cantsin
Beiträge: 16799

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von cantsin »

Für die GH4-Abverkäufe dürfte es verschiedene Gründe geben (hier weiss Jan sicher mehr):

- Als die GH4 erschien, war 4K fast ein Alleinstellungsmerkmal. Mittlerweile ist das nicht mehr so, andere Kameras (A7s-II, RX10-II, RX100-IV oder, trotz Auslaufen, NX1/NX500, ) haben aufgeholt bzw. sind teilweise besser. Die externe 10bit-Fähigkeit der GH4 dürfte nur eine verschwindende Minderheit nutzen.

- Für viele GH4-Käufer dürfte der hybride Einsatz als Foto- und Videokamera wichtig sein. Als Fotokamera sieht die GH4 im Vergleich zur A7-Konkurrenz von Sony (und immer noch der NX1-/NX500 von Samsung) mittlerweile etwas alt aus.

- Einige der Leute, die die GH4 als semiprofessionelle Videokamera einsetzen, dürften bei der nächsthöheren Kameraklasse von C100, FS100 (die es billig gebraucht gibt), FS700.... bzw. Blackmagic gelandet sein.

- Viele der Leute, die sich eine neue Kamera kaufen (egal ob A7s/II, RX10, C100 oder Blackmagic) stoßen die GH4 ab, um den Neukauf zu finanzieren.

- Das Vlog-(Teil-)Fiasko dürfte viele GH4-Nutzer frustriert haben.

- Wer seine GH4 für 900 Euro verkauft, kann für 700 Euro eine fabrikneue und funktional weitgehend gleichwertige G70 kaufen.



Drushba
Beiträge: 2596

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von Drushba »

locoprom hat geschrieben:Habe diese Woche meine GH4 (nach einem halben Jahr) wieder verkauft,... komme mit MFT einfach nicht klar.
Ich arbeite erstmal lieber mit meiner 5dmkii weiter,... und das trotz der massenhaft vorhandenen Nachteile! Ich brauche einfach mein Vollformat!

Ich tendiere auch Richtung A7SII ! Mal abwarten wo sich der Markt in den nächsten 8-10 Wochen preislich einpendelt.

Wobei 8bit bei 3500,- € der totale Abturner ist!
Es ist nicht nur der Preis, das 8Bit der A7 Reihe erzeugt Banding. Die Cam ist technisch noch nicht da, wo sie sein müßte, um uneingeschränkt einsatzfähig zu sein. Auch die komplizierte Menüstruktur ist für den Einsatz im dokumentarischen Bereich ein no-go.

Habe die 5D Mark III nach wie vor im Regeleinsatz, die Bilder sind einfach viel ansprechender als die der GH4. Interviews, Aussenaufnahmen, Weitwinkel -> nur 5D. Allerdings möchte ich die GH4 farblich ausreizen, um die unhandliche 5d nach und nach ersetzen zu können. Habe die GH4 als Experimentalkamera gekauft, in der Hoffnung daraus eine bildschöne, unkomplizierte schnelle Cam mit 4K machen zu können, die vor allem nicht so dick aufträgt wie die 5D Mark III mit Ninja. Mal sehen obs gelingt ;-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von Olaf Kringel »

cantsin hat geschrieben:Für die GH4-Abverkäufe dürfte es verschiedene Gründe geben
Die Gh4 ist halt weit verbreitet und erfreut sich immer noch einer großen Beliebtheit.

Das dann der eine oder andere auch mal wieder was verkauft, ist doch vollkommen normal und liegt in der Natur der Dinge (aktuell 2 Stück in DE bei ebay).

Für mich wird der einzige Verkaufsgrund die Anschaffung einer GH5 sein, denn 2x MFT brauche ich nicht.

Dazu dann später noch eine A7Sii mit Lensadapter für meine EF-Gläser und alles ist schick.
cantsin hat geschrieben:- Wer seine GH4 für 900 Euro verkauft, kann für 700 Euro eine fabrikneue und funktional weitgehend gleichwertige G70 kaufen.
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht... warum sollte man ein downgrade vom Topmodell zur Mittelklasse vollziehen?

Die beiden Kameras kann man schlecht miteinander Vergleichen, weil die GH4 eher Professionelle Ansprüche bedient.

Die Unterschiede fangen direkt bei der Haptik an, gehen dann weiter über fehlende Kopfhörerausgänge ect. und enden bei der Schlechtwetteruntauglichkeit der G70.

Ich war letztens mit der GH4 + 35-100mm 2.8 eine gute Stunde bei Nieselregen unterwegs, das macht man mit der G70 vermutlich nur ein einziges mal.

Gruß,

Olaf



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von maxx miliano »

GH-5 die möglicherweise eine V-log hat der diesmal..?? und
ob von der Varicam was in den GH-5 Sensor könnedarf und
ob die normales internes 10 bit auf interner Karte macht ,
da reden wir ja net obs es kann und so weiter, sondern, ob
die wollen..und am HDMI ein womöglich noch fetteres 10 bit
Bandbreitecodec noch mal verdreifacht und so weiter. ( RAW??)
Was kann man noch aus der Sensorgrösse holen ( welche CPUS
verwendet man, wenn man würde wie man dürfte) wie weit
könnte man GLOBAL SHUTTER, wie bekommst des wiederum hin,
wenn du den Sensor stabilisieren lässt (wie schnell bei 5k?)
Was darf sie könne um 1600-1900 $ Startpreis und was nicht?
Und sehen die die Smartphonewelle, und ein sich veränderndes
Interesse ( wenn in einem ordinären 300 Euro Smartphone/ herbst
2016/ 8 core/ ein 1 zoll 4k sensor verbaut ist... und---da plötzlich
ein hdmi-port ist der auf einem zweiten SMARTPHONE in 10 BIT
aufzeichnet = warum denkt des keiner so= verkaufste 2 Geräte??)
Nur solche Ideen.
Dann hast nur noch die Freakes aber alle anderen sind weg....

