Artvis
Beiträge: 192

FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

wer kann mir einen Tipp und/oder seine Erfahrung aus der Praxis mit der FS100 geben:

welches preiswerte/günstige Objektiv ist für:
A) Nahaufnahmen und
B) Weitwinkel
beide für Dokumentations-/Reportagebereiche sinnvoll einsetzbar?


Danke an die Runde
LG Alfred



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Nah- bzw Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ergänzung zu vor:
Macroobjektiv ist in meinen Betreff nicht richtig formuliert



Jott
Beiträge: 22337

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Du kannst an der FS100 alles nutzen, was das Herz begehrt. Worin genau liegt das Problem, eines auszusuchen bei Sony/Nikon/Canon/Tamron/Tokina/Sigma/Rokinon etc.?

Brennweitenbereich? Zoom oder fix? Autofokus und Stabilizer ja/nein? Das sind so die ersten Fragen, plus finanzielle Obergrenze.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

derzeit verwende ich sony SELP18105G (APS-C-Zoomobjektiv mit E-Mount 18-105 mm F4 G OSS).
Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes und event. notwendiger Aufhellung mit Reflexionsflächen).

Parameter für meine Filmarbeit:
Lichtstärke: f1.8 oder bis ca f2.0 , durchgehend
Brennmweite: Fix oder Zoom, ab 10mm bis max 18mm
Stabilisator (denke bei dieser Brennweite auch im "Freihandbetrieb" nicht ausschließlich erforderlich), jedenfalls Autofokus und Blendenübertragung zur FS100
Fabrikat: Sony oder sehr gutes Fremdobjektiv - auch älteres Modell (zB Canon oder Nikon)
und wenn Fremdoptik Adapter für E-Mount mit Datenübertragung für Blende und Fokus.



Jott
Beiträge: 22337

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.

Dein Wunschobjektiv ist das Sony E-Mount 10-18/f4. Derzeit bei amazon deutlich reduziert zu bekommen.

Durchgehend 1.8 oder 2.0 gibt's nicht für Weitwinkel-Zooms. Aber wozu auch? Die FS100 ist extrem lichtstark und braucht das nicht. Du hast sicher schon gemerkt, dass die praktisch nicht rauscht, wenn man 9 oder 18dB Verstärkung rein haut? Das liegt an den riesigen Pixeln auf dem HD_optimierten Sensor.
Optisch (Bokeh bla bla) nutzt dir eine so weit offene Blende im starken Weitwinkelbereich sowieso nichts, F4 durchgehend ist dafür mehr als okay.

Das 10-18 war und ist meine Lieblingsoptik für FS100, FS700; FS7. Die optische Qualität wird überall gelobt.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ja das Sony E-Mount 10-18/f4 ist sehr gut und steht auch in meiner engeren Wahl.

Gibt es zum Sony E-Mount 10-18/f4 noch Alternativen etwa im Sony Alpha-Bereich unter Verwendung mit E-Mount-Adapter.

Jott hat geschrieben:Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.


Sicher ist die Kissenverzeichnung wahrnehmbar. Mich stört dies absolut in der Fotogafie insbesondere in der Architekturfotografie während im Film (Bewegung der Kamera selbst oder bei bewegten Objekten) eher durch den Filminhalt und die bewegten Objekte abgelenkt dies nicht so vordergründig in der Wahrnehmung in Erscheinung tritt. Das Auge/der Sehsinn, der Geist und die Emotionen sind ja ständig gefordert und "abgelenkt" sofern es sich um keine längere statische Filmaufnahme mit geraden horizontalen und vertikalen Linien handelt - dies ist meine persönliche Meinung und Erfahrung ;-) - in Dokumentationen ist mir dies noch nicht bewusst aufgefallen.



mat-video
Beiträge: 1

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von mat-video »

habe gute Erfahrung mit Nikon AF MICRO 105 - Anschluss über NOVOFLEX dietrich



Jott
Beiträge: 22337

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Artvis hat geschrieben: Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes
Die FS100 bleibt doch quasi rauschfrei, auch wenn man um 18dB oder mehr verstärkt? Da ist doch auch Blende 4 kein Problem. Neben dem 10-18 gibt es noch das billige 16mm-Pancake. Vielleicht reicht dir das auch schon? Das 30mm Macro ist auch günstig. Eigentlich gibt's eine ordentliche Auswahl bei E-Mount-Optiken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16