theo_80
Beiträge: 22

Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von theo_80 »

Hi Hi die Herren,

mich würde sehr interessieren mit welchen Plugins bzw. Effekten der Leonardo sein cuts erstellt - besser gesagt die Übergänge... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur "einfache cuts" sind, sondern, dass hier mit plugins gearbeitet worden ist... hat jemand ne Idee ??? hier die links;





danke schonmal für die Infos ;)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von Starshine Pictures »

Hi!

Nein da wurde kein Tool benutzt. Das Geheimnis ist massig Material und viel Geduld beim Schneiden. Sebastian Linda hat sich für seinen Reisefilm ebenfalls von "Watchtower of ... " inspirieren lassen und diese Schnitte probiert.




Und hier das ziemlich schräge Making Of mit Hintergrundinfos dazu:





Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo lieber Stephan :-)) wie schafst Du es, solche making of´s ausfindig zu machen?;-))

Bin immer wieder geflashed davon, wieviel hype aus einem Video gemacht werden kann! Da steht da so ein koksiger Typ der sich und sein Rückwertsfootage beweihräuchert, das es aus meinen Boxen richt! :-)))

Da steht einer vor einer Leinwand und scrobt in seinem Video rum, als hätte er die Glühbirne erfunden!
Was machen denn solche Leute wenn sie mal einen richtigen Film drehen, unmächtig umfallen? ;-)))

Ich finde diesen Selbstdarstellungsdrang wirklich putzig!



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich sehe das völlig wertfrei und bin dankbar wenn sich jemand die Mühe macht die Hintergründe offen zu legen. Auch wenn der Film selbst oder das Making Of nicht perfekt sind. Es ist schliesslich immer eine Form des Offen legens von sich selbst und sich selbst. Klar, an "Watchtower of ... " Kommt dieser Clip nicht ran. Aber Sebastian hat bereits zwei Staff Picks bei Vimeo aufzuweisen. Bis auf den einen mit seinem Makro-Farben-Gemische hat das niemand hier geschafft. Von daher finde ich schon dass man von ihm und seiner Crew etwas lernen kann. Und wenns nur "No Drugs before Making Of" ist ... ;)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Axel
Beiträge: 17052

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von Axel »

@theo80
Der übliche "Light Leaks" Übergangseffekt, wie er seit Jahrzehnten angefragt wird, halt mit krassem Grading, hohen Shutter-Einstellungen und ultrakurzen Schnitten, passend zur Musik.

@starshine pictures
... hier mit timeremapping/hyperlapse garniert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, haste natürlich Recht, für den der die Infos gebrauchen kann, ist das eine Prima Geschichte!

Verstehe mich da auch bitte nicht falsch, ich finde ja gut wenn man seine Erfahrung shared, aber mir ist es oft nur zu selbstdarstellerisch! ;-)

Aber das hier keiner ein Staff Picks bekommen hat, stimmt ja nicht.



theo_80
Beiträge: 22

Re: Welche Cut effects bzw. plugins wurden hier verwendet ???

Beitrag von theo_80 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Hallo lieber Stephan :-)) wie schafst Du es, solche making of´s ausfindig zu machen?;-))

Bin immer wieder geflashed davon, wieviel hype aus einem Video gemacht werden kann! Da steht da so ein koksiger Typ der sich und sein Rückwertsfootage beweihräuchert, das es aus meinen Boxen richt! :-)))

Da steht einer vor einer Leinwand und scrobt in seinem Video rum, als hätte er die Glühbirne erfunden!
Was machen denn solche Leute wenn sie mal einen richtigen Film drehen, unmächtig umfallen? ;-)))

Ich finde diesen Selbstdarstellungsdrang wirklich putzig!
Ich finde das Video von Sebastian Linda ebenso interessant und bin ihm auch dankbar, dass er darüber ein Making of macht. Wenn man sich die Kommentare liest, interessieren sich jede Menge Leute über die Technik seiner Cuts. Ich hatte das makimg of auch schon gesehen..

Allerdings hatte ich mal ein Interview gelesen das Leonardo selber sagt, dass er außerdem schneiden auch plugins für die Übergänge verwendet - er verrät aber nicht welche plugins. Von daher wollte ich euch hier mal fragen... Wäre halt eine coole Sache gewesen, wenn er wie Sebastian auch ein Making of gedreht hätte ;) ist ja nicht irgendein clip im Endeffekt... finde es einfach außergewöhnlich und daher auch interessant.... grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45