht, alle die hier lästern sollen erstmal etwas gleichwertiges produzieren.
Mehr als ein paar Kameratests kommt bei vielen ja nicht raus.

Sehe ich genauso...

Ich wäre glücklich, könnte ich ein Video mit solch tollen Aufnahmen machen. Beim mir siehts immer kräftig nach Amateur aus... *smile

Dass es da um irgend ein Gesöff gehen soll, ist mir doch völlig egal... *prost

Rudolf



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von thsbln »

Schön gemacht, so schön, wie es sich die späteren Auftraggeber wünschen und vor diesem Hintergrund verstehe ich die Aufregung um den Clip nicht, ich verstehe aber auch nicht, warum er eine Meldung auf slashcam wert ist.

Gibt es auf den Filmschulen keine sichtbaren Ansätze mehr von etwas Eigenständigem, auf das zu verweisen es sich lohnen würde?
損したくないあなたはここで買おう



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von silverstar777 »

an dieser Stelle möchte ich mal etwas los werden.
Ich bin nun seit längerem leidenschaftlicher Hobbyfilmer, woraus irgendwann hoffentlich mal mehr wird. Befasse mich regelmäßig mit dem Thema und würde behaupten, dass ich mittlerweile ein Gefühl für die ganze Materie entwickeln konnte. Natürlich habe ich nicht die Erfahrung, wie viele hier im Forum die das hauptberuflich machen, oder mehr Zeit investieren oder einfach mehr Talent wie ich besitzen, oder eben wie die Studenten bei diesem Projekt. Jedoch finde ich eins immer wieder erschreckend und traurig, dass manche Menschen, ob hier im Forum oder außerhalb dieser Plattform immer so negativ eingestellt sind und solch eine Arbeit negstiv zerpflücken. Jeder hat das Recht auf seine Meinung, klar! Und natürlich ist das Medium Film und solch ein Spot immer auch Geschmacksache, aber warum fühlen sich manche immer persönlich beleidigt wenn jemand und gerade Studenten eine tolle Arbeit abliefern. Ein Lob hat noch nie jemanden umgebracht. Anstatt mal Charakter zu zeigen und zu sagen: Hut ab! Nein! wird darauß bei manchen(die wahrscheinlich froh wären auf solch nem Niveau zu arbeiten) eine Hass Parole!
Ich selbst, kenne einige junge und talentierte Leute, die in Ludwigsburg studieren und aus langer Recherche und sogar mitarbeiten bei deren Projekten, ist die AKA aus meiner Sicht eine der besten Ausbildungsstätten im deutschsprachigen Raum. Dort wird auf richtig professionellen Niveau Wissen vermittelt , Hammer Projekte werden realisiert und sehr sehr viele Studenten dort würden einige von uns inklusive mich dumm aus der Wäsche kucken lassen.
Vielleicht spielt hier oft etwas persönliches eine Rolle, oder die Angst vor immer wachsender Konkurrenz.
Ich persönlich finde es aber immer wieder genial, wenn jemand tolle Arbeit abliefert, egal wer! und das ist in diesem Spot der Fall.
Deshalb sage ich hier und jetzt, dass die ganze Crew super Arbeit geleistet hat, dieser Spot eine super Referenz und ein eventuell genialer Einstieg in das Berufsleben sein kann. Zeigt nicht immer Neid, sondern gönnt auch anderen mal den Erfolg, weil vielleicht sind genau das die Leute, mit welchen ihr morgen mal zusammen arbeitet bzw wollt :-)
in diesem Sinne "keep walking"



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich glaube die meisten hier sind einfach nur noch genervt von den ganzen Ferrero-Küsschen Wixern.
Irgendwelche hippen Vollidioten die sich ne dslr zulegen und dann so sehr angeben dass sie tatsächlich Jobs bekommen.
Insofern gibt es in unserer Branche extrem viele Blender.
Dass mir Milchbubis den Job wegschnappen befürchte ich nicht, was mir aber tatsächlich tierisch auf den Sack geht, dass ich mich jetzt plötzlich vor dem Kunden rechtfertigen muss, und ständig Fragen wie "hast du das denn auch gelernt..." usw anhören muss- und dass kommt eben durch diese ganzen unfähigen Idioten die meinen sie müssten auf großen Filmer machen. Ist doch klar dass die "Kunden" dann skeptisch werden.
Es sollte unbedingt soetwas eingeführt werden wie ne Gilde oder eine prüfung die man ablegen muss, dass wirklich nur diejenigen sich Filmemacher nennen dürfen, die es auch gelernt haben, so hat der Kunde dann immer die Möglichkeit-hole ich mir jemanden der es kann (ich kaufe mir auch kein Skalpell und sage ich bin jetzt Chirurg), oder bezahle ich wenig für nen "Mediendesigner" oder sonst nen Honk, von dem ich dann aber auch weiß dass er schlechtere Arbeit abliefert.
Sorry, n bißchen off-topic, aber ich glaube das ist einfach das Grundproblem-
zu viele neue, sowohl schlechte als auch gute.Die einen versauen die Branche, die anderen stellen eben Konkurrenz da. Vor letzterem schiss zu haben bedeutet aber dass man sich lieber ne andere Branche suchen sollte ;)



