News-Kommentare Forum



Nikon kauft NX-Technologie von Samsung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von slashCAM »

Mirrorless Rumors sagt, eine absolut zuverlässige Quelle dafür zu haben, dass Nikon die Technologie hinter der...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon kauft NX-Technologie von Samsung



friuli
Beiträge: 107

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von friuli »

Cool -das bringt Schwung in die Bude.

Ich werde die NX1 aber erstmal aufschleißen,
was noch etwas dauern dürfte.



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von -paleface- »

Ui.
Das klingt interessant.

Samsung Sensor + Nikon Mount + H.265 (welcher nun auch in Premiere funktioniert) = Könnte eine schöne Option für 2016 sein

Wobei halt...die anderen auch nicht schlafen...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von maxx miliano »

Jetzt wird`s interessant!

Dachte mir schon die ganze Zeit, dass Nikon so still und maulfaul wie
selten ist, dass sie noch slower wie Canon gehen ist klar. Aber es ist
diese, die planen was mal sie haben es begriffen, Stimmung...Christmass??
Spiegellose Nikon mit der Nx-1 Technik, womöglich drehens noch am
Codec, kommt was dazu, mal sehen. Nikonmount...
Da bin ich nun gespannt und halte die Pferde im Zaum. Mir hat der Slash- Test gefallen, was da erst passiert wenn da Nikongläschen und so weiter druff
ist... ja :)



felix24
Beiträge: 147

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von felix24 »

zu -paleface -:

doch, die anderen (canon!!!) pennen, siehe auch Ankündigungen zur 5D4 im Netz (kein 4K).

zu maxx milano:

hab ne NX1 und nutze seit anfang an Nikon Glas, die älteren MF-Linsen, die fürs Filmen ideal sind und sich supereinfach an die NX adaptieren lassen.

Ja zum Fotografieren hab ich nur ein AF-Objektiv, das Samsung 18-55. Da ginge noch mehr....

Also die NX1 ist ja zur Zeit noch erhältlich, sogar recht günstig...

felix24



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von -paleface- »

@FELIX

Canon meine ich auch nicht.
Aber Sony und Panasonic haben doch ein paar Super Kameras herraus gebracht!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Frank B. »

Sowas habe ich in einigen Beiträgen von mir schon prophetisch vorhergesagt. Es müsste ein großes Interesse eines Großen in der Branche bestehen an der Samsung Technologie bzw. an deren Entwicklern, die jetzt bei Samsung keine Aufgabe mehr haben.



SirRollingVonShutter

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Die Schildkröte kauft den Hasen auf...wie wird der Konkurrent das Faultier darauf reagieren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Frank B. »

Es hängt am Ast und staunt?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von CameraRick »

Es hängt sich sehr gemütlich, oben am Ast, ich glaub nicht dass da groß gestaunt wird. Wird gesehen, und sich entspannt. Faultier halt :)
War ja auch genug Arbeit, da hoch zu kommen, dann will man auch nicht mehr runter. Einmal muss reichen!

(eine phantastische Metapher ist das, haha)



SirRollingVonShutter

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Faultiere entleeren ihren Darm gefährlicherweise nur am Boden. Das wird auch Canon machen. Sie trauen sich vom hohen Ast, entleeren unten ihren Darm in Form einer 5D Mark IV und klettern dann schnell wieder ängstlich hoch.

bin gerade selber überrascht wie passend das ist.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von CameraRick »

Manchmal verwechseln Faultiere ihre eigenen Arme mit einem Ast, greifen danach, und stürzen in den Tod.
Ist geil, wie gut es passt, huh :)



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von maxx miliano »

Faultiere könne net abstürzen. Die sind so langsam, das sie die
Schwerkraft austrixen. Aber wenn die am Baum gacken, wäre eine
Kamera mit Schutzschildfunktion ( ala Elysium..) ja ein Musthave!
Wetten des gibt`s bald in jedem Smartphone? Absolut.

Samsung hat mit der Nx-1 etwas abgeliefert des war, ist zu gut um wahr
zu sein,und wh. hat die Entwicklungsabteilung die ihr ganzes Herz da rein
gehaut hat, nun entweder die Brücke in Seuol genommen, oder liegt schon
faul an den Stränden in Thailand und sonnt sich die Zehen..
Es geht heute net mehr darum ob es wer kann, sondern OB ER WILL...

