Artvis
Beiträge: 192

FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

wer kann mir einen Tipp und/oder seine Erfahrung aus der Praxis mit der FS100 geben:

welches preiswerte/günstige Objektiv ist für:
A) Nahaufnahmen und
B) Weitwinkel
beide für Dokumentations-/Reportagebereiche sinnvoll einsetzbar?


Danke an die Runde
LG Alfred



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Nah- bzw Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ergänzung zu vor:
Macroobjektiv ist in meinen Betreff nicht richtig formuliert



Jott
Beiträge: 22815

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Du kannst an der FS100 alles nutzen, was das Herz begehrt. Worin genau liegt das Problem, eines auszusuchen bei Sony/Nikon/Canon/Tamron/Tokina/Sigma/Rokinon etc.?

Brennweitenbereich? Zoom oder fix? Autofokus und Stabilizer ja/nein? Das sind so die ersten Fragen, plus finanzielle Obergrenze.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

derzeit verwende ich sony SELP18105G (APS-C-Zoomobjektiv mit E-Mount 18-105 mm F4 G OSS).
Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes und event. notwendiger Aufhellung mit Reflexionsflächen).

Parameter für meine Filmarbeit:
Lichtstärke: f1.8 oder bis ca f2.0 , durchgehend
Brennmweite: Fix oder Zoom, ab 10mm bis max 18mm
Stabilisator (denke bei dieser Brennweite auch im "Freihandbetrieb" nicht ausschließlich erforderlich), jedenfalls Autofokus und Blendenübertragung zur FS100
Fabrikat: Sony oder sehr gutes Fremdobjektiv - auch älteres Modell (zB Canon oder Nikon)
und wenn Fremdoptik Adapter für E-Mount mit Datenübertragung für Blende und Fokus.



Jott
Beiträge: 22815

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.

Dein Wunschobjektiv ist das Sony E-Mount 10-18/f4. Derzeit bei amazon deutlich reduziert zu bekommen.

Durchgehend 1.8 oder 2.0 gibt's nicht für Weitwinkel-Zooms. Aber wozu auch? Die FS100 ist extrem lichtstark und braucht das nicht. Du hast sicher schon gemerkt, dass die praktisch nicht rauscht, wenn man 9 oder 18dB Verstärkung rein haut? Das liegt an den riesigen Pixeln auf dem HD_optimierten Sensor.
Optisch (Bokeh bla bla) nutzt dir eine so weit offene Blende im starken Weitwinkelbereich sowieso nichts, F4 durchgehend ist dafür mehr als okay.

Das 10-18 war und ist meine Lieblingsoptik für FS100, FS700; FS7. Die optische Qualität wird überall gelobt.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ja das Sony E-Mount 10-18/f4 ist sehr gut und steht auch in meiner engeren Wahl.

Gibt es zum Sony E-Mount 10-18/f4 noch Alternativen etwa im Sony Alpha-Bereich unter Verwendung mit E-Mount-Adapter.

Jott hat geschrieben:Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.


Sicher ist die Kissenverzeichnung wahrnehmbar. Mich stört dies absolut in der Fotogafie insbesondere in der Architekturfotografie während im Film (Bewegung der Kamera selbst oder bei bewegten Objekten) eher durch den Filminhalt und die bewegten Objekte abgelenkt dies nicht so vordergründig in der Wahrnehmung in Erscheinung tritt. Das Auge/der Sehsinn, der Geist und die Emotionen sind ja ständig gefordert und "abgelenkt" sofern es sich um keine längere statische Filmaufnahme mit geraden horizontalen und vertikalen Linien handelt - dies ist meine persönliche Meinung und Erfahrung ;-) - in Dokumentationen ist mir dies noch nicht bewusst aufgefallen.



mat-video
Beiträge: 1

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von mat-video »

habe gute Erfahrung mit Nikon AF MICRO 105 - Anschluss über NOVOFLEX dietrich



Jott
Beiträge: 22815

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Artvis hat geschrieben: Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes
Die FS100 bleibt doch quasi rauschfrei, auch wenn man um 18dB oder mehr verstärkt? Da ist doch auch Blende 4 kein Problem. Neben dem 10-18 gibt es noch das billige 16mm-Pancake. Vielleicht reicht dir das auch schon? Das 30mm Macro ist auch günstig. Eigentlich gibt's eine ordentliche Auswahl bei E-Mount-Optiken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48