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Jens1967 »

Der Clip ist handwerklich sehr gut gemacht und weit jenseits von dem, was ich und die meisten anderen hier abliefern dürften, sollte man sie damit beauftragen.
Wer den Clip kritisiert und noch nicht einmal die Story versteht (hier geht es um den dritten, verstorbenen Bruder, es geht um Schottland, nicht Irland, etc.), der sollte ohnehin bei seiner Micky Maus bleiben und sich hier nicht in Erwachsenengespräche einmischen.
Der Clip weckt Emotionen und funktioniert. Er hat genau das, was hier üblicherweise immer kritisiert wird: Er weckt Emotionen, erzählt eine Story und nimmt den Zuschauer mit. Er tritt in die (zugegeben nicht neuen) Fußstapfen emotionaler Commercials wie dieses hier: https://www.youtube.com/watch?v=xAsjRRMMg_Q

Dass die Filmemacher alles richtig gemacht haben, beweisen die vielen Klicks. Die Jungs haben damit eine Top-Visitenkarte abgeliefert und dürften sich bereits über rege Nachfrage freuen, während die üblichen Forenmaulhelden weiterhin schmierige Autohäuser mit ihrer DSLR für läppische Imagefilmchen abfilmen.
Zuletzt geändert von Jens1967 am Mo 21 Dez, 2015 14:02, insgesamt 1-mal geändert.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von silverstar777 »

@thegadgetfilm: da hast du mit Sicherheit recht!
aber genau das meine ich ja, dieser Clip entstand von Jungs die das von Grund auf lernen bzw gelernt haben. Das macht sich am Ergebnis sichtbar.
Es gibt zahlreiche Blender die sich wie du sagen ne dslr holen und ab sofort "Filmemacher" sind. Das traurige ist, dass gerade in dem unteren Bereich Kunden drauf anspringen und zufrieden sind sobald etwas Tiefenschärfe im Bild ist und sagen: wow, das sieht wie "Film" aus. Und falls sie es jedoch schaffen sollten Jobs abzugreifen, denke ich spielt das in einer Liga, bei welcher der Kunde weder keine Ansprüche noch Budget hat und der kleine dslr Bubi sich über 500€ freut wenn er nem Hotel mit Slider gefilmt, Hauptsache die Kamera bewegt sich nen Clip zusammenstellt und sich Filmemacher nennen darf.
Jedoch mit "Film" hat das wenig zu tun.
Von dem her sollte man das versuchen mental klar zu trennen: Hobby, Profi
Ich denke das viele kleine Hotel, Tourismus usw froh sind die dslr Jungs zu haben, den meisten reicht so ein Handlungsloser Impressionsclip.
Was aber nicht heißt, dass man damit gute Ergebnisse hinbekommen kann.
Ich bin der Meinung das ganze beginnt im Kopf und nicht bei der Technik.
Ich kenn so viele die sich ne dslr und nen gimbal in letzter Zeit gekauft haben und sagen jetzt die bieten Werbefilme an....
Sorry, da muss ich einfach lachen

interessant wird es dann in der höheren Liga. Aber wie du sagst " off topic"

@jens:so sehe ich das auch 100 Punkte



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Wurzelkaries »

TheGadgetFilms hat geschrieben:Das einzig dumme an dieser Art von Eigenwerbung-
sie checken alle nicht dass es viel besser wäre das für ne fiktive Marke zu machen.
Gute Idee... man umgeht dann auch rechtliche Probleme. Denn immerhin könnte "die Marke" gar nicht so begeistern sein, dass ihr Produkt ungefragt verwendet wird. Würde man nun eine x- beliebige Flasche oder Packung etc. verwenden, mit einem Phantasienamen versehen, wäre doch die Phantasiemarke nur ein Platzhalter. Hätte noch einen zweiten Vorteil, da man ja nicht auf die Marke fixiert ist, könnte Aufmerksamkeit auch bei Mitbewerbern entstehen.

LG
Stefan



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Wurzelkaries »

Jens1967 hat geschrieben: (hier geht es um den dritten, verstorbenen Bruder, es geht um Schottland, nicht Irland, etc.),.
Hi... ich hatte es so verstanden, dass es eben um den Bruder geht, der ihn begleitet. So wie ich es sehe eben der jüngere Bruder. Daher sieht man ja in der letzten Einstellung nur noch den einen Bruder, der allein die Urne über der Klippe leert

Oder habe ich nicht richtig aufgepasst?