Das deutet letztlich auf den Kampf Samsung--Sony 1zoll 4k Smartphonesensoren und Ausstattung aller Hersteller hin..:)



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Bruno Peter »

Wann, wenn nicht im Dezember hätten sicherlich noch einige Kunden den Schritt zu einem neuen System unterm Weichnachtsbaum gewagt.
Habe ich, wechselte auf die meue Bridgekamera von Panasonic DMC-FZ300.
Für die die Videomaterialnachbearbeitung(MP4) komme ich mit dem Videoschnitt-PC von 12/2009 noch aus ohne einen einzigen Euro zusätzlich investieren zu müssen. Bei dem H.265-Samsung Kameras hätte ich zusätzlich 1200 EUR für einen neuen PC rauswerfen müssen, ich bin doch nicht blöd!

Da gehe ich doch eher lieber mit der FZ300 auf Wohnmobiltour für die eingesparte Zusatzinvestition!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Frank B. »

Naja, Canon hat ja auch schon mal eine 4K-Kamera im Bereich unter 2000,- Euro. Das Faultier hat also schon mal langsam einen Griffel vom Ast gelöst. Nikon fehlt meines Wissens die 4K-Fähigkeit noch vollkommen. Von daher ist es ganz gut, wenn sie jetzt auch mal eine Zehe aufbiegen.

@Bruno
Ähnlich sehe ich das auch. Der Codec der NX1 war zu früh. Das war und ist im Moment noch viel zu kompliziert in der Nachbearbeitung. Deshalb habe ich mich im Sommer dieses Jahres auch für eine GH4 und nicht für die NX1 entschieden. Der Mount war mir dabei eigentlich nicht so wichtig, da ich eh neu anfangen musste. Ich hatte vorher von E-Mount und nutze es immer noch an der FS 100. Eher ausschlaggebend war noch das 10Bit 4:2:2 am HDMI der GH4, was die NX1 auch nicht hatte, wenn ich das richtig erinnere. Für die FZ 300 interessiere ich mich auch als Zweitkamera, schwanke aber auch noch zwischen dieser und der FZ 1000, die den größeren Chip innehat und preislich nicht weit weg liegt (für den Preis einer GH4 oder auch NX1 könnte man übrigens beide zusammen kaufen). Dafür kommt man mit der FZ 300 auf einen größeren Zoombereich, was für einige Anwendungsfälle auch für mich richtig gut wäre. Man spart sozusagen dann an einem Teleobjektiv für die GH4, wenn man eine der beiden FZs kauft und auf die 10Bit 4:2:2 am HDMI im Bereich dieser Teleaufnahmen verzichten kann.
Dafür scheint mir die FZ 300 mehr zu rauschen und nicht so lichtempfindlich zu sein wie die FZ 1000 (wär auch logisch vom Chip her)
Kannst ja mal in einem extra Thread berichten, wie du mit deiner FZ 300 klar kommst und ob du zufrieden bist.



Borke
Beiträge: 621

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Borke »

Auf Nikonrumors wird eher spekuliert, das das Ganze eher nicht stattfindet:

http://nikonrumors.com/2015/12/02/10-re ... ense.aspx/



rush
Beiträge: 14125

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von rush »

@Bruno: Du vergleichst Äppel mit Birnen in meinen Augen.

Mit einer Bridge investiert man bereits beim Kauf in ein eigenständiges autarkes und somit bereits totes System da keinerlei Kompatibilität gegeben - aber eben auch nicht nötig ist.
Man hat also eine einmalige Ausgabe Plus ein paar Akkus und das war es dann. Die Kamera sollte idealerweise lang genutzt werden.

Bei einer Systementscheidung wie NX, mft oder Kameras mit sonstigen Mounts steht der Kamerabody eher nur zweitrangig - er kann alle paar Jahre durch einen aktuelleren modernen Body ersetzt werden bei Beibehaltung der gekauften Objektive. Der Bodypreis als solches ist hierbei oft der kleinste Posten - die Gläser gehen ins Geld, überdauern dafür auch gern mehrere Kameragenerationen.

Es sind also eher unterschiedliche Ansätze - die Bridge kostet einmalig, bei einer Systemkamera/Dslr kommt irgendwie immer mal wieder was dazu.

