Alex Hanke
Beiträge: 5

Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

Hi,

suche nach einer Möglichkeit in meiner Premiere Composition rein-und raus zu zoomen, ohne jede Ebene einzeln zu "scalen".

Nahezu alle tutorials, die ich auf Youtube gefunden habe, benutzen nur scaling einer einzelnen Ebene, ...was allerdings kein zoomen ist, sondern nur Vergrößeren und Verkleinern.

Da ich immer mit mehreren Layer arbeite, such ich nach einer Möglichkeit, eine Kamerafahrt zu nutzen, wie in After Effects oder anderen Animationsprogrammen (zb. Flash oder Toon Boom Animate Pro)
Jede Ebene einzeln und gleichmäßig zu scalen, wäre sehr mühseelig

dass es möglich sein kann zeigt dieses Video:

er benutzt in CS-5 einen Effekt namens "camera view", welchen ich aber nicht in CC finden konnte. Gibt es eine Alternative? oder zumindest Vorschläge das Problem zu lösen, ohne rein und rauszurendern, und zwischen AE und PR zu switchen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von srone »

kamera effekt gibt es nur für windows.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

danke für die schnelle Antwort.

...aber ich nutze Windows 8
Zuletzt geändert von Alex Hanke am Do 03 Dez, 2015 23:06, insgesamt 1-mal geändert.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Rudolf Max »

@: ...was allerdings kein zoomen ist, sondern nur Vergrößeren und Verkleinern...

Wo ist da der Unterschied...Ich verstehe nur noch Bahnhof...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

der Unterschied ist, beim Kamera Zoom, vergrößeren sich alle Ebenen gleichmäßig.

wenn ich mehrere Ebenen verwende, kann ich in After Effects beispielsweise eine Kamera einfügen, mit der ich mich durch die gesamte Komposition bewegen kann, ohne jede Ebene einzeln platzieren zu müssen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von srone »

ja, das ist der unterschied zwischen ae und pr.

deswegen benutzt der typ im bsp video auch nur eine ebene.

aber vielleicht hilft es dir deine ebenen in verschachtelte sequenzen zu packen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

guter Vorschlag, hab mir gerade ein tutorial über verschachtelte Sequenzen gegeben. könnte tatsächlich ne Lösung sein, wobei ich mich natürlich frage, ob das "ständige" Neuverschachteln zeitsparender ist, als zwischen AE und PR rumzuswitchen.

Mein Ziel ist im Endeffekt so ein "klassisches Erklärvideo" zu machen.

Beispiele:



Die Sounduntermalung und den Schnitt mache ich bisher immer in Premiere, da ich das da viel unkomplizierter finde, als es immer pre-rendern zumüssen, um den Sound zu hören. oder mache ich etwas falsch? würdest du alles gleich in AE machen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von srone »

wenn ich mir die bsp videos so anschaue, verstehe ich dein problem, da kann ich dir aber nur raten, deinen workflow zu optimieren, bild folgt ton oder andersherum, der rest ergibt sich dann, eine all in one lösung gibt es hier (leider) nicht.

ae ist halt nicht das wahre für ton, aber wie wäre ein konzept im sinne, meine animation muss so und so lang sein, da so und soviel text, einzelne (bild-)animationen im ae und dann auf den text im pr zusammengefügt?

es ist eben bei bestimmten konstellationen nicht möglich, alles in der schwebe zu halten, "you have to make a decision", in deinem fall wäre imho sprechertext führend.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

ok, ja, es war tatsächlich bisher so, dass ich alles parallel gemacht habe, da es ín meinem Fall ein kreativer Prozess ist, und ich am kreativsten beim "Machen" und "Umsetzen" bin.

Ich scripte natürlich vorher auf nem Papier, aber die dicken Ideen kommen dann mittendrin bzw. Idee etwas zu ändern, rauszunehmen, oder hinzuzufügen. Das merk ich immer erst bei der Umsetzung und nicht auf dem Papier vorher.

bisher:
ich scripte, und mach den Ton dann Schrittweise mit dem Bild, weil ich ständig auch Sachen ergänze, und zwischenschiebe.
-> was ich bisher auch als bequem empfunden habe, da ich Ton und Bild selber mache und auch instant und direkt aufnehmen und verarbeiten kann. nur der Schritt mit der "Kameraperspektive" blockiert mich zu sehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 20:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32