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Jens1967 »

Wurzelkaries hat geschrieben: Hi... ich hatte es so verstanden, dass es eben um den Bruder geht, der ihn begleitet. So wie ich es sehe eben der jüngere Bruder. Daher sieht man ja in der letzten Einstellung nur noch den einen Bruder, der allein die Urne über der Klippe leert

Oder habe ich nicht richtig aufgepasst?
Doch, hast Du. Ich dagegen habe es bisher nur einmal schnell im Büro geschaut. Jetzt zu Hause nochmal in Ruhe und siehe da: Du hast besser aufgepasst. ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von domain »

Starshine Pictures hat geschrieben:Also wäre das Duo mit zwei zerlumpten Suffis ausm Stadtpark besser und glaubwürdiger besetzt gewesen? Heinz verliert seinen Kumpel Rudi weil er auf Grund seiner alkoholinduzierten Ataxie morgens auf dem hastigen Weg zum Kiosk stürzte, was zu einer Ruptur seiner schon jahrelang schwelenden Ösophagusvarizen führte. So ertrank und verblutete Rudi gleichzeitig innerhalb weniger Minuten auf dem Gehweg. Und seine Asche verteilt nun Heinz, in tiefem Gedenken an seinen Saufkumpanen, hinter ihrem so beliebten Kiosk, der für die beiden das Paradies und das schönste Ende der Welt überhaupt bedeuteten. Das wäre doch mal eine Idee für eine Parodie ... ;)
Wirklich beeindruckendes Drehbuch;-)
Während des Ausstreuens der Asche hinter dem Kiosk skandiert Heinz: Wenn einem also Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert, tschuldigung werd auch schon immer blöder, wollte sagen:
J. Walker mäßig genossen, haben wir hinter die Binde gegossen und unsere Varizen darin gebadet, hat aber nur dir geschadet.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Wurzelkaries »

Ihr seid aber auch böse... tstststs... wenn das der Weihnachtsmann nich alles mitliest. Dann isses Essig mit der neuen Kamera.



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Habenichts »

Oder die Urne wurde von Johnny dem Walker entführt und weil der ja nun trainiert im walken ist, kommt Heinz bei der Verfolgung nicht mit, stirbt an einem Herzinfarkt. Die Einladungskarten zu seiner Trauerfeier, werden von der Familie mit Spruch: Ja klar, den Edeka Spot kenne ich schon. Und so steht niemand am Grab. Abspann: Heinz Ketchup. Besser Essen als trinken...oder so.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Wurzelkaries »

Habenichts hat geschrieben:Oder die Urne wurde von Johnny dem Walker entführt und weil der ja nun trainiert im walken ist, kommt Heinz bei der Verfolgung nicht mit, stirbt an einem Herzinfarkt. Die Einladungskarten zu seiner Trauerfeier, werden von der Familie mit Spruch: Ja klar, den Edeka Spot kenne ich schon. Und so steht niemand am Grab. Abspann: Heinz Ketchup. Besser Essen als trinken...oder so.

Nene... das bisschen was ich esse kann ich auch trinken... uuups... jetzt bekomm ich auch nix vom Weihnachtsmann



domain
Beiträge: 11062

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von domain »

Habe mir das Video jetzt nochmals unter dem Aspekt angesehen, dass der Urnenträger eigentlich ganz allein unterwegs ist, um die Asche seines Bruders ins Meer zu streuen.
Also die Regie hätte ich in dem Fall, der zum Schluss wohl doch eindeutig ist, anders geführt. Zwar hätte ihn sein Bruder andauernd begleiten können und auch freudige Gesichtsausdrücke oder sonst was zeigen können, aber der überlebende Bruder hätte meiner Meinung nach davon immer ziemlich unberührt bleiben und stur und traurig weitergehen müssen, um seine Aufgabe zu erledigen.
Es kommt zu wenig heraus, dass der ihn begleitende verstorbene Bruder nur eine Haluzination, eine gewollte Vorstellung ist.
Ist aber nur meine Meinung, kann sicher auch anders gesehen werden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Habe mir das Video jetzt nochmals unter dem Aspekt angesehen, dass der Urnenträger eigentlich ganz allein unterwegs ist, um die Asche seines Bruders ins Meer zu streuen.
Also die Regie hätte ich in dem Fall, der zum Schluss wohl doch eindeutig ist, anders geführt. Zwar hätte ihn sein Bruder andauernd begleiten können und auch freudige Gesichtsausdrücke oder sonst was zeigen können, aber der überlebende Bruder hätte meiner Meinung nach davon immer ziemlich unberührt bleiben und stur und traurig weitergehen müssen, um seine Aufgabe zu erledigen.
Es kommt zu wenig heraus, dass der ihn begleitende verstorbene Bruder nur eine Haluzination, eine gewollte Vorstellung ist.
Ist aber nur meine Meinung, kann sicher auch anders gesehen werden.
wie fad und durchschaubar wäre das gewesen - der immer wieder subtile blick auf das bündel, welches sich dann als urne entpuppt, sehr schön - das geheimnis bis zum schluss gewahrt.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von domain »