kommt ja eh von der Telecom, um 12,99 / MONAT



cantsin
Beiträge: 16799

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von cantsin »

Es gibt von Gartner Research das auf Technologietrends gemünzte Modell vom
"hype cycle", das sich sehr gut auch auf (gehypte) Kameras anwenden lässt. Vereinfacht sie es so aus:

Bild
...wobei "Pfad der Erleuchtung" eine ziemlich unglückliche Übersetzung der deutschen Wikipedia von "slope of enlightenment" ist - "Steigung der Aufgeklärtheit" trifft es besser.

Hier das vollständige, komplexere Modell:
Bild

Trifft IMHO auf hier alle seit 2009 heissdiskutierten Video-DSLR- und spiegellosen Kameras zu: Canon 5D MkII, GH2, GH4, Blackmagic Pocket, Sony A7s, wobei sich allerdings das, was im unteren Modell als "product generations" beschrieben wird, jeweils auf Firmware-Updates, Kamerazubehör und best practices bei Aufnahme und Nachbearbeitung ein und derselben Kamera bezieht.



MarcusWolschon
Beiträge: 137

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von MarcusWolschon »

Ich sehe nicht, daß viele GH4 verkauft werden sondern daß weniger gebrauchte GH4 GEkauft werden, weil die GH4R halt das gleiche kostet.
Daher könnte der Eindruck entstehen, daß mehr verkauft werden, weil sie länger angeboten werden bis jemand sie kauft.

Hab ich jedenfalls so gemacht. Ewig auf eine bezahlbare, gebrauchte GH4 gewartet und dann kam die GH4R und die hab ich mir jetzt auch geholt.
(Zusammen mit Ninja Assasin recorder im Zusammenspiel mit 2 existierenden Blackmagic Pocket)
Wozu zum gleichen Preis das 30min Limit und V-Log nur mit teurem Upgrade akzeptieren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von Frank B. »

MarcusWolschon hat geschrieben: Ewig auf eine bezahlbare, gebrauchte GH4 gewartet und dann kam die GH4R und die hab ich mir jetzt auch geholt.
(Zusammen mit Ninja Assasin recorder im Zusammenspiel mit 2 existierenden Blackmagic Pocket)
Wenn du eh den Assassin hast, hast du auch mit der normalen GH4 keine Laufzeitbegrenzung. Ich überlege mir deshalb auch, den Assassin irgendwann zu holen. Vielleicht später mal trotzdem noch eine GH4R. Dann hätte ich zwei Kameras, ohne Laufzeitbegrenzung. Gut bei Konzertmitschnitten und sowas.
Ich glaube auch irgendwie nicht, dass sich extrem überduchschnittlich viele von ihrer GH4 trennen. Für das Geld gibts im Moment nichts besseres. Vielleicht noch die R. Aber da ist die Frage, ob ich den Verlust, den eine gebrauchte GH4 im Verkauf bringt, dafür in Kauf nehme.
Ein weiterer Grund von Verkäufen der GH4 könnte die G70 sein. Wenn man seine gebrauchte GH4 für 850,-Euro los wird, hat man am Ende eine G70 und noch 250,- Euro übrig. Nicht jeder braucht ja alle Features der GH4, die diese der G70 voraus hat.
Zuletzt geändert von Frank B. am Di 26 Jan, 2016 10:38, insgesamt 2-mal geändert.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von Asjaman »

MarcusWolschon hat geschrieben:Wozu zum gleichen Preis das 30min Limit und V-Log nur mit teurem Upgrade akzeptieren?
Momentan sehe ich die Gehäuse von GH4R überall mind. 200 Euro teurer als die GH4.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von Olaf Kringel »

Frank B. hat geschrieben: Ich glaube auch irgendwie nicht, dass sich extrem überduchschnittlich viele von ihrer GH4 trennen.
...ich auch nicht, denn es gibt keine GH4 Verkaufsschwämme.

Wer die Vorteile der GH4 schätzen gelernt hat, wird sich nur schwer von ihr trennen können.

Der thread Titel an sich ist (wenn auch unbewusst) recht suggerierend wie auch irreführend formuliert.

Ein thread mit dem Titel: "warum steigen jetzt eigentlich alle von Vollformat auf MFT um" wäre z.B. genauso unsinnig.

Gruß,

Olaf



cantsin
Beiträge: 16799

Re: Was kaufen eigentlich jetzt die ganzen Ex GH4 Besitzer?

Beitrag von cantsin »

Olaf Kringel hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben: Ich glaube auch irgendwie nicht, dass sich extrem überduchschnittlich viele von ihrer GH4 trennen.
...ich auch nicht, denn es gibt keine GH4 Verkaufsschwämme.
Nun ja, als ich diesen Thread hier lostrat, gab's hier im Forum beinahe im Tagesrhythmus Verkaufsanzeigen für die GH4. Das war allerdings auf dem Höhepunkt der Vlog-Enttäuschung und hing eventuell auch mit der Weihnachtszeit zusammen, in der die Leute Geld für andere Anschaffungen brauchten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02