merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

QuadCore IvyBridge für 4K halte ich schon für extremst schwach. Bin oft genug mit meinem 6c/32GB/D700 ins CPU Limit gelaufen, hätte da jetzt nen 8core genommen ehrlich gesagt.

Edit: hab aber immer nur Premiere/Resolve genutzt, kein FCPX.



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

unter fcpX soll es sich angeblich ja anders verhalten, aber das du mit resolve schon solch "probleme" hast wundert mich. warten wir aufs update. und das der imac mit seinen 4g gpu den macpro, in gewissen disziplinen schlagen soll, ist mir auch ein rätsel.
lieber reich und gesund als arm und krank



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

RUKfilms hat geschrieben:ich möchte nicht sinnlos viel geld für leistung ausgeben die ich eh nicht brauche. ich bin kein profi und ich werde die nächsten 5 jahre mein kamerasystem nicht wechseln.
Wenn Du die nächsten fünf Jahre aber auch Spaß mit neuen Softwareversionen und ggf anderer Software haben willst, solltest Du auch nicht nur auf heute schauen :)

Wenn Du schon so viel Geld in die Hand nimmst würde ich nicht auf den letzten 90% sparen, damit man sich nächste Woche in den Po beißt. Hexa sollte es schon sein.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

motiongroup hat geschrieben:Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...
stimmt, den Jan sollte ich mal wieder fragen...er hatte mir damals schon einmal weitergeholfen.
bei mir drängt die zeit etwas und ich werde wohl - nachdem ich mir einige weitere tests durchgelesen habe- den 5k kaufen samt RAID-System. somit spar ich doch erheblich Geld, muss nicht auf ein evtl update des mac pros warten.
werde das Wochenende nochmals intensiv zum vergleichen nutzen.

merci vilmol

Robert
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

so sei es, viel Erfolg bei deinem Projekt..

vg mg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28