Letztlich muss man abwägen ob einem ein Winzsensor ausreicht - dafür aber sehr viel Brennweite und Features im halbwegs kompakten Gehäuse bekommt oder lieber etwas größere Sensoren mit wieder anderen Vorteilen bevorzugt.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben: Bei einer Systementscheidung wie NX, mft oder Kameras mit sonstigen Mounts steht der Kamerabody eher nur zweitrangig - er kann alle paar Jahre durch einen aktuelleren modernen Body ersetzt werden...
Tja, offensichtlich haut das eben nicht mehr hin.
Das NX-System ist je gereade ein Negativbeilpiel dafür. Deshalb ist es manchmal vielleicht sinnvoller in eine Bridgekamera zu investieren. Damit hat man von Anfang an ein funktionierendes System. Zwar mit der Einschränkung, dass man das Objektiv fix hat, dafür ist es aber auf die Kamera ordentlich angepasst.
Ich hatte in Ermangelung einer APS-C 4K-Kamera mit E-Mount Anschluss auch lange in Erwägung gezogen, mir einfach zur NEX FS 100 als Zweitkamera eine Bridgekamera zu holen. Es ist zwar schön, wenn man zwischen zwei Kamerabodys die genutzten Objektive wechseln kann, aber es muss nicht sein. Es reicht auch, wenn man bei der Hauptkamera alle Objetive wechseln kann und als Zweitkamera einfach eine sehr gute Bridgekamera hat. Letzendlich bin ich dann w.g. doch wieder in ein System (MFT) eingestiegen, auch weil ich damit das Altglas hin und her adaptieren kann. Aber MFT kann eben genauso irgendwann mal ein totes System werden. Naja, dann hat man halt ein totes System, das solange wie möglich wie eine Bridgekamera genutzt wird und dann komplett abgestoßen oder verschrottet wird. Gerade MFT-Optiken werden sich an kaum ein anderes System sinnvoll adaptieren lassen. So ist das auch irgendwo eine Sackgasse bezüglich der Objektive.
So eine FZ 300 oder FZ 1000 reizt mich trotzdem noch. Man muss eben bedenken, dass die nur soviel kosten wie ein halbwegs hochwertiges Objektiv für eine Systemkamera.



rush
Beiträge: 14125

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von rush »

Borke hat geschrieben:Auf Nikonrumors wird eher spekuliert, das das Ganze eher nicht stattfindet:

http://nikonrumors.com/2015/12/02/10-re ... ense.aspx/
Wenn, dann geht es Nikon vermutlich wirklich eher um technisches Know-how in Sachen Video und Co... der NX-Mount als solcher dürfte eher uninteressant für Nikon sein. Wenn man sich zudem die Patentanmeldungen der letzten Zeit ansieht, wird deutlich das Nikon offenbar still und heimlich auch in Richtung Mirrorless herumdoktort.
Auch die neueren Objektive werden bereits alle mit der elektronischen Blende ausgestattet - ein mögliches Indiz das jene Scherben dann zumindest an ein Mirrorlesssystem adaptiert werden könnten... alles Glaskugelleserei.

Aber selbst wenn Samsung in Sachen Video auch keinerlei Bedeutung oder Know-How ins Nikon System bringen sollte - so hat Nikon damit dennoch ganz klar gewonnen.

Und was?

Na Zeit!

Bis auf die 7er Reihe von Sony können Nikon und Canon relativ entspannt bleiben und Ihre Mirrorless-Sparte entsprechend im "Labor" entwickeln.

Zudem können sie weiter entspannt Sales im DSLR Geschäft generieren und so lange warten bis die Konkurrenz im spiegellosen Bereich mal was in Richtung Kleinbild vorstellt.

Bisher steht man da auf weiter Flur beinahe allein, Fuji ist klasse aber eben auch aktuell "nur" APS-C und für Filmer leider nicht allzu interessant. Die Usability im Videomodus... mhhh naja, auch die Auflösung eher so lala.

Panasonic und Olympus sind halt auf mft eingeschossen und Samsung steigt von "allein" aus?! Wer weiß was da wirklich hinter steckt hinter den Kulissen :)

Einzigst Sony steht momentan mit der 7er Reihe gut dar und dürfte CaNikon unter Druck setzen. Aber ein Konkurrent allein macht den Braten eben nicht fett.

Man wird sehen was passiert - eine spannende Entwicklung ist es allemal.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von cantsin »

Ich wette, dass es genau umgekehrt ist/kommt. Samsung kauft Nikon (eventuell sogar den Mutterkonzern Mitsubishi), genauso wie Sony früher Konica-Minolta aufkaufte.

Samsungs momentaner Rückzug vom europäischen Markt hat auch einen historischen Vorläufer: den Rückzug von Lenovo vom westlichen Markt kurz vor dem Aufkauf von IBMs Computersparte.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Frank B. »

cantsin hat geschrieben:Ich wette, dass es genau umgekehrt ist/kommt. Samsung kauft Nikon ...

