Mikepro
Beiträge: 148

FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von Mikepro »

Hi,

für die anstehende FS5 war ich auf der Suche nach einem kompakten 4K Recorder. Im Zusammenhang mit den HDMI Limitationen sollte ein Rekorder mit Bildschirm Sinn ergeben ;)

Da der Sensor der FS5 ja der Gleiche sein soll wie der der FS7 sollte das ProRes 4k 25p 10bit 422 dem Prores der FS7 (wohlgemerkt auch nur mit der V-Mount Platte) ja in Nichts nachstehen oder?

Weiß zufällig jemand ob der Pix E5 mit dem Sony RAW der FS7 oder FS700 zurecht kommt. Das ist ja auch für die FS5 angekündigt. Sollte dies der Fall sein, stellt die Kombo FS5 + PixE5 ja die "ultimative" flexible Konstellation dar :P

Lg



TomStg
Beiträge: 3839

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von TomStg »

Da der Pix E5 weder 4K noch UHD mit 50p aufzeichnet, ist er weder für die FS700 noch für die FS7 ein besonders sinnvoller Rekorder. Das macht zB der Odyssey 7q+ besser.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1737

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von rob »

TomStg hat geschrieben:Da der Pix E5 weder 4K noch UHD mit 50p aufzeichnet, ist er weder für die FS700 noch für die FS7 ein besonders sinnvoller Rekorder. Das macht zB der Odyssey 7q+ besser.
Hallo Mikepro,

unseres Wissens nach liegt am HDMI-Out der FS5 zumindest derzeit in 4K ein 8-Bit 4:2:2 Signal an.

(Was zukünftig mit dem angekündigten RAW-Upgrade möglich sein wird - da warten wir noch auf Infos von Sony ...)

Viele Grüße

Rob



Mikepro
Beiträge: 148

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von Mikepro »

rob hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:Da der Pix E5 weder 4K noch UHD mit 50p aufzeichnet, ist er weder für die FS700 noch für die FS7 ein besonders sinnvoller Rekorder. Das macht zB der Odyssey 7q+ besser.
Hallo Mikepro,

unseres Wissens nach liegt am HDMI-Out der FS5 zumindest derzeit in 4K ein 8-Bit 4:2:2 Signal an.

(Was zukünftig mit dem angekündigten RAW-Upgrade möglich sein wird - da warten wir noch auf Infos von Sony ...)

Viele Grüße

Rob
Danke, das sind ja eher schlechte Nachrichten. Gerade bei S-Log sind 10bit nicht verkehrt...Aber danke.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von Mikepro »

TomStg hat geschrieben:Da der Pix E5 weder 4K noch UHD mit 50p aufzeichnet, ist er weder für die FS700 noch für die FS7 ein besonders sinnvoller Rekorder. Das macht zB der Odyssey 7q+ besser.
Ich dachte da auch eher an die FS5. Zu Ihr passt er wegen der Kompaktheit.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1737

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von rob »

Hallo Mikrpro,

wenn du höhenwertig mit der FS5 aufzeichnen willst, wirst Du in das kommende RAW-Update investieren müssen. Hierzu gibt es allerdings noch keine Preise oder Erscheinungsdaten von Sony.

Dieses wird dann allerdings über SDI-ausgegeben und dürfte (wenn wir es korrekt auf dem Schirm haben) dann in 12 Bit anliegen.

Übriges soll das 1.1 Update für die FS5 für das Monitor-Out Signal im Januar kommen.

Viele Grüße

Rob



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von r.p.television »

Ich denke die FS5 ist eher für Leute die mit einem 8bit-Signal zufrieden sein sollten. Hier macht es eher keinen Sinn da noch mit Raw-Rekordern herumzuhantieren.
Dann lieber gleich für das selbe Geld erstmal in eine FS7 investieren. Die kann zumindest schon onboard 10bit und vorallem auch 50p bei 4k. Das wird die FS5 vermutlich nie können und dafür finde ich sie dann einfach zu teuer.
(in Relation zur FS7, im Vergleich zur C300mk2 ist sie immer noch billig).



Mikepro
Beiträge: 148

Re: FS5 + Pix E5 vs FS7

Beitrag von Mikepro »

r.p.television hat geschrieben:Ich denke die FS5 ist eher für Leute die mit einem 8bit-Signal zufrieden sein sollten. Hier macht es eher keinen Sinn da noch mit Raw-Rekordern herumzuhantieren.
Dann lieber gleich für das selbe Geld erstmal in eine FS7 investieren. Die kann zumindest schon onboard 10bit und vorallem auch 50p bei 4k. Das wird die FS5 vermutlich nie können und dafür finde ich sie dann einfach zu teuer.
(in Relation zur FS7, im Vergleich zur C300mk2 ist sie immer noch billig).
Die FS5 zeichnet intern ja mit 10 bit auf. In 1080p ist also alles wunderbar und hochwertig. Reicht für die meisten Jobs ja heutzutage immer noch. Schön wäre einfach, dass wenn der Wunsch vom Kunden da ist in 4k aufzuzeichnen, man dann keine FS7 leihen muss sondern einfach nen kleinen Bildschirm wie den Pix E5 dran hängt.
Natürlich verliert die Kamera dann an Ihrer Kompaktheit. Wäre trotzdem schön den Spagat im Einzelfall machen zu können. Ich denke da zb an Greenscreen oder vfx lastigere Aufnahmen.

Auf anderen Seiten habe ich gelesen, dass Hdmi 4k mit 10bit ausgiebt. Ich hoffe mal die Redaktion irrt sich :)

RAW wird ja hoffentlich kommen. Ob über SDI oder Hdmi wäre mir egal. Ich frage mich nur ob der Pix E5 damit arbeiten kann.

Hat den jemand Erfahrungen zufällig Erfahrungen mit dem Pix E5 und der FS700 oder FS7? Wenn das klappt sollte das RAW der FS5 ja in Zukunft auch funktionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von TomStg - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13