Ja, da ist was dran Srone.
Jedoch gibt es je nach Situation auch sowas wie Enttäuschung oder Wut auf das Ableben eines geliebten Menschen.
Gewisse beschränkte und eher unwillige Reaktionen auf den „lustigen“ Begleiter wären dann zwar verständlich und angebracht, hätten den Hintergrund der Geschichte aber noch spannender gemacht: was war los in der Beziehung?
Erst beim gemeinsamen und schon immer verbindenden Whiskytrinken hätte er sich entspannt und versöhnlich gezeigt (=dramaturgische Finesse).



Axel
Beiträge: 17053

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Axel »

Die Idee, die Wurzelkaries wohl richtig gedeutet hat, hätte einen kleinen Tick deutlicher sein können. Ich dachte, es wäre der dritte Bruder tot und der Schluss ohne den zweiten sowas wie ein Anschlussfehler. Warum? Doofer Zuschauer und zu subtile Regie. Der Filmemacher wollte wohl nach Sixth Sense-Art, dass der Zuschauer ein Aha-Erlebnis hat.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von ennui »

Leute. Wenn keiner kapiert hat, wer da nun tot ist, Vati Bruder Onkel Neffe. Dann ist der Clip wohl einfach nicht so gut erzählt. Das ist doch Werbung, da muss man doch schnell auf den Punkt kommen, und jeder Depp muss schnallen, um was es geht. Das ist doch kein psychologisches Kammerspiel oder ein Thriller, wo man rätselt, ob der Bruder wohl wirklich tot ist (und nachts ist er dann plötzlich wieder da und sehr böse). Nein - Bruder hin, Bruder her, am Ende gehts hier doch nur um den Fusel! Jim Beam oder was das war. Die Marke soll beim Zuschauer hängenbleiben und angenehm assoziiert werden. Nun rätseln stattdessen alle nur, was da denn jetzt los war oder wessen Asche da rumfliegt. Nächstes Mal doch lieber wieder Eichenfässer?



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von TomStg »

@ennui

+1!

Dieser Clip ist zu Werbezwecken völlig unbrauchbar - egal, ob es sich um Jim Beam oder um Johnnie Walker handelt. Es gibt keinen unverwechselbaren eingängigen Produktbezug. Gilt genauso für den oben gelinkten Budweiser-Clip - netter Film, aber null Produktidentität.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Starshine Pictures »

Jenau! Der beste Superbowl Werbeclip 2015 und TomStg entlarvt ihn als Blödsinn. Da lachen ja die Hühner! Kannst dich ja bei Budweiser melden und sagen dass die ihre Millionen Dollar für Produktion und Werbeplatz im teuersten Sendezeitraum überhaupt zum Fenster raus geschmissen haben! Wegen mangelndem Produktbezug! Jetzt hauts durch hier ... Und warum ihr Mühe habt aus dem Johnnie Walker Clip heurauszusehen dass natürlich der Bruder verstorben ist mit dem er da durch die Natur streift ist mir auch ein Rätsel.
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am Di 22 Dez, 2015 09:50, insgesamt 1-mal geändert.



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Jens1967 »

TomStg hat geschrieben:
Dieser Clip ist zu Werbezwecken völlig unbrauchbar - egal, ob es sich um Jim Beam oder um Johnnie Walker handelt. Es gibt keinen unverwechselbaren eingängigen Produktbezug. Gilt genauso für den oben gelinkten Budweiser-Clip - netter Film, aber null Produktidentität.
Film lieber weiter deine kleinen Imagefilmchen und Testclips, bevor du dich endgültig als komplett Ahnungsloser hier selbst demontierst...



Axel
Beiträge: 17053

Re: Johnnie Walker - Dear Brother

Beitrag von Axel »

Starshine Pictures hat geschrieben:Und warum ihr Mühe habt aus dem Johnnie Walker Clip heurauszusehen dass natürlich der Bruder verstorben ist mit dem er da durch die Natur streift ist mir auch ein Rätsel.
Einige von uns haben sich ja schon als doof geoutet. Ich selbst hatte den Spot einmal gesehen, übersehen, dass die beiden in der Skyfall-Ruine bereits einen Whisky schleckten, sogar den "guten" Black Label, übersehen, dass der Bruder tatsächlich einmal gespenstisch verschwindet und auf den Text sogar gar nicht geachtet. Es liegt an mir, meinem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Ist mir echt peinlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39