Das ist gar nicht mal so sinnfrei und könnte genau so gut erklären, warum Samsung sein NX-System auslaufen lässt. Und ich glaube auch, dass das frischen Wind in den Namenszug Nikon bringen könnte, wenn es zu Samsung kommen würde. Samsung ist im Grunde der größere Fisch. Das würde in meinen Augen eigentlich noch mehr Sinn machen als der Verkauf von Samsungs Fotosparte an Nikon. Mir erklärt sich dieser Schritt eigentlich immer noch nicht so richtig, da Samsung ja in Handys und Tablets ebenfalls Foto- und Videokameras einsetzen wird und von daher auf dem Gebiet präsent sein und eine eigene Entwicklungsabteilung und Produktion haben muss. Man hat sich wohl mit dem zusätzlichen System und dem Codec etwas verrannt, was aber in Zusammenarbeit mit Nikon korrigiert werden könnte. Und für Nikon (das letzte Faultier) wäre das wohl auch ein Energieschub, um mal aus der Lethargie zu kommen.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von cantsin »

Vor allem ist Nikon einer der weltbesten Optikhersteller, der auch gut im Medizintechnikmarkt aufgestellt ist. Für Samsung als Hochtechnologie-Mischkonzern könnten sich daraus allerlei Synergien ergeben (bis hin zur Militärtechnik). Da dürfte die Kamerasparte nur ein Nebenaspekt sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Frank B. »

Ja, gibt Sinn.

Gesponnen: Dann gibt es vielleicht bald eine Nikon APS-C mit 4K und Anschluss für Nikon-Objektive mit der inneren NX1-Technik, vielleicht sogar intern einen 10Bit 4:2:2 Codec zum Preis einer NX1. Samsung/Nikon müssten sich nicht fürchten vor der Kannibalisierung ihrer hochwertigen Profi-Videotechnik, weil sie keine haben. Das wäre dann ein schöner Schlag gegen Sony, Panasonic und vor allem Canon.



Borke
Beiträge: 621

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Borke »

Ein Kauf scheint widerufen worden zu sein:

http://www.amateurphotographer.co.uk/la ... logy-66626



WWJD
Beiträge: 452

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von WWJD »

Canon hat immer eine Antwort, vorausgesetzt, sie geben diese preis.

Mit einem grossen Forschungsetat ist es meiner Meinung nach unmöglich, zu gegebener Zeit nicht die nötigen Akzente setzen zu wollen. Diese Firma verschiesst bestimmt nicht ihr ganzes Pulver auf einmal sondern kalkuliert und handelt aus meiner Sicht logisch.

Ich habe immer gehofft, dass Nikon sich im 4K-Bereich bewegt (vielleicht jetzt mit NX-Technologie?) dann würde auch Canon sofort reagieren. Manchmal habe ich so den Eindruck, als ob Canon sich von Sony's Produkten nicht imponieren lässt oder täusche ich mich?

Bald wird Canon eine Fullframe MirorlessCam auf den Markt bringen (ist ja logisch) und dann reden wir weiter, entweder wir nerven oder freuen uns ab den neuen Produkten.

Nächstes Jahr wird spannend.

Jack



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Paralkar »

Was wollen den alle mit 4k,

Wenn man schon ne Fotokamera zum filmen nutzen will dann ist doch das einzige was wünschenswert wäre, 12-13 Blenden DR, log Gamma, 10 bit, 422, XAVC oder ProRes

Ansonsten bleibt das bei 4k weiterhin Grütze, egal ob 5dmk2 oder mk3 die Videos schauen alle hässlich unscharf matschig, zu Tode komprimiert und nach viel zu viel Banding aus, geschweige den von Moire'

Das sind doch die ersten Sachen, bevor wir an das Problem von höherer Auflösung heranschreiten

Das ist wesentlich ob das Bild nach was aussieht und für die Postpro ausreichend ist, ansonsten schaut full hd hässlich aus, genauso wie 4k



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von maxx miliano »

12-13 Blenden DR, log Gamma, 10 bit, 422, XAVC oder ProRes --und 4k druff. Ja das ist auch mein Wunsch, sogar eckig oder abgerundet das Häusle.
Nur dann würdest die Kiste einmal kaufen und der Hersteller hört erst wieder
etwas von uns/dir wenn sie aus ein ander ge fallen ist. ( alle 6,7 Jahre??)
D A S I S T M A R K T F E I N D L I C H!!! böse, böse..
Miroles Rymors = Das andere Orakel neben Delphi!
Dort arbeiten sie mit der Schließmuskelkonvergenz und lesen dann aus dem Topf.



