theo_80
Beiträge: 22

Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von theo_80 »

Hi Hi die Herren,

mich würde sehr interessieren mit welchen Plugins bzw. Effekten der Leonardo sein cuts erstellt - besser gesagt die Übergänge... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur "einfache cuts" sind, sondern, dass hier mit plugins gearbeitet worden ist... hat jemand ne Idee ??? hier die links;





danke schonmal für die Infos ;)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von Starshine Pictures »

Hi!

Nein da wurde kein Tool benutzt. Das Geheimnis ist massig Material und viel Geduld beim Schneiden. Sebastian Linda hat sich für seinen Reisefilm ebenfalls von "Watchtower of ... " inspirieren lassen und diese Schnitte probiert.




Und hier das ziemlich schräge Making Of mit Hintergrundinfos dazu:





Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo lieber Stephan :-)) wie schafst Du es, solche making of´s ausfindig zu machen?;-))

Bin immer wieder geflashed davon, wieviel hype aus einem Video gemacht werden kann! Da steht da so ein koksiger Typ der sich und sein Rückwertsfootage beweihräuchert, das es aus meinen Boxen richt! :-)))

Da steht einer vor einer Leinwand und scrobt in seinem Video rum, als hätte er die Glühbirne erfunden!
Was machen denn solche Leute wenn sie mal einen richtigen Film drehen, unmächtig umfallen? ;-)))

Ich finde diesen Selbstdarstellungsdrang wirklich putzig!



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich sehe das völlig wertfrei und bin dankbar wenn sich jemand die Mühe macht die Hintergründe offen zu legen. Auch wenn der Film selbst oder das Making Of nicht perfekt sind. Es ist schliesslich immer eine Form des Offen legens von sich selbst und sich selbst. Klar, an "Watchtower of ... " Kommt dieser Clip nicht ran. Aber Sebastian hat bereits zwei Staff Picks bei Vimeo aufzuweisen. Bis auf den einen mit seinem Makro-Farben-Gemische hat das niemand hier geschafft. Von daher finde ich schon dass man von ihm und seiner Crew etwas lernen kann. Und wenns nur "No Drugs before Making Of" ist ... ;)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Axel
Beiträge: 17054

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von Axel »

@theo80
Der übliche "Light Leaks" Übergangseffekt, wie er seit Jahrzehnten angefragt wird, halt mit krassem Grading, hohen Shutter-Einstellungen und ultrakurzen Schnitten, passend zur Musik.

@starshine pictures
... hier mit timeremapping/hyperlapse garniert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, haste natürlich Recht, für den der die Infos gebrauchen kann, ist das eine Prima Geschichte!

Verstehe mich da auch bitte nicht falsch, ich finde ja gut wenn man seine Erfahrung shared, aber mir ist es oft nur zu selbstdarstellerisch! ;-)

Aber das hier keiner ein Staff Picks bekommen hat, stimmt ja nicht.



theo_80
Beiträge: 22

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von theo_80 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Hallo lieber Stephan :-)) wie schafst Du es, solche making of´s ausfindig zu machen?;-))

Bin immer wieder geflashed davon, wieviel hype aus einem Video gemacht werden kann! Da steht da so ein koksiger Typ der sich und sein Rückwertsfootage beweihräuchert, das es aus meinen Boxen richt! :-)))

Da steht einer vor einer Leinwand und scrobt in seinem Video rum, als hätte er die Glühbirne erfunden!
Was machen denn solche Leute wenn sie mal einen richtigen Film drehen, unmächtig umfallen? ;-)))

Ich finde diesen Selbstdarstellungsdrang wirklich putzig!
Ich finde das Video von Sebastian Linda ebenso interessant und bin ihm auch dankbar, dass er darüber ein Making of macht. Wenn man sich die Kommentare liest, interessieren sich jede Menge Leute über die Technik seiner Cuts. Ich hatte das makimg of auch schon gesehen..

Allerdings hatte ich mal ein Interview gelesen das Leonardo selber sagt, dass er außerdem schneiden auch plugins für die Übergänge verwendet - er verrät aber nicht welche plugins. Von daher wollte ich euch hier mal fragen... Wäre halt eine coole Sache gewesen, wenn er wie Sebastian auch ein Making of gedreht hätte ;) ist ja nicht irgendein clip im Endeffekt... finde es einfach außergewöhnlich und daher auch interessant.... grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 14:50
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von 123oliver - Do 13:59
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 13:23
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28