tillsen
Beiträge: 191

Verschiedene TimelinFormate in DaVinci

Beitrag von tillsen »

Hallo!
Ich möchte in einem DaVinci 12 Projekt verschiedene XML importieren, welche verschiedene Auflösungen haben. Konkret hab ich in Premiere eine Full-HD Sequenz die ich via XML-Import in DaVinci nehme. Soweit so gut. Wenn ich nun eine 2400x1350px Sequenz auf dem gleichen Weg nach DaVinci importiere wird das gesamte Projekt auf diese Grösse gesetzt, also auch die Full-HD Timeline hat nun in DaVinci die Auflösung von 2400x1350...?

Kann ich denn nicht nur eine einzelne Timeline in der Grösse anpassen? Hab keine Möglichkeit gefunden...

Vielen Dank für einen Tipp!
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Verschiedene TimelinFormate in DaVinci

Beitrag von CameraRick »

Das geht mWn nicht, aber das ist auch nicht so wild. Lass sie doch einfach auf HD stehen, und rendere sie nachher in 2400x1350 raus.
Macht auch die Vorschau deutlich einfacher.

Und ja, ist vielleicht minimal unpräziser, wird keiner sehen



tillsen
Beiträge: 191

Re: Verschiedene TimelinFormate in DaVinci

Beitrag von tillsen »

Ich denke, dass ein 2.5K clip in einer HD-Timeline auf HD runterskaliert wird und danach beim 2.5K-Export wieder aufgeblasen wird... nicht optimal!

Wirklich äusserst merkwürdig dass sich eine Timeline nicht individuell einstellen lässt, zumal sich DaVinci als Schnittprogramm anbietet...!
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Verschiedene TimelinFormate in DaVinci

Beitrag von CameraRick »

...ja wenn das so laufen würde wäre das schlecht, aber so rennt der Hase im DaVinci halt nicht.

Du kannst auch einen 4K Clip in einer HD Timeline graden und dann als Source-Resolution ausgeben (das ist btw eine Funktion im Export Menu), und das macht keinen Unterschied; teste das doch mal, bevor Du das Gegenteil behauptest :)

Es ist blöd das er das nicht kann, aber das hat ja auch seinen Hintergrund. Fakt ist, wenn Du keinen 2400x1350 Vorschaumonitor hast, kannst Du das Bild wenn die Timeline so angelegt hast nur gecropped anschauen. Wenn Du in einer HD Timeline bist, kriegst einfach ein volles (HD-) Bild drauf.
Das hat mit der Ausgabeauflösung halt nur nichts zu tun, das sind eher "Metadaten"


Die Skalierungsoptionen etc funktionieren ja auch Auflösungsunabhängig, dadurch klappt das auch so gut. Eigentlich ist DaVincis System ganz nett.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Verschiedene TimelinFormate in DaVinci

Beitrag von tillsen »

Ja super, wirklich ganz nett!-) Danke für den Hinweis. Habe eben nur einen Take in der Timeline mit 2.5K Auflösung. Habe den einfach einzeln mit "SourceRes" rausgerendert.

Thanx!!
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Verschiedene TimelinFormate in DaVinci

Beitrag von CameraRick »

Gerne :)

Ich gebe zu, der DaVanci ist 'ein wenig' eigen was das Anlegen von Projekten betrifft (zB dass ich nur eine FPS global stellen kann nervt manchmal), aber in der Ausgabe von Dateien ist er ziemlich vorbildlich :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25