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Paralkar »

Hmm soll er in der nächsten Generation 15 Blenden DR und dann von mir aus sauberes 4k rausbringen

Es geht doch im Fotomarkt auch so, die Entwicklung wird langsam, ne 5dmark 3 unterscheidet sich im Endergebnis kaum von ner Mark 3 (für mich wäre das einzige Argument das bessere AF System)

Bildqualität und Rauschverhalten sind kaum besser,

Nikon baut da Kameras, die sowohl vom Rauschverhalten besser sind und vom DR her und bringen oben drauf noch höhere Auflösung (auch wenn da physikalische Grenzen sind...)

Aber dieser Auflösungswahnsinn funktioniert bei jedem, ne gh4 mit 4k intern, aber kein Mensch interessiert sich für das wesentliche, Bildqualität, Komprimierung, Farbunterabtastung/ Farbtiefe, Dynamic Range

Dann versteh ich auch warum nur in Auflösung und nicht in Bildgüte investiert wird.

Schade drum



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von maxx miliano »

Bildgüte und Dynamik ist teuer! Schlecht zu verkaufen...
Bildpixxel ist einfacher zu kommunizieren = och guck ick hab 8kak
uf meim Schmartphone... (denk mal wie bescheuert Werbung funktioniert
oder Propaganda und wer heutzutage alles warum darauf reinfällt, im richtigen Alter oder mit mangelnder Erfahrung und schwubst, du hast ihn.
Die einen rennen mit orangen Bärten in den Kugelhagel, die andern sind ganz geil beim Auspacken... zwei Welten so fremd--bei beiden ein Neurologe
sich nur noch wundert)
Nikon gefällt mir, weil die ( hatte urlange eine gebrauchte D4.. seutfzz)
so ANALOG ORGANISCH STRAFF KLAR WARM NICHT ZU VERZERRT sind.
die Vollformatigen.. Und schweineteuer.. was sie wert sind.
Filmen: ja da ist man gewöhnt, das man gerne strickt..dann ging das.

NIKON VOLLSENSOR 4k und dein obiges Wunschprogramm.. ja..echt fett!
wh eher nie und DSL-R wh eher nicht.. schade.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von Roland Schulz »

Samsung kauft Nikon - das macht in meinen Augen Sinn!!

Nikon hat neben Canon die Top Reputation im Fotomarkt die Samsung auch mit Marken wie Schneider Kreuznach nie erreicht hat und wahrscheinlich auch nie hätte.
Technik ist vorhanden, auf beiden Seiten. Nikon hat u.A. wertvolle Patente in Bezug auf Sensortechnology, die Technik der NX ist eine der steilsten Fortschritte der Gegenwart.
Sony hat Toshibas Sensorsparte gekauft, somit bliebe für Nikon fast nur noch Sony. Samsung könnte das ersetzen, so weit sind die zumindest bis APS-C nicht weg.
Nikon wäre in Bezug auf Video nicht mehr so an der Leine, man könnte Formate umsetzen was die Technik hergibt, und nicht was Sony "erlaubt".
Nikonbesitzer Mitsubishi geht's momentan auch nicht ganz so sonnig - bin echt mal gespannt...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von nachtaktiv »

WWJD hat geschrieben:Manchmal habe ich so den Eindruck, als ob Canon sich von Sony's Produkten nicht imponieren lässt oder täusche ich mich?
ist auch so. weil einfach noch viele an den markennamen canon glauben. ne olle 600D kostet immer noch um die 250-300€. eine gleichwertige sony aus der zeit, ne nex5n bkommt man ab 100, 150 steine....

die canonianer scheinen darauf zu warten, das sony sein pulver verschossen hat. die wollens aussitzen und bedienen eher konservative knipserwünsche mit ner 5DS (juhu, wieder mehr mpix... ).
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Nikon kauft NX-Technologie von Samsung

Beitrag von maxx miliano »

Ich habe jetzt mal so nachgerechnet wie viele Kameras seit 2012
verkauft wurden... des ist ein großer Berg. Und wie mein olle 550er und die
gh2-- sie sind nICHT KAPUTT--also????????? wozu

und dann beginnt es---- der ANREIZ beginnt mit 45 Grad steil zu fallen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - Sa 20:06
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Frank Glencairn - Sa 18:51
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Fr 21:18
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:14
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07